Tag suchen

Tag:

Tag astroorte

100 Jahre Planetarien, 60 davon in Halle Kanena 08.10.2023 09:00:00

astronomie astroorte erlebnissen halle planetarium
Inzwischen schon fast 25 Jahre in Jena wohnend, ist das Planetarium auch für mich ein gewohnter Anblick von außen und (wahrscheinlich viel zu selten) von innen. Aber es wurde bereits einige Male hier von ihm berichtet. Auch die Tatsache, dass 2023 das 100-jährige Jubiläum des ersten Projektionsplanetariums gefeiert wird, ging nicht an mir vorbei. M... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Auf den Spuren Galileo Galilei 02.11.2020 17:30:00

links florenz galilei astronomie astroorte erlebnissen pisa
Gleich vorweg, wir haben es uns nicht leicht gemacht, aber etliche Gründe sprachen dafür, dass eine Reise in die Toskana in den Herbstferien möglich ist. Zu dem Zeitpunkt war es noch kein Corona-Risikogebiet; das wurde es erst, als wir dort waren und zu Hause die kritische Marke auch übersprungen wurde. Galileo Galilei wurde 1564 in… ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

ein (astronomischer) Reiserückblick auf Shanghai 10.11.2024 09:20:00

shanghai astroorte astronomie lichtverschmutzung erlebnissen reise
Ja, da ist die Zeit schon wieder vorbei. Viel gearbeitet, viel gesehen und jetzt viel zu tun. Aber jetzt ist auch noch etwas Zeit, euch ein wenig von Shanghai zu berichten. Es war überwältigend. Doch gleich vorweg, es sind meine, nur jetzt und hier geltenden Eindrücke und Erlebnisse. Mir ist klar, dass ich nur ein… ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena für AstroZwerge 20.11.2022 09:30:00

lndw astroorte raumfahrt erlebnissen jena lange nacht der wissenschaften termine astronomie für kinder
Endlich ist es mal wieder so weit! Jena „feiert“ am 25. November von 18 bis 24 Uhr die Lange Nacht der Wissenschaften. Zahlreiche Jenaer Unternehmen und Institutionen öffnen ihre Türen und laden zu spektakulären Experimenten, außergewöhnlichen Mitmachaktionen, spannenden Vorträgen, Führungen und vielem mehr ein. Mit dabei sind natürlich... mehr auf astrozwerge.wordpress.com