Tag morsbach
Der Oberbergische Kreis arbeitet an einem Mobilitätskonzept. ... mehr auf
In diesen Tagen zeigt sich der Sommer tatsächlich mal in seiner vollendeten Weise, nämlich mit angenehmer, trockener Wärme, Himmel mit zarten bis fluffigen Wolken. Spike und ich in super Laune und gewillt auch am fortgeschrittenen Nachmittag diese kleine Runde anzugehen. … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Bei unserem zweiten Kurzurlaub in der Eifel wanderten wir von geschichtsträchtigen Hügeln hinab ins Tal der Urft nach Gemünd. Meine 6. Etappe von Wollseifen nach Gemünd 14,2 km, ⇑ 180 Höhenmeter ⇓ 360 Hm Start: Parkplatz Walberhof, B 266 Einruhrer Str. in 53937 Schleiden, Ziel: Eifel-Ardennen-Platz, Aachener Str. 17 in 53937 Schleiden-Gemünd gewand... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Hallöchen zusammen! Am zweiten Juliwochenende war in Kufstein vom SAAC ein kostenloser Kletterkurs. Nachdem ich das gesehen hatte, dachte ich mir, dass es nicht schaden könne, die Theorie von Neuem zu lernen. Nach ein wenig Überzeugungsarbeit waren wir dann zu viert, die wir den Kurs machen wollten. Um das Wochenende gemütlich zu beginnen, wollte i... mehr auf sbrunner.net
… Ein Relikt aus meiner Kölner Zeit ist die Sendung „Aktuell Stunde“ des WDR, 3. Programm, der Nachrichten von Nordrheinwestfalen verbreitet – ein MUSS für mich, abends. Was aber gestern gesendet wurde, hat mir bestätigt, dass ich mit der Abschaffung … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Bei unserem zweiten Kurzurlaub in der Eifel wanderten wir von geschichtsträchtigen Hügeln hinab ins Tal der Urft nach Gemünd. Meine 6. Etappe von Wollseifen nach Gemünd 14,2 km, ⇑ 180 Höhenmeter ⇓ 360 Hm Start: Parkplatz Walberhof, B 266 Einruhrer Str. in 53937 Schleiden, Ziel: Eifel-Ardennen-Platz, Aachener Str. 17 in 53937 Schleiden-Gemünd gewand... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Hallöchen zusammen! Wie im letzten Beitrag schon geschrieben waren wir nicht ohne Grund in der Kufsteiner Gegend. Wie schon letztes Jahr waren wir wieder beim SAAC Climbing Camp angemeldet. Am Samstagnachmittag war wie im Jahr zuvor ein Vortrag zum Thema Klettern. Wir hörten wieder Allgemeines, alles über Sicherheit beim Klettern, verschiedene Sich... mehr auf sbrunner.net
Was soll man dazu sagen:"Im Verlauf eines gemeinsamen Gespräches mit der RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH als Inhaber der Betriebsgenehmigung für die Gleise und dem Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn e. V., der einen Schienenbetrieb anstrebt, wurde d... mehr auf
Ein Leserbrief im Remescheider Generalanzeiger RGA Radevormwald vom 14.März 1991 „Per Bahn nur 2 Stunden bis Morsbach“ Felix Staratschek (Radevormwald): Eisenbahn umweltfreundlichstes Verkehrsmittel In der Samstagsausgabe vom 9. März 1991 berichtet der RGA unter der Überschrift „Schneller in New York als per Bus in Morsbach“... mehr auf bergerhof.wordpress.com
Fahrgastfreundliche Verbesserungen bei der OVAG zum Fahrplanwechsel am 9.12.2018(Änderungen in Radevormwald, Remscheid und Wuppertal sind weiter unten erwähnt oder verlinkt.)... mehr auf