Tag _roman
Oder zu viel Hitze und zu hohes Insektensterben? Zu wenig Arm, zu wenig Baby, zu viel Schlange? Zu viel Klimawandel treibt die Protagonisten beim aktuellen T.C. Boyle auf alle Fälle um. Und die Auswirkungen bekommt jeder zu spüren. Auf die harte Tour, denn Mensch und Tier drehen alle ein bisschen durch. Kein Wunder, dass Cat…... mehr auf nikileaks.de
Es ist Sonntag, nach heftigen Regengüssen scheint gerade zauberhaft die Sonne herein und ich bin so tiefenentspannt, dass ich kaum die Arme heben kann. Sonntagsmittags eine Stunde Thaimassage ist einfach nur wunderbar. Und bevor jemand fragt: OHNE happy end ***augenroll***. Aber so gut, wie guter Sex und langanhaltend. Ist ohne ‘End’ eh... mehr auf nikileaks.de
Hätte ich nur früher Bescheid gesagt, könnten für die eine oder den anderen Romanliebhaber:(achlecktsmichdochamarsch)Innen gleich zwei meiner ungefragten Büchertipps unterm Weihnachtsbaum liegen. Das eine mit Wiedererkennungsfaktor für Ü50 Frauen (oder Männer, die sich die Lektüre besser zu Gemüte führen sollten), das andere ein modernes Märchen mi... mehr auf nikileaks.de
Ein Debutroman, der es in sich hat. Finde ich. Finden bzw. fanden renommierte Kritiker aber so gar nicht. Ich mache gerade die Erfahrung, dass ein Buch, dass ich richtig gut fand von ernstzunehmenden literarischen Rezensenten der Zeit und des Spiegels auf das übelste zerrissen wird. Umgekehrt ist mir das schon häufiger so gegangen, wenn nämlichR... mehr auf nikileaks.de
Wenn Frauen kochen, ist das ganz sicher nicht immer anrührend, informativ, lehrreich oder schreiend komisch. Vermutlich ist es eher duftig, möglicherweise auch schweißtreibend oder nervig? Ich hab natürlich keine Ahnung, weil ich nicht koche. Muss ich danach ja putzen. Wer will das schon…aber das nur nebenbei. Ich unterbreche (schon wieder) m... mehr auf nikileaks.de
Auch wenn ich euch versprochen habe, das es hier in nächster Zeit auch wieder vermehrt um andere Dinge drehen wird, habe ich doch wieder eine Rezension für euch. So ist das halt, wenn man die Dinge hat schleifen lassen, dann muss man jetzt sehen das man alles wieder aufholt. Heute habe ich eine schöne winterliche […]
Der Beitrag ... mehr auf mimos-welt.de
Leider fehlt mir im Moment noch ein bisschen die Zeit, um großartig zu posten, oder bei Euch zu kommentieren, aber ein paar kleine Einblicke lasse ich eben da. Angefangen beim Nachtrag zum Katastrophenumzug: ich hab eine Entschuldigungsmail und eine Gutschrift bekommen 🙂 Meckern lohnt sich also. Die fünfzig Euro werde ich hemmungslos versau***, äh ... mehr auf nikileaks.de
Die Allmen Reihe von Martin Suter stellt mich immer wieder vor die Herausforderung, so langsam zu lesen, wie es mir eben möglich ist. Warum? Na, weil man so lange wie möglich schmökern möchte… Mit Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, der über die Jahre exzessiver Verprassung seines ererbten Vermögens in eine finanzielle Schieflage gerate... mehr auf nikileaks.de
Rezension schreiben... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Mein In-Love-Sammelband ist „Kindle Deal der Woche“, das heißt um 50% günstiger als sonst. Falls du das eBook noch nicht hast, ist das doch die Gelegenheit, zuzugreifen! Aktionszeitraum: 21. Mai bis 28. Mai. Und worum geht’s? Um tiefgründige Liebe statt flacher Dialoge, um Anziehung, Freundschaft und Familie. Und letztlich darum, sich s... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Aber vergebens. Der ultimative Spaß, den viele Menschen bei Karneval empfinden liegt mir trotz kölscher Gene, fern. Und dieses Jahr habe ich es wirklich versucht. Nicht nur, dass ich mich als Einhorn geoutet habe, nein, ich habe mich aktiv ins Treiben geworfen. Ok. Ich war nicht in der Altstadt, wollte es an Altweiber langsam angehen…... mehr auf nikileaks.de
Die Allmen Reihe von Martin Suter stellt mich immer wieder vor die Herausforderung, so langsam zu lesen, wie es mir eben möglich ist. Warum? Na, weil man so lange wie möglich schmökern möchte… Mit Allmen, eleganter Lebemann und Feingeist, der über die Jahre exzessiver Verprassung seines ererbten Vermögens in eine finanzielle Schieflage gerate... mehr auf nikileaks.de
Es ist 23:18 Uhr und ich habe soeben den Roman „Die Gesichter“ von Tom Rachmann, ein Geburtstagsgeschenk meiner Mutter, dass ich mir ausgesucht hatte, beendet. Ein Buch, dass mich noch mehr als sein Vorgänger „Die Unperfekten“ aufgewühlt hat. Das muss ich jetzt einfach noch aufschreiben, solange meine Eindrücke frisch sind. ... mehr auf nikileaks.de
Ingeborg Bachmann – Sämtliche Erzählungen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Andrzej Sapkowski – Zeit der Verachtung & Feuertaufe. (Hexer-Saga) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ildiko von Kürthy – Es wird Zeit ⭐️⭐️⭐️⭐️ Anke Höhl-Kayser – Liebling, ich schreibe dich zu Tode ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Neil Gaiman – Sandman Band 11 Ouvertüre ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich stelle mal wieder fest... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Nachdem ich mein aktuelles Buch letzte Woche im Büro vergessen habe -ja, ich bin schön, äh schon wieder schwach geworden – musste ich mich heute entscheiden einen Zwischenstopp einzulegen, bis ich nächste Woche vielleicht, hoffentlich, ganz bestimmt wieder ins Büro fahre. Leider noch nicht mit dem Rad, sondern mit den unzuverlässigen, aber da... mehr auf nikileaks.de
Geschmäcker sind verschieden. So ist es eben einfach. Das gilt für Bücher, für Musik, für Klamotten und am Ende des Tages auch für Menschen. Was Bücher betrifft, so hat es mir eine Blogger-Empfehlung so gar nicht angetan: „Das Haus zur besonderen Verwendung„. Starker Titel, interessante Story, die mich aber in der Mitte endgültig verlor... mehr auf nikileaks.de
Leere Herzen von Juli Zeh möchte ich Euch gerne empfehlen. Die Frage ist nur wie? Ich könnte Euch schildern worum es geht, aber im Anschluss müsste ich Euch töten. Wegen Spoiler Alarms…hihi. Tatsächlich geht es um einen Service in der nahen Zukunft Deutschlands, den es zu entdecken gilt. Wie genau er funktioniert ist Bestandteil des […]... mehr auf nikileaks.de
Meine Lieben der Büchergilde Wiesbaden haben mir ein Buch empfohlen, auf dass ich von alleine wohl nie gekommen wäre „Vintage“ von Grégoire Hervier. Ein literarischer Roadmovie über das größte Rätsel der Rockgeschichte …verspricht der Klappentext. Und? Was geht das mich an? …antwortete ich der schwelgenden Mitarbeiterin, die... mehr auf nikileaks.de
Werner Corell – Mensch durchschauen und verstehen ⭐️ IB Zimmermann – Im Reich des Todesdrachen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wilhelm Genazino – Ein Regenschirm für diesen Tag (eBook) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Carolin Emcke – Gegen den Hass ⭐️⭐️⭐️ Mariana Leky – Schwindel (Hörbuch) ⭐️⭐️⭐️⭐️ James Baldwin – Nach der Flut das Feuer (eBook) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Heute muss es mal wieder eine Buchempfehlung sein, Leute, denn es geht ja allenthalben in den Urlaub und wer da noch Unterhaltung braucht, weil stundenlang im Flieger mit Maske sitzen kommunikationstötend ist, dem sei „Mit Blick aufs Meer“ wärmstens empfohlen. Wärmsten ist dabei allerdings das völlig falsche Wort und ich habe mich über ... mehr auf nikileaks.de
Mit wirklich großer Freud, Neugier und wachsender Begeisterung habe ich diesen Roman von Laetitia Colombani gelesen. Warum? Gute Frage. Ich kannte die Autorin nicht, kein Wunder, ist ja auch ihr Erstlingsroman und hatte nichts über dieses Buch gehört. Aber schaut es doch mal an…ich musste es kaufen, auch wenn es zehn mal heißt Don’t jud... mehr auf nikileaks.de
Bernhard Schlink knüpft an seinen größten Erfolg „Der Vorleser“ an. Tatsächlich war eine ähnlich lautende Kritik von Rainer Hartmann vom SWR einer der Gründe, warum ich mal wieder einen Schlink gekauft habe. Schließlich war ich von „Der Frau auf der Treppe“ eher enttäuscht. Mit Olga legt Schlink einen dreiteiligen Roman vor,... mehr auf nikileaks.de