Tag suchen

Tag:

Tag arbeitsged_chtnis

LRS-Klassen: Warum manche Kinder zurückbleiben 14.04.2025 15:56:20

lernstörung soziale konflikte fortschritte lerntherapie ad(h)s lese-rechtschreib-schwäche lehrer bildungsferne schulische förderung emotionale entwicklung familiäre belastungen schulische herausforderungen kinder individuelle förderung klinische diagnostik eltern psychoemotionale entwicklung lrs klassen motivation medizinische ursachen unterstützung konzentration arbeitsgedächtnis erbliche häufung entwicklung spezialisierte unterstützung instabile familienverhältnisse sozialökonomische benachteiligung legasthenie lrs
Erfahren Sie, warum manche Kinder in LRS-Klassen geringe Fortschritte machen und wie instabile Familienverhältnisse und erbliche Häufung eine Rolle spielen. Fallbeispiel und Experteneinschätzung zur individuellen Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche. Der Beitrag ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Ernährung beeinflusste Entwicklung von Sprachen 14.03.2019 21:05:06

homo sapiens sprache pressemitteilungen essgewohnheiten damián blasi schneidezähne wissenschaft arbeitsgedächtnis max-planck-institut ernährung allgemeine
Ernährungsbedingte Gebissveränderungen führten in verschiedenen Sprachen der Welt zu neuen Lauten wie dem "f". Dies zeigt die Studie eines internationalen Forschungsteams. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf konzepte-online.de

Lese-Rechtschreib-Schwächen können in Familien häufiger vorkommen 15.11.2018 17:11:22

ursachen fachartikel familiäre veranlagung lese-rechtschreib-schwäche traumata erwachsene lrs legasthenie forschung familie seelische erkrankungen arbeitsgedächtnis bewältigung transgenerationale übertragungen kurzzeitgedächtnis
In der Fachwelt gibt es schon seit Jahrzehnten eine Diskussion darüber, dass eine Legasthenie in der Familie als spezielle Lese-Rechtschreib-Schwäche vorkommen kann. Warum diese Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb in den betroffenen Familien häufiger vorkommen können, ist bisher wissenschaftlich noch nicht gänzlich geklärt. Übernommene Verhalten... mehr auf legasthenie-coaching.de

Buchstabensalat als Kraftfutter fürs Gedächtnis 07.02.2020 21:29:41

altenheim pflegeheim arbeitsgedächtnis aktivieren wortfindung arbeitsgedã¤chtnis altenpflege ergotherapie
Serie Fitness für den Kopf: Teil 10 In diesem Teil der Videoserie zeigt Bettina M. Jasper, wie Betreuende mit Bewohnern gemeinsam spielerisch erarbeiten, Begriffe mit bestimmten Buchstaben zu finden. Das Unterstützt die Wortfindung und das Arbeitgedächtnis.    ... mehr auf musikhai.com