Tag ostfriedhof
Auch hier gilt wieder: Auf ein einzelnes Bild klicken und es wird größer dargestellt. Viel Vergnügen!Einsortiert unter:Aachen / StädteRegion Aachen, Ausgeh-Tipps, Fotos / Photography, Frankenberger Viertel Tagged: Aachen, Adalbertsteinweg, Bilder, Der, Fotostrecke, Frankenberger, Grabeskirche, Herz, Jesu, Josef, Kirche, Oasen, Ostfriedhof, Ostviert... mehr auf petrus2105.wordpress.com
…ob Bärbel schon irgendwo da oben ist… 🕯Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: Archiv, Archivbild, glücklich, Glücksmoment, München, Ostfriedhof, Seelenbalsam, Seelenmoment, vordatiert... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: Abendsonne, Archiv, Glückgsgefühl, Glücksmoment, München, Ostfriedhof, vordatiert... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Das Krimidebüt der in Köln wohnenden Journalistin und Drehbuchautorin Annette Wieners ist geglückt. Es ist großartig! Die Spannung zieht sich von der ersten Seite an durch das ganze Buch und steigert sich im letzten Drittel des Buches sogar noch. Die Geschichte wird immer mal wieder unterbrochen und in kurzen Einschüben dem Leser die Ereignisse von... mehr auf roter-rabe.de
…einen wunderschönen Samstag…Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: Archiv, eisig kalt, Glücksgefühl, München, Ostfriedhof, Winter... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Der Aachener Ostfriedhof ist der älteste Friedhof in der Neueren Geschichte der Stadt Aachen, der 1803 auf Veranlassung der französischen Munizipalitätsregierung errichtet worden war. Er befindet sich im Osten des Stadtgebietes und wurde am 6. Dezember 1988 als eines der ältesten Beispiele moderner Friedhöfe unter Denkmalschutz gestellt. Inhaltsver... mehr auf petrus2105.wordpress.com
Muss man denn immer gnadenlos recherchieren, bis man an die Grenzen des Wissbaren stößt? Nicht doch! Manchmal darf man einfach frühzeitig oder mittendrin aufhören und den großen Rest den Fachleuten überlassen, in diesem Falle Wirtschaftshistorikern. Deshalb hier nur die Bruchstücke … ... mehr auf revierpassagen.de
Der Dortmunder Ostfriedhof (oder auch Ostpark) ist, wie hier schon gelegentlich erwähnt, eine der schönsten Grünanlagen des gesamten Ruhrgebiets – mit etlichen historischen Grabstätten von Bedeutung. Gewiss: Hier liegen keine weltberühmten Geister begraben. Doch selbst bundesweit gehört das Areal auf … ... mehr auf revierpassagen.de
Pilze suchen und finden mitten in der Stadt, in Köln? Ich habe recherchiert, in einem Wald an der Grenze zu Leverkusen, auf dem Ostfriedhof und in einem Keller unterm Eigelstein.... mehr auf utecht.wordpress.com