Tag mairdumont
Der „Baedeker Smart Reiseführer Kuba“ gliedert sich in fünf Regionen, wobei jede noch einmal in TOP 10 für einzigartige Sehenswürdigkeiten, solche, die nicht verpasst werden sollten und weiteren interessanten Zielen unterteilt ist. Bevor es damit losgeht, gibt Martina Miethig allgemeinen Infos unter anderem über die beiden Anführer der Revolution F... mehr auf buchaviso.de
Curves – Soulful Driving ist ein Liebhabermagazin für Menschen, die passionierte Auto, Motorrad oder Radfahrer sind und den Genuss und das Abenteuer der Straße suchen. Für Menschen, die schon die Planung einer Reise zelebrieren (das wäre dann ich), für die Schwärmer und Schwelger, die die Fahrt im Geiste durchleben, bevor sie sich dem echten ... mehr auf kettenritzel.cc
In neun überaus informativen Kapiteln stellt das Sachbuch sämtliche Möglichkeiten vor, mit denen sich Menschen den Traum, „Einmal um die Welt“ zu reisen, erfüllt haben. Egal, ob sie die Erdumrundung mit einem Schiff, dem Fahrrad, einem Flugzeug oder Boot, zu Fuß, mit dem Auto, einem Ballon, Zug oder dem Motorrad geschafft haben. Geschichtliche Rück... mehr auf buchaviso.de
Die Karlsbrücke und die astronomische Uhr des Altstädter Rathauses sind für viele Menschen der Inbegriff der tschechischen Hauptstadt Prag. Dass die Stadt neben diesen Attraktionen noch mehr zu bieten hat, zeigen Antje Buchholz und Thomas Kirschner in dem „Marco Polo Reiseführer Prag“. Zum Einstieg machen sie jeweils sechs Vorschläge, was auch bei ... mehr auf buchaviso.de
Herzlich
Willkommen zu der neuesten Ausgabe meines Schottland Specials.
... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com
Die besten Ziele für 2023 Zunächst gibt der Reiseratgeber „Wohin geht die Reise?“ einen Überblick, wo die besten Ziele für das Jahr 2023 liegen: Zehn liegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, je fünfzehn führen nach Europa. Zudem gliedern sich sämtliche Destinationen in 1. noch nicht überlaufene, unentdeckte Ziele, 2. in zwar schon bekannt... mehr auf buchaviso.de
Die Reiseexperten von Lonely Planet entführen den Leser in dem Bildband „Ultimative Reiseziele“ zu den 500 schönsten Erlebnissen dieser Welt, die nach einem Ranking gestaffelt sind. Nicht weniger als achtundzwanzig Autoren stellen in ihren Texten unter anderem technische Meisterleistungen oder Naturwunder von Europa über Afrika bis Australien, Neus... mehr auf buchaviso.de
Wer eine Kreuzfahrt plant, ganz egal, ob die Interessen in Richtung Kultur, Abenteuer oder Strand gehen, wird mit dem Ratgeber So geht Kreuzfahrt! allumfassend und bestens informiert. Da an dem Buch nicht weniger als neun erfahrene Autoren (Michelle Baran, Ray Bartlett, Greg Benchwick, Alex Leviton, Emily Matchar, Brandon Presser, Brendan Sainsbury... mehr auf buchaviso.de
In den 1960er Jahren konnten sich nur einige wenige Bürger überhaupt einen Flugurlaub leisten. Das änderte sich jedoch ein Jahrzehnt später, wobei gerade Mallorca einen gewaltigen Boom erlebte. Es entstanden dort Bettenburgen mit spärlich ausgestatteten Zimmern ohne jeglichen Komfort, so dass sich plötzlich selbst einfache Leute einen Urlaub auf de... mehr auf buchaviso.de
Eine Reihe von Autoren/innen haben an der Entstehung des Reisebildbandes „Legendäre Wanderrouten in Deutschland“ von Lonely Planet mitgewirkt, denn die vorgestellten Touren decken das komplette Gebiet zwischen dem Meer im Norden über den Osten bis zu den im Süden gelegenen Alpen und wieder zurück über die westlich gelegenen Destinationen ab. Allein... mehr auf buchaviso.de
Bei der Frage, was unter dem Begriff Entspannung zu verstehen ist, gehen die Meinungen wohl weit auseinander: Für den einen kann das nur ein Strandurlaub bedeuten, für einen anderen wandern in der Natur. Der Reiseführer Relaxed Cities – Städtetrips zum Entspannen von Juliane Schader macht die unterschiedlichsten Vorschläge zum Entspannen rund... mehr auf buchaviso.de
Für den Monat Januar empfiehlt der Reiseführer Deutschland Cities – Städtetrips für jede Jahreszeit von Jens Bey nach Potsdam zu fahren, wo den Besucher im Volkspark eine Biosphäre mit einem riesigen tropischen Regenwald sowie „das stündliche Gewitter über dem Urwaldsee“ erwarten. Im Februar lässt es sich in der Claudius Therme entspannen, un... mehr auf buchaviso.de
Der Reiseplaner „Wann am besten wohin Europa“ bietet eine Reise durch das Jahr von Januar bis Dezember. Zu jedem Monat werden doppelseitig Ziele vorgeschlagen, die sich nach den jeweiligen Erwartungen an einen Urlaub richten: Je nachdem, ob man sich etwas gönnen, ausgehen oder eine Stadt besichtigen möchte, den Wunsch hat, beispielsweise mit einem ... mehr auf buchaviso.de
Wer schon einmal in Amsterdam war, wird wohl kaum an einer der unzählig angebotenen Grachtenfahrten vorbeigekommen sein. Ob bei Regen, mit kleinem Geldbeutel oder mit Kindern: Einen Besuch ist die von Wasser umgebende Stadt allemal wert. Anneke Bokern hat für den Reiseführer „Amsterdam“ eine schwindelerregende Informationsflut zusammengetragen. So ... mehr auf buchaviso.de
Alle Kultur- und Naturmonumente der UNESCO! Die UNESCO hat im Jahr 1972, fast dreißig Jahre nach ihrer Gründung, die Welterbekonvention unterzeichnet, nach der Stätte von „außergewöhnlichem universellen Wert“, bis heute zählen 1154 dazu, geschützt werden sollen. Zum fünfzigjährigen Jubiläum sollten im Juni 2022 weitere Welterbestätten ernannt werde... mehr auf buchaviso.de
Tolle Neuigkeiten – die Markgräflerin ist wiederholt im Marco Polo Reiseführer Schwarzwald als Tipp vermerkt. Die Aufmachung der Marco Polo Reiseführer wurden überarbeitet – vor wenigen Tagen habe ich vom Verlag mein Rezensionsexemplar erhalten. Unermüdlich und sehr appetitanregend schreibt Karin Schindler über Land, Leute und Genuss. ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Welche Zubereitung macht die in Brüssel hergestellten Fritten so einzigartig? Diese Antwort liefert der Reiseführer „Foodie Cities – Städtetrips für Hungrige“ von Marco Polo als erstes. Weiter geht es mit der Frage, warum die in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf lebenden Japaner die Ramen, eine aus Weizennudeln hergestell... mehr auf buchaviso.de
Für die Erstellung des Bildbandes Legendäre Wanderrouten haben eine Vielzahl von Reiseschriftstellern ihre persönlichen Erfahrungen weitergegeben und damit diesen Band mit spannenden und authentischen Geschichten erst möglich gemacht. Bei einigen der ausführlich beschriebenen Touren handelt es sich nur um Tagestouren, andere erstrecken sich über me... mehr auf buchaviso.de
Für einen ersten schnellen Überblick hat Freddy Langer fünfzehn beste Insider-Tipps der im Indischen Ozean gelegenen Insel Mauritius zusammengestellt. Seine einerseits nach Themen, andererseits nach geografischen Gebieten zugeordnete Strukturierung ermöglicht auch weiterhin eine zielgerichtete und zeitsparende Suche. Wer sich für eine Erlebnistour ... mehr auf buchaviso.de
Die Niederlande, die sich bis heute eine Monarchie leisten, räumen dem Dünenschutz und dem Bau von Dämmen, zu denen auch das von Siggi Weidemann und Ralf Johnen in ihrem Reiseführer “Niederländiche Küste” erwähnte und dem Schutz des Hinterlandes dienende Deltaprojekt zählt, oberste Priorität ein. Die ehemals einfachen Imbissbuden an den... mehr auf buchaviso.de
Urlauber besuchen in der Regel eine Weltstadt, wenn es die dortigen Baudenkmäler sowie weitere touristische Attraktionen zu besichtigen gilt oder auch, um einer Musicalaufführung beizuwohnen. Um keine Sehenswürdigkeit zu verpassen, gibt es eine Vielzahl Reiseführer auf dem deutschen Buchmarkt. Was jedoch den Reiseführer „Action Cities – Städt... mehr auf buchaviso.de
Der „Marco Polo Reiseführer Sizilien“ von Hans Bausenhardt und Peter Peter beginnt mit zehn Highlights und einer ersten Übersicht, welche Ziele sich bei Regen, mit kleinem Geldbeutel oder mit Kindern anbieten sowie einer Auswahl darüber, was nur auf dieser Insel anzutreffen ist. Es schließen sich Infos über Schutzgelderpressungen der Mafia mi... mehr auf buchaviso.de