Tag suchen

Tag:

Tag datenhoheit

Broadcom Studie: Der Markt für souveräne Clouds wächst 07.03.2025 09:43:10

internationale pressemitteilungen broadcom souveräne cloud datenhoheit
Broadcom präsentiert Forschungsergebnisse zur Definition, Regulierung und Marktchancen der souveränen Cloud in Europa Broadcom Inc. präsentiert heute neue Forschungsergebnisse von Johan David Michels, Queen Mary University of London, zum Stand der souveränen Cloud in Europa. Michels” Bericht mit dem Titel “Sovereign Cloud for EuropeR... mehr auf pr-echo.de

Server 06.10.2018 08:13:44

server datenhoheit speicherplatz allgemein daten cloud google nextcloud bilder
Gerade meinen #Server auf 500 GB aufgestockt. Seid der #Nextcloud Installation und das sichern all meiner #Bilder und #Daten in der eigenen #Cloud, die Bilder allein nehmen 80 GB in Anspruch, hat der Speicherplatzbedarf merklich zugenommen. Aber bevor ich für die 100 GB von #Google zahle nehme ich meine #Datenhoheit in die eigene Hand. #Speicherpla... mehr auf zsemberi.de

Sovacy – das neue Netzwerk mit besonderem Datenschutz – Erfahrungen und Infos 29.12.2020 20:56:39

soziale netzwerke datenhoheit server video netzwerk recht auf vergessen werden deutschland datenschutz tracking profil europäische union datenspuren cookies lifestyle avatar europa storage cloud daten produkttests cloud recht auf vergessen persönliche daten informationen soziales netzwerk werbung datenspeicher internet bilder erfahrungen und tipps dsgvo sovacy datenschutz-grundverordnung soziale medien
Soziale Netzwerke sind heutzutage kaum noch wegzudenken. Viele Menschen machen sich Sorgen darüber, was mit ihren Daten geschieht. Sovacy bietet euch Sicherheit. Auf me... mehr auf elischeba.de

Diskussion über die DSGVO: „Datenschutztaliban“ versus „Datenkraken“? Einfach vernünftige Lösungen umsetzen 03.12.2018 08:18:45

deutsch datenkraken datenhoheit dataprivacy datenschutz
Sehr auffallend, wie derzeit an vielen Stellen – gerade auch durch Bitkom-Chef Achim Berg – angemahnt wird, dass doch die Unternehmen gerade im Bereich Künstliche Intelligenz Zugriff auf Daten brauchen. Implizit schwingt mit auf persönliche, nicht anonymisiert Daten …. Je mehr, desto besser. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGV... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Statt Befunde per Fax und Röntgenbilder per CD – Kommt endlich die elektronische Patientenakte? 17.10.2018 08:38:09

gesundheitsakte health gesundheitswesen datenschutz patientenakte datenhoheit deutsch
Beim Thema Elektronische Patientenakte scheint endlich Leben in die Bude zu kommen. Wie das Handelsblatt berichtet, gibt es eine Absichtserklärung zwischen Krankenkassen, Ärzten und dem Ministerium. Die Lösung soll wohl allen gesetzlich Versicherten bis spätestens 2021 zur Verfügung gestellt werden. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) habe wohl Dr... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Datenhoheit steht für viele Unternehmen an erster Stelle 25.02.2022 12:49:53

dam assetmanagement on-premise myview pixelboxx internationale pressemitteilungen pim assetlifecycle cloud datenhoheit
Pixelboxx GmbH nimmt die Ansprüche von Unternehmen ernst und bietet mit myview systems eine zukunftsweisende DAM Lösung an Immer mehr Software-Anbieter ziehen sich aus dem... ... mehr auf pr-echo.de

Gibt es gar nicht? „Letztlich existiert künstliche Intelligenz nicht“| @Tante Jürgen Geuter auf ZEIT ONLINE 07.12.2018 08:27:39

open source deutsch datenhoheit datenkraken statistik datenschutz künstliche intelligenz bigdata ai ki
Ein lesenswerter Beitrag von Jürgen Geuter* auf Zeit Online, in dem er sich mit Themen, er nennt es Mythen der heutigen Digitalisierung und der darum gewobenen Diskussion auseinandersetzt. Und da kommen knackige Aussagen heraus, so auch zum Thema Künstliche Intelligenz: Letztlich existiert künstliche Intelligenz nicht. Und sie ist auch nicht nah. E... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Sovacy – das neue Netzwerk mit besonderem Datenschutz – Erfahrungen und Infos 03.01.2021 07:32:39

daten storage cloud europa avatar produkttests recht auf vergessen cloud datenschutz profil tracking europäische union datenspuren cookies lifestyle recht auf vergessen werden deutschland soziale netzwerke server datenhoheit video netzwerk erfahrungen und tipps dsgvo sovacy soziale medien datenschutz-grundverordnung datenspeicher internet bilder informationen soziales netzwerk werbung persönliche daten
Soziale Netzwerke sind heutzutage kaum noch wegzudenken. Viele Menschen machen sich Sorgen darüber, was mit ihren Daten geschieht. Sovacy bietet euch Sicherheit. Auf me... mehr auf elischeba.de

Bewegungsdaten beim Sturm auf das Capitol, Bewegungsdaten und die Corona Warn App – wir müssen über Datenschutz und Datennutzung reden 11.02.2021 08:21:00

datenschutz bewegungsdaten datenhoheit ortung datenschutz & datensicherheit digitalisierung & wirtschaft corona-warn-app datensicherheit
Das Zitat von Heinz-Paul Bonn schlummert seit einiger Zeit als Entwurf in meinem Blog. In seinem Beitrag vom 2. November 2020 geht es darum, dass wir harte Datenschutzbestimmungen zum Beispiel bei der Coron Warn App anwenden, andererseits aber viele Bürger:innen ihre Daten ganz freiwillig auf… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Opt-Out: Warum ich bei Google und co nicht mehr mitmache 29.05.2018 09:53:26

datenhoheit allgemein cloud datenschutz datensicherheit dsgvo
Ich werde ganz ehrlich sein: Ich habe bisher fast alle Google-Dienste genutzt: E-Mail, Calender, Drive… Durch die DSGVO habe ich[...]... mehr auf go-seven.de

Replik: Wir brauchen ein konstruktives, kompetentes Verhältnis zu unseren Daten, Tijen Onaran 04.12.2018 08:34:49

datensicherheit bigdata ki ai dsgvo datenhoheit deutsch datenschutz dataprivacy
Einen offenen, positiv besetzten Umgang mit Daten fordert Tijen Onaran auf Handelsblatt.com. Wir würden uns. zu sehr auf die negativen Aspekte und Gefahren konzentrieren. Einige Auszüge: Die (diffuse) Angst, dass mit unseren Daten etwas passiert, das wir nicht wollen, überwiegt und verhindert eine inhaltliche Auseinandersetzung. … Wissen und ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Leseempfehlung: Auch KI kann Vorurteile haben, wir brauchen aber eine KI, der wir vertrauen können | Romeo Kienzler 10.12.2018 08:25:29

[reloaded] datenschutz transparenz deutsch datenhoheit ki ai
Quasi der „Nachbrenner“ zu meinem Lesezeichen „Letztlich existiert künstliche Intelligenz nicht“, einem Beitrag, den @Tante Jürgen Geuter auf ZEIT ONLINE geschrieben hat. Auch mein Kollege Romeo Kienzler befasst sich mit der Gläubigkeit an die Wahrheit von Daten und den Algorithmen, die sich bei der Einstellung von Mitarbeit... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com