Tag dienstwagenprivileg
Mobilitätsverband zeigt, warum Dienstwagen vorteilhaft sind – auch aus Nachhaltigkeitsgründen / Regulatorische Änderungen würden zu Steuereinbußen führen und Innovationskraft bremsen Mannheim, Dezember 2023. Umweltorganisationen haben derzeit wieder mal Diskussionen ausgelöst und fordern die „Abschaffung des
Der Artikel ... mehr auf inar.de
» […] dass es keine Energiewende geben kann ohne Verkehrswende. Mehr als 25% der Treibhausgase entstehen hierzulande über die Mobilität. […] Deshalb war und ist die Verkehrswende das Stiefkind der Energiewende. Dafür gibt es politische und parteipolitische Gründe. […] Klimazerstörung … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] Die Verkehrswende kommt in Deutschland nicht voran. Innerhalb von 30 Jahren, zwischen 1990 und 2020, wurden laut Bundesumweltamt, im Verkehrssektor nur zehn Prozent an CO2-Emissionen eingespart. Lag der Treibhausgas-Ausstoß 1990 bei 164 Millionen Tonnen CO2, waren es 2020 … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Mobilitätsverband zeigt, warum Dienstwagen vorteilhaft sind – auch aus Nachhaltigkeitsgründen / Regulatorische Änderungen würden zu Steuereinbußen führen und Innovationskraft bremsen Der Mobilitätsverband bezieht Stellung zum sogenannten “Dienstwagenprivileg”. Mannheim, Dezember 2023. Umweltorganisationen haben derzeit wieder mal ... mehr auf pr-echo.de
Die Katze ist aus dem Sack und das Krakele geht weiter. Das Deutschlandticket soll ab 1. Januar 2025 statt 49 dann 58 Euro kosten. Der Preis steigt um 9 Euro, also rund 18 Prozent. Heftig, wenn man bedenkt, dass die Politik und die Gesellschaft die Verkehrswende herbeiführen wollten. Bayern, so entnehme ich den Medien, wollte […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com