Tag _liebe
Vor achthundert Jahren lebte am Ufer des [wiki title="River Neath"]Flusses Neath[/wiki] im südlichen Wales ein zwölfjähriger Junge mit Nam... mehr auf blog.aventin.de
Über dieser Stadt ist kein Himmel. Ob überhaupt die Sonne scheint, ist fraglich; man sieht sie jedenfalls nur, wenn sie einen... mehr auf blog.aventin.de
Mohandas Karamchand Gandhi (* 2. Oktober 1869 - † 30. Januar 1948), genannt Mahatma Gandhi, war ein indisch... mehr auf aventin.de
Ich glaube, ich habe diese Szene schon mal geschrieben, aber ich will sie noch einmal schreiben. In einem Nachen, mitten auf dem See, sitzen ... mehr auf blog.aventin.de
Ich habe nichts gegen Tiere, im Gegenteil: ich mag sie, und ich liebe es, abends das Fell unseres Hundes zu kraulen, wä... mehr auf blog.aventin.de
Am fünften Tag war es wieder das Schaf, das ein Lebensgeheimnis des kleinen Prinzen enthüllen half. Er fragte mich unvermittelt, ohne Umschweife, als pflückte er die Frucht eines in langem Schweigen gereiften Problems:
»Wenn ein Schaf Sträucher frisst, so frisst es doch auch die Blumen?«
»Ein Schaf frisst alles, was ihm vors Maul kommt.«
»Auch die ... mehr auf blog.aventin.de
ICH liebe den Menschen als duales Wesen, welcher über eine materielle und eine geistige Seite verfüg... mehr auf blog.aventin.de
Bald sollte ich jene Blume besser kennen lernen. Es hatte auf dem Planeten des kleinen Prinzen immer schon Blumen gegeben, sehr einfache, aus einem einzigen Kranz von Blütenblättern geformt; sie spielten keine große Rolle und störten niemanden. Sie leuchteten eines Morgens im Gras auf und erloschen am Abend. Aber jene eine hatte eines Tages Wurzel ... mehr auf blog.aventin.de
Guten morgen meine Lieben Die zweite Woche vom April ist angebrochen. Ostern schon wieder eine Woche her aber zur Freude für mein Fotoprojekt kommen wieder neue Bilder für Euch An den Farben kann man sich gar nicht satt sehen. Ich liebe den Frühling wenn endlich alles wieder erwacht und schön blüht. Wie geht es Euch ... ... mehr auf ohnis788407.de
Ich bin zwar nicht mehr die Allerjüngste. Im nächsten Winter werde ich dreißig. Dass ich mich verli... mehr auf blog.aventin.de
Der höchste Grad von Arznei ist die Liebe. Zitat von Paracelsus ... mehr auf aventin.de
Hallo, bei mir in der Gegend gibt es eine einfache, nicht besonders originelle Eisenbahnbrücke. Sie ist zweigleisig, sehr alt und wurde auch schon saniert. Neben den zwei Gleisen befindet sich noch ein Gehweg, der...
Der Beitrag ... mehr auf thomas-colorful-blog.com
Ist einer ganz dummen Idee gewidmet. So der Titel des Buches, dass an einem letzten Tag des Jahres spielt. Was könnte heute passender sein? Tatsächlich wollte ich es zu Beginn nach ein paar Seiten weglegen, weil es mir im ersten Moment zu seicht erschien und ich überlegte ob ich die Zeit für knapp 500 Seiten…... mehr auf nikileaks.de
Der kranke Jüngling wird Marcos Jabalón genannt. Die blühende Dienstmagd im Haus gegenüber heißt S... mehr auf aventin.de
Hätte ich nur früher Bescheid gesagt, könnten für die eine oder den anderen Romanliebhaber:(achlecktsmichdochamarsch)Innen gleich zwei meiner ungefragten Büchertipps unterm Weihnachtsbaum liegen. Das eine mit Wiedererkennungsfaktor für Ü50 Frauen (oder Männer, die sich die Lektüre besser zu Gemüte führen sollten), das andere ein modernes Märchen mi... mehr auf nikileaks.de
Was für ein grandioser Satz im Hinblick auf die etwas schal gewordene Sexualität zwischen Peter und Rahel, den Protagonisten aus „Der Brand“. Was oder wo es hier brennt erzähl ich gleich. Mit Wonne. Apropos Wonne. First things first. Ich war mal wieder in der alten Heimat. Völlig losgelöst. So zumindest schien es mir. Als hätte…... mehr auf nikileaks.de
Bald sollte ich jene Blume besser kennen lernen. Es hatte auf dem Planeten des kleinen Prinzen immer schon Blumen gegeben, sehr einfache, aus einem einzigen Kranz von Blütenblättern geformt; sie spielten keine große Rolle und störten niemanden. Sie leuchteten eines Morgens im Gras auf und erloschen am Abend. Aber jene eine hatte eines Tages Wurzel ... mehr auf blog.aventin.de
Mit einem Brief in der Tasche, den die Post mir gebracht und den ich noch nicht... mehr auf blog.aventin.de
Ein reicher Mann lag im Sterben. Sein ganzes Leben hatte sich nur um Geld gedreht, und als es nun mit ihm zu Ende ging, dachte er, dass auch im Jenseits das Geld alles sein werde. Darum befahl er seinen Söhnen, ihm einen Beutel voll Gold in den Sarg zu legen. Die Kinder erfüllten diesen Wunsch.
Als er in der anderen Welt ankam, wurde er durch aller... mehr auf aventin.de
Muss ich zu dem Bild eigentlich noch etwas schreiben? Nein. Ohne Worte… Was soll ich sagen? Ich bin verliebt. Auch nach nunmehr über 14 Jahren und einigen Wirren und Hürden. Und mir fällt so gar nichts ein, was das ändern könnte. Zum Glück! Happy Valentine allerseits. Und die wunderhübschen Bilder hat unser lieber Freund Albert…... mehr auf nikileaks.de
Alsoooooooooooooo … ich schreibe dann mal nix über den Valentinstag. Schon allein, weil jeder andere darüber schreibt und ich schon immer alles anders, als die anderen machen wollte. Dann also über Einkaufen a là Absurdistan. Ist Euch aufgefallen, dass der Online-Handel Blüten treibt? Vermutlich ja, denn shoppen ist ja nunmal nur virtuell mög... mehr auf nikileaks.de
Alle sind enttäuscht. Ich sitze mit M auf dem Scooter, wir sind auf dem Weg, einen Freund von ihr zu treffen und Chai zu trinken, was mir sehr gelegen kommt, denn ich liebe Chai und hatte heute noch keinen und sie auch, und ich mag es, interessante Leute kennenzulernen. Wir kommen am Treffpunkt an, der … ... mehr auf kommarunter.wordpress.com
Ich sags mal ganz ehrlich: ich bin noch ein bisschen schockiert über diese plötzlichen Öffnungen. Eben waren die Straßen noch komplett leer, plötzlich sieht alles ’normal‘ – wimmelnd aus. Mir macht das mehr Angst, als die Stille. Irgendwie bin ich noch nicht bereit mich wieder darauf einzulassen. Zum Glück gibt es endlich wieder F... mehr auf nikileaks.de
Neulich habe ich einer befreundeten Bloggerin (auch eine Nicole) einen Kommentar auf ihren Wochenrückblick hinterlassen. Sie schrieb, dass es ihr schwer falle etwas zu Papier, äh auf den Bildschirm zu bringen, da sie nicht wirklich mehr etwas erlebt: Hi Nicole. Ich bin voll bei Dir. Mir gehen auch langsam die Worte aus, weil ich nichts […]... mehr auf nikileaks.de
Wie kann man nur an Halloween heiraten? Tja, was soll ich sagen, vor 12 Jahren hat sich noch keine Sau in Deutschland um Halloween geschert. Eigentlich wollten wir damals am 2. November heiraten, aber das war ein Sonntag, da konnten wir standesamtlich nicht. Da mein Mann mit der Standesbeamtin noch nicht mal den Wunschnamen aushandeln […]... mehr auf nikileaks.de
Heute ist Mittwoch. Mittwoch wird gebloggt. Ich bin hierbei sehr diszipliniert, auch wenn mir gerade gar nicht der Sinn danach steht. Ich hatte einen grausigen Tag gestern und mir geistert seitdem eine vermeintliche Lebens’weisheit‘ durch den Kopf: Das Leben ist kein Ponyhof. Echt jetzt? Was für ein Mist! Als gäbe es auch nur einen Mens... mehr auf nikileaks.de
Vollmond diese Woche. Ich mache kein Auge zu. Es ist aber keine Schlaflosigkeit, die nervt, ähem, die so sehr nervt wie andere Schlaflosigkeit, es ist mehr wie ein Sog. Es ist so ein Gefühl, als müsse man im nächsten Moment beginnen zu heulen. Also nicht weinen, sondern wie ein Wolf. Bisschen animalisch eben. Kennt Ihr […]... mehr auf nikileaks.de
Hab Euch ja schon am Freitag angefüttert was die Odyssee von Hendrikje betrifft. Tja, was soll ich sagen. Sie hat nicht einfach nur (ganzschönlaut)malerischen Sex mit Dieter – bei gespannten Segeln, sondern muss wegen Mordes in den Knast. Warum? Naja, weil ihr Selbstmordversuch tierisch schief läuft und dann stirbt ihr Kumpel und Ihren Ex-Fre... mehr auf nikileaks.de
Versteht Ihr eigentlich diese Hysterie um Fake Profile, gehackte Computer, Identiätsraub und so weiter und sofort. Ich dachte ja immer: Wer interessiert sich denn schon für mich und mein kleines Leben und Konto? Neulich allerdings, als mehrmals hintereinander meine E-Mails aus meinem Posteingang verschwunden waren, wurde ich völlig panisch. Natürli... mehr auf nikileaks.de
Und wieder hat Nick Hornby mich begeistert. Keine wirkliche Überraschung, denn im Grunde fand ich seit „High Fidelity“ alle seine Bücher klasse. Traditionell lese ich Hornby auf Englisch. Zum einen sind seine Bücher meist nicht sonderlich lang, zum anderen verwendet er eine gut verständliche Sprache. Also ich meine jetzt im Gegensatz zu... mehr auf nikileaks.de
Nachdem ich mein aktuelles Buch letzte Woche im Büro vergessen habe -ja, ich bin schön, äh schon wieder schwach geworden – musste ich mich heute entscheiden einen Zwischenstopp einzulegen, bis ich nächste Woche vielleicht, hoffentlich, ganz bestimmt wieder ins Büro fahre. Leider noch nicht mit dem Rad, sondern mit den unzuverlässigen, aber da... mehr auf nikileaks.de
Geschmäcker sind verschieden. So ist es eben einfach. Das gilt für Bücher, für Musik, für Klamotten und am Ende des Tages auch für Menschen. Was Bücher betrifft, so hat es mir eine Blogger-Empfehlung so gar nicht angetan: „Das Haus zur besonderen Verwendung„. Starker Titel, interessante Story, die mich aber in der Mitte endgültig verlor... mehr auf nikileaks.de
Neulich auf einem Spaziergang, bei dem ich mal wieder auf Abwege geraten war, sah ich von weitem bunte Farbkleckse in einer sonst eher unspektakulären Natur. Nicht zum ersten Mal hatte ich einen Übergang über Gleise gesucht, die ich auf meiner Seite des Spazierweges immer rechts im Auge habe. Über den zuletzt probierten Übergang in der […]... mehr auf nikileaks.de
Ich bin ja wirklich selten auf Facebook, aber wenn ich dann solche Perlen finde, von Menschen, die ich nur einmal bei einem Glas Wein getroffen habe, dann freue ich mich umso mehr. Darüber, dass man ein bisschen das Leben von Menschen verfolgen kann, mit denen man keinen regelmäßigen Austausch hat. Dafür ist die Plattform immer […]... mehr auf nikileaks.de
Selbst mein vollkommen verlottertes Ich, dass seit über drei Monaten keine Schere und keine Farbe gesehen hat, trimmt mein Frisör wieder auf Strahlen. Und das macht er sehr einfühlsam. Nicht umsonst steht er auf der Liste meiner Lieblingsmänner ganz oben. Er ist sogar ein wahrhaftes Phänomen für mich, denn er weiß noch jedes Detail, dass […]... mehr auf nikileaks.de
„Der Club der Unvollendeten“ erzählt von Emma und Leo, die in einem Café voller unvollkommener Gefühle aufeinandertreffen. Mit Humor und Liebe reflektiert die Geschichte über gesellschaftliche Erwartungen und das Streben nach Authentizität. Sie betont, dass wir alle unvollkommen sind und unsere eigene Schönheit entdecken sollten.... mehr auf alteliebehamburg.wordpress.com
Äh. Moment. Corona meinte ich. Wie steht es denn eigentlich um die Liebe dieser Tage? Einerseits haben wir Paare, die 24/7 so langsam an Grenzen führt, andererseits sind da die, die frisch verliebt sind, oder sich verlieben möchten. In beiden Konstellationen ist es schwierig mit der Nähe. So wird es voraussichtlich eine gleichermaßen hohe Geburten-... mehr auf nikileaks.de
… umso mehr werde ich zu mir selbst. Ein Traumsatz, oder? Stammt (leider) nicht von mir, sondern der geschätzten Bloggerin panta rhei. Schätze wir hatten im vergangen und aktuellen Jahr genügend Zeit, um uns zu hinterfragen und zu uns selbst zu finden. Das Hinterfragen führt möglicherweise dazu, zugeben zu müssen, dass man es sich sehr [̷... mehr auf nikileaks.de
Ich habe eben einen Eintrag in irgendeinem Blog überflogen, in dem es darum geht, wie man seinem Partner zeigen kann, dass man ihn, oder sie liebt. Dass viele Menschen das gern könnten oder gern zu zeigen imstande wären, aber nicht wissen, wie das geht. Das hat mich ein bisschen verwundert, und statt lange drüber nachzudenken, … ... mehr auf kommarunter.wordpress.com
Ein fieser Abend im November, irgendwo in einer Kneipe einer Stadt. Die Musik zu laut, der Frust zu groß, aber es muss ja, das Leben, Alkohol in rauhen Mengen und lauter Gestalten am Tresen und an dunklen Tischen. An der Bar hocken Paul (35) und Marie (31). Beide Singles und beide gebeutelt weil irgendwie alles […]... mehr auf vonrittburg.net