Tag suchen

Tag:

Tag zugang_zu_informationen

The news want something new! 28.09.2025 09:10:51

zugang zu informationen usa politik inflation trump demokraten republikaner
Immer wieder werde ich gefragt, wie es sein kann, dass Amerikaner Trump wählen konnten. Doch es gibt keine einfache Antwort oder kurze Begründung. Das ist wahrscheinlich die beste Erklärung. Denn wir wollen es ja auch einfach haben und sind auch zu faul genauer hinzuschauen. Wenn Trump eines ist dann ein verdammt guter Marketer. Wie konnte […... mehr auf lotter.wordpress.com

Lernen 29.03.2024 07:27:28

internet lernen politik zugang zu informationen wissen
Es gibt 1000 und 1 Empfehlungen, was man in der Pension unternehmen könnte. Sprachen lernen, … studieren, … geistige Fähigkeiten trainieren. Niemand findet es erwähnenswert, lernen zu können, wie man will und wie man erfolgreich damit ist. Neugier ist eine meiner wichtigsten Eigenschaften. Schnelligkeit nicht. Zusammenhänge erfassen, gehört zum Tol... mehr auf lotter.wordpress.com

Freie Assoziationen zu „Hinterfotzig“ oder eleganter „two-faced“ 20.04.2024 07:59:50

politiker*innen österreich russland usa politik zugang zu informationen ã–sterreich
Manche Menschen machen das zu ihrem Programm und viele von denen denken, dass alle anderen auch so ticken. Das tun sie nicht. Ich habe erst angefangen, taktisch zu denken, als man mir schon ein Messer reingerammt hat. So zu denken, mag ich nicht, vorsätzlich mache ich es erst recht nicht, selbst aus der Defensive heraus, […]... mehr auf lotter.wordpress.com

Fact Check 13.04.2024 05:46:58

politik zugang zu informationen medien ã–sterreich skandale rechtssystem podcasts korruption österreich journalist*innen russland
Endlich habe ich einmal die Möglichkeit in Österreich Medien zu vergleichen, denn das Hauptthema der vergangenen Tage ist Österreichs Spionageaffäre. Ich höre mich durch mir bekannte und unbekannte Podcasts und lerne. “Das sieht man zum Beispiel bei der BVT-Razzia. Ich glaube, da hat zum Beispiel die WKStA nicht ganz den Überblick gehabt, was sie m... mehr auf lotter.wordpress.com

Trivial 06.04.2024 07:51:53

politik zugang zu informationen medien journalist*innen vorurteile
Ich mag es, wenn ich Menschen sprechen sehe und wenn das nicht geht, zumindest höre. Beim Lesen geht mir einfach eine Qualität ab. Besser gesagt, es wird etwas anderes. Vielleicht erkläre ich es mit etwas ganz Einfachem. Ich liebe Krimis. Kürzlich habe ich einen Südtiroler Autoren und Journalisten entdeckt: Lenz Koppelstätter. Seitdem höre ich sein... mehr auf lotter.wordpress.com

Podcasts – Mein Radio 08.04.2024 06:48:57

österreich journalist*innen russland zugang zu informationen politik ã–sterreich medien podcasts skandale
Es ist vorbei für mich mit den mir fertig gekochten Sendungen. In einer Reihenfolge serviert, die mir in Wahrheit nie behagte, sondern hervorragend als Schlafmittel diente, weil mich gerade mal etwas nicht interessierte. Ich wähle mir aus, was ich höre, sehe und zwar nicht in verzweifelter Suche doch einen Sender zu finden, der vielleicht etwas [&#... mehr auf lotter.wordpress.com

Televised – Fernsehübertragung 22.04.2024 09:14:01

österreich politiker*innen journalist*innen ã–sterreich medien zugang zu informationen usa demokratie
1979 begann C-Span Übertragungen aus dem amerikanischen Kongress, seit 45 Jahren wird nun berichtet. Natürlich hat es immer wieder Probleme gegeben und man hat Adaptierungen durchgeführt. Etwa als Newt Gingrich 1984 vor leerem Saal seine Reden hielt, da aber nur eine Kamera, die auf ihn hielt, lief, wusste die Öffentlichkeit nichts davon. Herr der ... mehr auf lotter.wordpress.com

259 Jahre früher 30.04.2024 06:14:32

rechtsystem lbj eu österreich journalist*innen gewaltenteilung zugang zu informationen medien 4. gewalt ã–sterreich demokratie
Weil wir Österreicher so gerne abschätzig auf die USA schauen, zeige ich gerne immer wieder, was wir lernen können. Oder wo wir gewarnt sein können. 1967 trat der Freedom of Information Act unter Lyndon B. Johnson in den USA in Kraft. Das dritte Land weltweit! 2025 wird mit dem Informationsfreiheitsgesetz das österreichische Amtsgeheimnis zu Grabe ... mehr auf lotter.wordpress.com