Tag banknote
Er strahlte wie ein Maikäfer, unser Nationalbank-Präsident Thomas Jordan, als er gestern die neue Fünfziger-Note präsentierte. Oder vielmehr das, was in wenigen Tagen auf unserer neuen Fünfziger-Note zu sehen sein wird. Auf der Vorderseite ist das aufwändige Prachtstück mit einer Pusteblume versehen. Es weist fünfzehn Sicherheitsmerkmale auf, die F... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Jetzt wurde ich doch tatsächlich um einen Blog-Beitrag betrogen! Ich wollte schreiben, dass ich sie noch nie zu Gesicht bekommen hätte. Dass ich mich langsam fragte, ob es sie überhaupt gäbe. Oder ob ihre Existenz vielleicht doch nur ein Gerücht sei. Da erhielt ich eine. Und die Welt erhielt ein neues Gesicht. Fast vier Wochen […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Experten der ERGO Group informieren Beschädigte Geldscheine sind nicht automatisch wertlos. (Bildquelle: ERGO Group) Jutta W. aus Langen: Meine Tochter hat an Weihnachten beim Aufreißen eines Umschlags versehentlich einen Geldschein zerrissen. Können wir trotzdem noch mit der Banknote bezahlen? Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistung... mehr auf pr-echo.de
Im P2P Cafe mit Lars und Thomas ist Christian aus Kassel, einer der wenigen reinen Investoren die auf der P2P Konferenz waren.
Spannend bei den News ist Christians Einschätzung zum aktuellen deutschen Immobilienmarkt. Dann natürlich der große Block zu seinen Erfahrungen die er in Riga neben der Konferenz u.a. im Pfandleihhaus gemacht hat.... mehr auf p2p-game.com
Vor fünf Jahren hatte ich hier schon mal einige (leider eher unbequeme Möglichkeiten) veröffentlicht, wie ihr die Geldschein-Sperre in Adobe Photoshop umgehen könnt, um nicht an der Fehlermeldung „Das Bearbeiten von Banknoten wird von dieser Anwendung nicht unterstützt“ zu scheitern. Nun hat mir der Leser André Morre freundlicherweise eine Email... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Experten der ERGO Group informieren Jutta W. aus Langen: Meine Tochter hat an Weihnachten beim Aufreißen eines Umschlags versehentlich einen Geldschein zerrissen. Können wir trotzdem noch mit der Banknote bezahlen? Sabine Brandl, Juristin der ERGO
Der Artikel ... mehr auf inar.de
In Griechenland wurde von der Polizei in Athen eine Fälscherwerkstatt ausgehoben und verhindert, dass Falschgeld im Nennwert fast 2 Millionen Euro auf den Markt geworfen wurde.... mehr auf griechenland-blog.gr
ARAG Experten warnen vor Falschgeld Im vergangenen Jahr ist der Umlauf von gefälschten Banknoten laut Bundesbank um fast 30 Prozent gestiegen. Auch wenn es sich dabei eher um wenige umfangreiche Betrugsfälle mit großen Scheinen handelt, ist niemand davor gefeit, selbst einmal betroffen zu sein. ARAG Experten haben daher einige Informationen zusamme... mehr auf pr-echo.de