Tag etikettenschwindel
Kein neues Wachstum Die Bundesregierung nutzt das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität nur teilweise für neue Projekte. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wird bis 2029 rund jeder zweite Euro zweckentfremdet. Dabei bedienen sich Union und SPD einer ganzen … ... mehr auf konzepte-online.de
Wonach, liebe Leserlein, schmeckt der Inhalt dieser Flasche? Tipp: Das Wort unten auf dem Etikett heißt vollumfänglich „Rhabarber Schorle“. Schnips, schnips: Hi-aaaaar, i-hiiiiiich, i-hiiiiich, ich weiß es!… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de
Orden hagelt`s für die besten Melodien. Modisch und melodisch soll es sein? So macht man heute Menschen klein. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Etikettenschwindel oder: es ist nicht immer drin, was draufsteht. Wir bilden uns ein – jedenfalls viele von uns, glaub´ich – in einer Demokratie zu leben. Und wir blicken oftmals verächtlich...... mehr auf eulenperspektive.com
Von Dr. Bernd Lukoschik Die Maske – und ihre Mutation Bislang bestand der propagierte Sinn des Maskentragens darin, sich selbst […]
Der Beitrag Wortakrobatik in Coronazeiten | Teil 3/5 erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de
Das Haubenemblem aller SAAB-Fahrzeuge vor 2002 Jahre bildet nicht nur eine bis zum Beginn der 90er Jahre bestehende Konzerstruktur ab, es verweist auch auf die inneren Werte. Denn Per Gillbrands legendäre H-Motoren stammten alle aus dem Scania-Motorenwerk in Södertälje. Die V6 … ... mehr auf turboseize.wordpress.com
Etikettenschwindel statt Verbraucheraufklärung sup.- Für aufmerksame Verbraucher sind Ampel-Kennzeichnungen nichts Neues. Bei Elektrogeräten beispielsweise signalisiert ein Label von grün bis rot die jeweilige Energieeffizienz. Jetzt statten mehrere Lebensmittelkonzerne ihre Verpackungen ebenfalls mit einer fünfstufigen Farbskala aus, dem so genann... mehr auf pr-echo.de
Etikettenschwindel statt Verbraucheraufklärung sup.- Für aufmerksame Verbraucher sind Ampel-Kennzeichnungen nichts Neues. Bei Elektrogeräten beispielsweise signalisiert ein Label von grün bis rot die jeweilige Energieeffizienz. Jetzt statten mehrere Lebensmittelkonzerne ihre Verpackungen ebenfalls mit einer fünfstufigen Farbskala aus, dem so gen... mehr auf inar.de
Oliver Ding hat in seinem WP-Blog keine „reblogg“-Funktion, so dass ich seinen Blogbeitrag unbedingt mit einem Screenshot und dem entsprechenden Link Euch ans Herz legen muss. Derzeitig schreibe ich an einem Beitrag, in dem indirekt auf dieses Gehabe, in dem ich eine massive Gefahr für die Gesundheit der uns Anvertrauten in der Altenpfl... mehr auf frausofa.wordpress.com