Tag suchen

Tag:

Tag h_rspielzauber

[Rezension] Hans Sarkowicz – Geheime Sender. Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler 12.02.2017 21:08:02

hans sarkowicz rundfunk buchwunder hitler geheime sender hörspielzauber buchversammlung widerstand hörverlag
Über diese Zusammenstellung bin ich eher zufällig gestolpert. Aber schon als ich Titel und Untertitel las, wusste ich: das muss ich haben! Und ich wusste schon vor der Lieferung, dass es großartig sein würde! Wie großartig, habe ich allerdings nicht mal in meinen Träumen zu hoffen gewagt! Verlagsinformation. Dass der Kampf gegen Hitler-Deutschland ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Adventstürchen #13 E.T.A. Hoffmann – Die Serapions-Brüder: Hörspiel 13.12.2024 08:00:00

das frã¤ulein von scuderi thomas kretschmer bernhard schã¼tz falun rezension stefan wilkening bernhard schütz herbert fritsch hã¶rspiel das fräulein von scuderi weihnachten nussknacker und mausekönig e.t.a. hoffmann werner wölbern werner wã¶lbern rat krespel der hã¶rverlag buchversammlung klaus buhlert penguin der hörverlag hörspielzauber spukgeschichte die serapions-brüder einsiedler serapion die serapions-brã¼der adventstã¼rchen felix von manteufel nussknacker und mausekã¶nig manfred zapatka hörspiel adventstürchen
E.T.A. Hoffmann darf im Winter eigentlich nicht fehlen. Auch wenn ich selbst gerade nicht weiß, wann ich ihn diesen Winter noch hören oder lesen möchte, soll, kann, werde, möchte ich ihn in meinen Adventstürchen nicht unerwähnt lassen. Hörspiel, Lesung, Oper,... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Kinderhörspiel – Ronja Räubertochter 24.10.2017 10:00:59

graugnomen hörspiel bücherkinder birk ronja räubertochter hörspielzauber astrid lindgren höllenschlundt
Wer für ne Stunde in den Wald abtauchen will, zu Ronja (meine Heldin der Kindheit) und Birk (über den habe ich damals ja nur den Kopf geschüttelt), zu den Rumpelwichten und den Graugnomen, den Druden und dem Höllenschlundt, der ist mit diesem Hörspiel genau richtig beraten. Egal ob Ihr Eure Kinder mit Euch gemeinsam einrollt… ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com