Tag hauptwanderweg_5
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, man bleibt hier weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont und auch den Lärm einer Großstadt wird nicht mehr als belästigend wahrgenommen. Der Wanderweg 5 ve... mehr auf blog.inberlin.de
Tag 2 auf dem Hauptwanderweg HW 5: Ein bisschen Auf und Ab an der Würm. Wir entdecken einen alten Bergwergs-Schacht, in dem Fledermäuse…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 2 auf dem HW 5:<br class="... mehr auf linie5.com
Schnee und Sonne begleiten uns an diesem herrlichen Wandertag durchs Würmtal von Dätzingen bis nach Ehningen. Am Tag 5 unseres Wanderprojekts legen wir…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 5 Kunst im Schnee erschien zuerst auf ... mehr auf linie5.com
OK, es hätte schlimmer kommen können: Starkregen, pfeifender Wind und Minusgrade. Das alles hatten wir nicht, doch zum Schluss war es so neblig,…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 3 auf dem HW 5... mehr auf linie5.com
Wo ein Fünfer-Weg ist, fährt auch ein Fünfer-Bus! Wir wollten an diesem Sonntag zwölf Kilometer wandern, nach vier Kilometern mussten wir leider abbrechen.…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 11 auf dem HW 5 – Käpfle mit Ausblick erschien zuerst au... mehr auf linie5.com
Mairegen bringt Segen – also nicht meckern, dass das Wetter schlecht ist, sondern einfach loswandern… so haben wir es am 1. Mai gemacht…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 7 Mairegen im Schönbuch erschien zuer... mehr auf linie5.com
Bei frühlingshaften Temperaturen wandern wir auf dem Hauptwanderweg 5 von Ehningen hinauf auf den Schönbuchturm beim Waldfriedhof von Herrenberg. Am Tag 6 unseres…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 6 Hinauf auf den S... mehr auf linie5.com
In Weil der Stadt begegnet uns Johannes Kepler, wir sehen leider wenig Närrisches, dafür viele Informationen zur Kartografie. Tag 4 unseres Wanderprojekts beschert…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 4 auf dem HW... mehr auf linie5.com
OK, es hätte schlimmer kommen können: Starkregen, pfeifender Wind und Minusgrade. Das alles hatten wir nicht, doch zum Schluss war es so neblig,…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 3 auf dem HW 5:<br class="clear" /> Im Nebel s... mehr auf linie5.com
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, die weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont geblieben sind und man den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt. 1.Etappe S-Bahnhof Licht... mehr auf blog.inberlin.de
Die Härten sind eine kleine Hochfläche zwischen dem Neckartal und der Alb. Der Hauptwanderweg HW 5 führt uns am Pfingstmontag von Tübingen-Lustnau hinauf…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 10 auf dem HW 5 – hart, härter, auf die Härten ers... mehr auf linie5.com
Das Wetter ist besser als gedacht, die Regenjacke kann im Rucksack bleiben. Wir wandern vom Kloster Bebenhausen durch den verwunschenen Olgahain bis nach…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 9 auf dem HW 5 – Adieu... mehr auf linie5.com
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, die weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleiben und auf denen man den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt. Der Wanderweg 5 verlä... mehr auf blog.inberlin.de
Was für ein Kontrast! Statt 11 Grad zeigt das Thermometer annähernd 30 Grad an – mit sommerlichem Feeling wandern wir am Muttertag von…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 8 Im Schönbuch bis Bebenhausen ersch... mehr auf linie5.com
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, auf denen man weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleibt und auch den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt. Der Wanderweg 5 verlä... mehr auf blog.inberlin.de