Tag suchen

Tag:

Tag dienstwagenprivileg

Mobilitätsverband: Das sogenannte „Dienstwagenprivileg“ gibt es nicht! 15.12.2023 14:33:34

mobilitätsverband bbm stellungnahme allgemeines dienstwagen dienstwagenprivileg mobilitaet
Mobilitätsverband zeigt, warum Dienstwagen vorteilhaft sind – auch aus Nachhaltigkeitsgründen / Regulatorische Änderungen würden zu Steuereinbußen führen und Innovationskraft bremsen Mannheim, Dezember 2023. Umweltorganisationen haben derzeit wieder mal Diskussionen ausgelöst und fordern die „Abschaffung des Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der stärkste aller Instinkte, der Selbsterhaltungstrieb, scheint nicht mehr zu funktionieren. 04.09.2022 12:00:00

klimaschutz armutszeugnis verkehrstote arbeitsverweigerung klimaschutzziele fdp verkehrswende instinkte klimakatastrophe tempolimit klimazerstörung mobilitã¤t eniergiewende selbsterhaltungstrieb treibhausgase verbrenner dienstwagenprivileg 9-euro-ticket verkehrsbereich klimazerstã¶rung mobilität
» […] dass es keine Energiewende geben kann ohne Verkehrswende. Mehr als 25% der Treibhausgase entstehen hierzulande über die Mobilität. […] Deshalb war und ist die Verkehrswende das Stiefkind der Energiewende. Dafür gibt es politische und parteipolitische Gründe. […] Klimazerstörung … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wollt ihr eine verkehrsgerechte Umwelt oder einen umweltgerechten Verkehr? 11.09.2022 12:00:00

taktverdichtungen klimakatastrophe co2 treibhausgas-ausstoß pull-maßnahmen subvention city-maut co2-emissionen bepreisung parallelfinanzierung subventionspolitik ã–pnv verkehrspolitik push-maãŸnahmen vorrang treibhausgas-aussto㟠pull-maãŸnahmen firmenparkplätze push-maßnahmen emissionen bahn öpnv pendlerpauschale verkehrswende dieselsubventionierung treibhausgas umweltkarten parkraumbewirtschaftung privater autoverkehr firmenparkplã¤tze dienstwagenprivileg verkehrssektor verkehrsmittel
» […] Die Verkehrswende kommt in Deutschland nicht voran. Innerhalb von 30 Jahren, zwischen 1990 und 2020, wurden laut Bundesumweltamt, im Verkehrssektor nur zehn Prozent an CO2-Emissionen eingespart. Lag der Treibhausgas-Ausstoß 1990 bei 164 Millionen Tonnen CO2, waren es 2020 … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Mobilitätsverband: Das sogenannte “Dienstwagenprivileg” gibt es nicht! 15.12.2023 14:32:51

stellungnahme mobilitätsverband dienstwagenprivileg mobilität dienstwagen bbm internationale pressemitteilungen
Mobilitätsverband zeigt, warum Dienstwagen vorteilhaft sind – auch aus Nachhaltigkeitsgründen / Regulatorische Änderungen würden zu Steuereinbußen führen und Innovationskraft bremsen Der Mobilitätsverband bezieht Stellung zum sogenannten “Dienstwagenprivileg”. Mannheim, Dezember 2023. Umweltorganisationen haben derzeit wieder mal ... mehr auf pr-echo.de

Rund 18 Prozent für das Deutschlandticket – Weg mit dem Dienstwagenprivileg 24.09.2024 09:25:50

deutschlandticket regionalzã¼gen 49 euro ticket straßenbahn straãŸenbahn öpnv regionalzügen u-bahn re aufgelesen bus klimawandel dienstwagenprivileg s-bahn rb ã–pnv autoland
Die Katze ist aus dem Sack und das Krakele geht weiter. Das Deutschlandticket soll ab 1. Januar 2025 statt 49 dann 58 Euro kosten. Der Preis steigt um 9 Euro, also rund 18 Prozent. Heftig, wenn man bedenkt, dass die Politik und die Gesellschaft die Verkehrswende herbeiführen wollten. Bayern, so entnehme ich den Medien, wollte […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com