Tag benachrichtigungen
Monitoring für Geräte im Netzwerk? Das muss nicht kompliziert sein! NetAlertX überwacht Präsenzen von Geräten im LAN und informiert Euch.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
OnePlus Watch 3: Der neue Maßstab für Android Smartwatches OnePlus verspricht mit der neuen Watch 3 eine Smartwatch, die in puncto Leistung, Akkulaufzeit und Gesundheitsfunktionen neue Maßstäbe setzt – und das zu einem fairen Preis. Ob die Watch 3 diesen Versprechen gerecht wird, erfährst du in meinem ausführlichen Testbericht und in meinem aus... mehr auf funthomas.de
Das kürzlich vorgestellte Samsung Galaxy S7 kommt mit einem Feature daher, dass auf den Namen „Always on Display“ hört und im Grunde nichts anderes macht, als auch bei ausgeschaltetem Display die wichtigsten Informationen wie Uhrzeit, Benachrichtigungen und ähnliches anzuzeigen. Nicht neu… ... mehr auf blogtogo.de
Mit Android 5.0 aka "Lollipop" hat Google das Benachrichtigungssystem von Android geändert. Statt Benachrichtigungen nur in der Benachrichtigungsleiste anzuzeigen, gibt es nun so genannte einfliegende Heads-Up-Benachrichtigungen im Stile von iOS, welche einen kurzen Blick auf den Inhalt gewähren. Per Tap springt ihr direkt in die entsprechende App,... mehr auf blogtogo.de
Mit Android N bekommt auch Android ein Feature spendiert, dass iOS-Nutzer bereits zu schätzen gelernt haben: Schnellantworten aus der Benachrichtigung heraus. Können Entwickler zwar bereits jetzt schon umsetzen, allerdings gibt es momentan noch keine native Systemschnittstelle, weswegen auf… ... mehr auf blogtogo.de
Die Benachrichtigungsfunktion in Android ist eigentlich etwas sehr nützliches. Sich Neuigkeiten und Mitteilungen mit Signalisierung zukommen zu lassen, damit kommt kein Smartphone mehr wirklich aus. Eine Unart dabei ist es, dass Benachrichtigungen von vielen Apps immer häufiger nicht für wichtige Mitteilungen eingesetzt wird, sondern für schnöde We... mehr auf blog.netplanet.org
Der Tutonaut - Technik einfach erklärt
In iOS 12 überarbeitet Apple die Benachrichtigungen auf dem iPhone und dem iPad. Wir zeigen, was Euch erwartet und wie Ihr die Meldungen konfiguriert.
Den vollständigen Artikel "... mehr auf tutonaut.de
Mit der Android-App Memo Reminders könnt ihr euch ganz einfach kurze Notizen oder Aufgaben in das Benachrichtigungscenter legen und diese direkt mit passenden Aktionen verknüpfen. Ähnliche Apps habe ich mit MicroPinner oder auch Collateral schon einmal vorgestellt, das kostenlose Memo Reminders aber gefällt mir persönlich ebenfalls sehr gut. Im Gru... mehr auf blogtogo.de
Nochmals etwas zum Thema Notizen in der Android-Benachrichtigungsleiste. Vielen Nutzern reicht eine kurzzeitige und einfache Lösung, um kleine Erinnerungshilfen und Aufgaben in seinem Smartphone speichern zu können – da muss es nicht immer gleich Wunderlist, Todoist oder ein... mehr auf blogtogo.de
Mit dem kürzlich veröffentlichtem „Anniversary Update“ von und für Windows 10 hat Microsoft viele neue Funktionen in das System integriert, die dem Nutzer vielleicht gar nicht direkt ins Auge fallen. Eine davon ist zum Beispiel die Möglichkeit, seine Benachrichtigungen vom… ... mehr auf blogtogo.de
Wer seine Termine in der Benachrichtigungsleiste oder auf dem Sperrbildschirm seines Android-Smartphones oder -Tablet immer im Blick haben möchte kann dies mit Calendar Notify erreichen. Kalender-Apps findet man im Play Store sicherlich zur Genüge, Calendar Notify möchte allerdings kein vollwertiger Ersatz für eine dieser Apps sein, sondern eine nü... mehr auf blogtogo.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Auto tropft Benachrichtigungen #GuildWars2erotik mit Ron Selber weng gespielt [Youtube] Amazon Tetris Lampe Homefront: The Revolution – Day One Edition (100% uncut) – [PlayStation 4] Asus VS278H 68,6 cm (27 Zoll) Monitor (Full HD, VGA, HDMI, 1ms Reaktionszeit) schwarz Ready Player One Attack on Titan, Ban... mehr auf raidenger.de
Mit der Windows 10 1607 hat uns Microsoft die Pro-Version in den Gruppenrichtlinien um ein paar Einträge beschnitten. So zum Beispiel Microsoft-Anwenderfeartures deaktivieren. Schöner Name der bedeutet, dass Microsoft uns seine Werbe-Apps und personalisierten Empfehlungen im Startmenü und in den…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Sich seine Android-Benachrichtigungen auf dem Bildschirm seines Rechner anzeigen zu lassen, bietet einen angenehmen Vorteil, denn so kann man sich den Blick auf das Smartphone sparen. Der wohl bekannteste Dienst, der euch Benachrichtigungen auf den Rechner schickt, dürfte sicherlich… ... mehr auf blogtogo.de
Schon seit einiger Zeit gibt es bei einigen Nutzern der Gmail-App unter Android Probleme mit Benachrichtigungen. Diese werden verzögert ausgeführt – oder auch überhaupt nicht. Hier scheinen sehr viele Nutzer der Nexus-Geräten mit Android Marshmallow betroffen zu sein – aber auch andere Geräte wurden gemeldet. Im Nexus Hilfeforum gab ein... mehr auf gmail-blog.de
Sich seine Android-Benachrichtigungen auf dem Bildschirm seines Rechner anzeigen zu lassen, bietet einen angenehmen Vorteil, denn so kann man sich den Blick auf das Smartphone sparen. Der wohl bekannteste Dienst, der euch Benachrichtigungen auf den Rechner schickt, dürfte sicherlich… ... mehr auf blogtogo.de
Benachrichtigungen, oder vielmehr Klingeltöne und Alarmtöne, sind eine praktische und notwendige Sache – wie sonst solltet ihr sonst auch Information erhalten, dass ihr eine neue Nachricht oder was auch immer erhalten habt. Während der Benutzung aber sind Audiosignale nur bedingt notwendig... mehr auf blogtogo.de
Zwar hat Google auch mit dem kommenden Android 6.0 aka Marshmallow das Benachrichtigungssystem nochmals angepackt und weiter verbessert. Was mich persönlich aber immer wieder stört: Geht eine Benachrichtigung ein, so erhalte ich zwar je nach Auswahl ein akustisches Signal oder ein Vibrationssignal - möchte ich allerdings auch wissen, woher die Ben... mehr auf blogtogo.de
Logisch: Die Lautstärke von OS X lässt sich nach belieben einstellen, von Stumm bis Dröhnend ist alles dabei. Was allerdings etwas nervig ist: Wie auch die Werbung im TV sind auch die Benachrichtigungstöne und vor allem die System-Sounds (wie zum Beispiel beim Kopieren, Verschieben und Löschen... mehr auf blogtogo.de
Chrome besitzt schon seit etlichen Monaten und gar Jahren eigene Browser-Benachrichtigungen, über die Webseiten euch Benachrichtigungen direkt auf den Desktop schicken können. Seien es die neusten Schlagzeilen, neu eingegangene Nachrichten auf Facebook oder was es eben so alles gibt… ... mehr auf blogtogo.de
Kurzer Software-Tipp für Mac- und Gmail-Nutzer: Es gibt bekanntlich einige Varianten, um Gmail auf dem Mac nutzen zu können. Einige setzen auf native Mail-Clients wie die Mail.app, Airmail oder Unibox, wiederum andere benötigen nur einen Wrapper á la Kiwi und nochmal andere nutzen Gmail nur im Browser. Zur Gruppe letzterer zähle ich…... mehr auf blogtogo.de
Der Launcher Launchify nistet sich in die Benachrichtigungsleiste und auf dem Lockscreen von Android ein und ermöglicht das schnelle Starten von Apps von jedem beliebigen Ort aus. Zugegeben: Apps dieser Art habe ich schon so einige vorgestellt, zum Beispiel Hangar, Bar Launcher oder zuletzt TUFFS, welches mir dank des Android-nahen Designs bisher n... mehr auf blogtogo.de
Ihr wollt euch gerne ein paar Notizen und Erinnerungen speichern, benötigt aber keine umfangreiche Todo-App? Dann könnte die App MicroPinner etwas für euch sein. Die App ist wie der Name schon verrät recht minimalistisch: So findet ihr nach der Installation eine persistente Benachrichtigung in eurer Benachrichtigungsleiste vor, über die ihr schnel... mehr auf blogtogo.de
Wer bei neuen eingehenden Benachrichtigungen unter Android 5.x auch das Display einschalten möchte, der kann dies mit Glimpse Notifications bewerkstelligen. Mit Android 5.x Lollipop hat Google das Benachrichtigungssystem von Android zwar ordentlich aufpoliert und verbessert, dennoch gibt es hier und da noch ein paar Dinge, die mich persönlich im Al... mehr auf blogtogo.de
Android bietet zwar schon von Haus aus die Möglichkeit, Benachrichtigungen von bestimmten Apps grundsätzlich ausblenden zu können - mit Android 5.0 kam dann auch noch ein "unterbrechungsfreier" Modus hinzu, mit dem man sämtliche Benachrichtigungen zu einer bestimmten Uhrzeit stumm stellen kann. Wer aber dennoch mehr Kontrolle über seine Benachricht... mehr auf blogtogo.de
Im Uservoice-Forum der Universal Windows Platform wurde von einem Microsoft Administrator unter einem Eintrag zur Unterstützung des GATT-Protokolls bestätigt, dass dieses zukünftig von Windows 10 Mobile unterstützt wird. Das ist gut für die Hersteller von Wearables wie z.B. Fitbit, da…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Ihr wollt schnell kurzzeitig benötigte Informationen speichern und nutzt ein Smartphone mit Windows Phone? Dann solltet ihr einmal einen Blick auf die App "A short Notification" werfen. Apps für Notizen und ToDo-Listen gibt es reichlich, oftmals sind diese aber viel zu mächtig aufgebaut oder die…... mehr auf blogtogo.de
Mal wieder ein kurzer Hinweis auf eine kleine Android-App, die das System der Benachrichtigungen ein wenig verbessern möchte. Mutifier, so der Name der App, setzt ihre Hebel aber nicht an den Funktionen an, sondern möchte nur ein bisschen mehr Ruhe in eure Benachrichtigungen bringen. Erhaltet ihr… ... mehr auf blogtogo.de
Die Apple Watch bietet eine einfache Möglichkeit alle Benachrichtigungen auf einmal zu löschen. Etwas was ich mir auch fürs iPhone wünsche. Weiterlesen →... mehr auf ifrick.ch
Bis Android 4.4 aka "KitKat" wurden eingehende Benachrichtigungen nur mit ihrem Text in der Benachrichtigungsleiste aufgetaucht, seit Android 5.0 jedoch gibt es die neuen Heads-Up-Notifications, die deutlich präsenter sind und auch ein paar schnelle Interaktionsmöglichkeiten bieten. In meinen Augen eine deutliche Verbesserung, denn ich empfand die ... mehr auf blogtogo.de
Die App Audify Notification Reader liest euch eingehende Benachrichtigungen vor, was gerade unterwegs oder im Auto recht praktisch sein kann. Damit Audify auf eure Benachrichtigungen zugreifen kann, müsst ihr die App natürlich mit den entsprechenden Zugriffsrechten ausstatten, worauf euch die App... mehr auf blogtogo.de
Die App Netify für Android schickt beim Wechsel der Internetverbindung – zum Beispiel von einer WiFi-Verbindung auf das mobile Datennetz – eine Benachrichtigung, was je nach Anwendung von Vorteil sein kann. Im Grunde ist es eine praktische Sache, wenn das Smartphone automatisch erkennt, dass... mehr auf blogtogo.de
Die App Flash On Call ermöglicht es euch, die Kamera-LED eures Androiden zur Benachrichtigung bei neu eingegangenen Anrufen oder Benachrichtigungen nutzen zu können. Zwar kommen fast alle neueren Geräte mit Android auch mit einer Benachrichtigungs-LED daher, die ich irgendwie nicht so ganz einordnen kann. Der praktische Nutzen ist mir zwar bekannt... mehr auf blogtogo.de
Im letzten Jahr sorgte eine kleine iOS-App von Arnoldus Wilhelmus und Jacobus van Dijk mit dem Namen Notifyr für Aufsehen, mit der es möglich ist, sämtliche Benachrichtigungen eures iPhone auch als Benachrichtigungen auf eurem Mac anzeigen zu lassen. Zwar kommt Yosemite mit einer ähnlichen Lösung daher, diese beschränkt sich aber auf SMS/iMessage u... mehr auf blogtogo.de
Auf der Build-Konferenz im März kündigte Microsoft die Synchronisation zwischen Phone (Windows 10 Mobile) und PC an. Dadurch können Benachrichtigungen geräteübergreifend angezeigt werden. Wenn mir auf dem Phone (Windows 10 Mobile) und am PC die gleiche Benachrichtigung angezeigt wird, wie z.B. ein…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Das Update auf Windows 10 1909 erscheint in kürze. Hier finden Sie alle Informationen zur kommenden Windows 10 Version und dem release Termin. Ein neues Windows Feature Update auf Windows 10 1909 steht in den Startlöchern. Eigentlich hat dieses Update den Namen Feature Update nicht verdient. Große Neuerungen gibt es…
... mehr auf ittweak.de
Mit dem Vivaldi Browser versucht der ehemalige Chef von Opera den Browsermarkt wieder aufzumischen, unter anderem durch ein schickeres Design und viele Profi-Funktionen, welche ohne zusätzliche Add-Ons mitgeliefert werden. Später soll auch ein integrierter Mail-Client überzeugen, welcher aktuell aber noch…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Amazon verspricht, dass Alexa von Tag zu Tag schlauer wird und dies kann man eigentlich direkt so unterschreiben. Trotz all der neuen Funktionen und Erweiterungen, die durch Mikroupdates auf die Plattform gebracht werden, sind aber nicht alle direkt in allen…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Mit Android 8.0 aka Oreo hat Google etliche Neuerungen einfließen lassen und vor allem die Notification Dots bringen in meinen Augen eine wirkliche Verbesserung mit sich. Es gibt aber auch Dinge, die wirklich nervig sind, beispielsweise die dauerhafte…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_p... mehr auf blogtogo.de
Vor einigen Tagen schrieb mir eine Leserin, dass sie seltsame Meldungen an ihrem Mac erhält, die sie darauf hinweisen, d... mehr auf sir-apfelot.de