Tag suchen

Tag:

Tag universit_t_k_ln

Droid Boy Podcast Nr. 81 – Digital Hub Cologne 18.12.2016 12:03:15

stadt köln droid boy universität köln dwnrw hubs digital hub cologne podcast köln dwnrw digihubcgn digital hub nrw matthias härchen ihk köln
Wie kann der Mittelstand mit Startups aus der Region verbunden werden? Wenn es nach Prof. Kollmann geht, dann unter anderem mit den sechs neu ins Leben gerufenen Hubs in NRW, die Teil der Digitalen Strategie des Landes NRW sind. Seit dem 1. November besitzt der Kölner Hub nun eine eigene Adresse, an der ich den... ... mehr auf droid-boy.de

Wirklich 80.000 Gehörlose und 250.000 Schwerhörige? #statistik 08.11.2013 20:00:39

institut der deutschen wirtschaft köln e.v. schwerhörige statistik gehörlosigkeit / hörschädigung gehörlose deutscher-gehörlosen bund rehadat-statistik nrw-landesregierung universität köln
Im Internet-Forum für Gehörlose wird es derzeit heftig über die Unstimmigkeiten mit dem Zahlen diskutiert, ob es in Deutschland tatsächlich 80.000 Gehörlose leben oder 30.000 Mitglieder der Deutscher Gehörlosen-Bund gibt. Gretchenfrage: Wie viele Gehörlose leben in unserem Land und wieviele Mitglieder hat Deutscher Gehörlosen-Bund wirklich? Das wus... mehr auf hewritesilent.wordpress.com

Droid Boy Podcast Nr. 81 – Digital Hub Cologne 18.12.2016 12:03:15

universitã¤t kã¶ln ihk köln kã¶ln ihk kã¶ln digihubcgn matthias härchen nrw digital hub matthias hã¤rchen köln dwnrw droid boy stadt kã¶ln stadt köln digital hub cologne podcast dwnrw hubs universität köln
Wie kann der Mittelstand mit Startups aus der Region verbunden werden? Wenn es nach Prof. Kollmann geht, dann unter anderem mit den sechs neu ins Leben gerufenen Hubs in NRW, die Teil der Digitalen Strategie des Landes NRW sind. Seit dem 1. November besitzt der Kölner Hub nun eine eigene Adresse, an der ich den... ... mehr auf droid-boy.de

Der Schiedsrichter im Sportrecht 06.12.2016 10:11:18

sportrecht sascha stegemann alex feuerherdt universität köln jan f. orth universitã¤t kã¶ln schiedsrichter klaas reese collinas erben
Am 16. November dieses Jahres fand in der Aula I der Universität zu Köln die Sonderveranstaltung »Der Schiedsrichter im Sportrecht« statt, und zwar im Rahmen der Sportrechtsvorlesung von Dr. Jan F. Orth an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (weitere Informationen dazu gibt … ... mehr auf fokus-fussball.de

Forschungprojekt: Wenn der Gerichtssaal zur Bühne wird? 24.04.2025 11:41:45

medienanalyse judging terror universität köln gerichtsethnographie extremismusforschung terrorismusprozesse universitã¤t kã¶ln politik wissen
Was passiert, wenn Terrorismus vor Gericht verhandelt wird? Nicht nur juristisch, sondern gesellschaftlich? Ein neues, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit 1,2 Millionen Euro gefördertes Projekt geht genau dieser Frage nach – und zwar mit einem kritischen Blick auf die Praxis deutscher Justiz. Unter dem Titel „Judging Terror“ untersuchen... mehr auf ruhrbarone.de

NRW-Forscher weisen Zunahme von Tropenstürmen nach 21.03.2025 17:00:01

klimawandel wissen universitã¤t kã¶ln tropenstã¼rme universität köln belize sedimentanalyse tropenstürme
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität zu Köln hat mithilfe eines Bohrkerns aus dem Great Blue Hole in Belize die längste Zeitreihe zu Tropenstürmen in der Karibik erstellt. Die Analyse zeigt: In den letzten Jahrzehnten gab es deutlich mehr Stürme als in den vergangenen 5.700 Jahren. Belize liegt an der Ostküste Mittela... mehr auf ruhrbarone.de

14. November 2017: “Kölner Gespräche zur Weltliteratur” mit Susanne Lange, Jo Lendle, Ilja Trojanow und Nikola Richter, Universität Köln 19.07.2017 13:55:32

nikola richter gespräche zur weltliteratur weltliteratur susanne lange termine köln universität köln ilja trojanow reading global mikrotext jo lendle
Kölner Gespräche zur Weltliteratur. Literarisches Quintett Dienstag, 14. November 2017 19-21 Uhr Neuer Senatssaal, Universität Köln mit Susanne Lange, Jo Lendle, Ilja Trojanow und Nikola Richter moderiert von Benjamin Loy Eine Podiumsdiskussion im…... mehr auf mikrotext.de

InnoDom Coworking in Köln: Interview mit Beate Lippelt, Geschäftsführerin der Kölner Universitätsstiftung 24.04.2024 18:08:20

universitã¤t kã¶ln kã¶ln coworking allgemein köln innodom universität köln
Seit gut einem Jahr ist der InnoDom in Köln bezugsbereit. Mit 24 Millionen Euro ist das beeindruckende Gebäude im Weyertal nicht nur ein echter Hingucker, sondern Hauptquartier der Kölner Universitätsstiftung, Sitz des Gateway Exzellenz Start-up Center und Coworkingspace. Welche Rolle der InnoDom in Zukunft in Köln spielen soll, darüber habe ich... mehr auf droid-boy.de

Dominiks Private Session (27): Eine Expedition durch den Tschad und in die Wüste der Sahara [November 2019] 28.11.2019 21:10:07

esel afrika n'djamena skorpion ounianga seenlandschaft kalait seen von ounianga wüstenexpedition dromedar unesco wüste faya-largeau schakale diamir erlebnisreisen gmbh expedition reiseberichte ennedi-massiv tschad tibesti weltkulturerbe abéché gadafi alles aus der heimat afria expedition schlangen fada spinnen ziege universität köln walzenspinne sahara
Eine Reise in den Tschad ist definitiv etwas ganz besonderes. Vom 10.11.19 bis 25.11.19 nahm ich an einer Gruppenreise teil. Wir waren insgesamt 18 Leute (aufgeteilt auf 5 Autos, ein Koch und sein Gehilfe, fünf Fahrer, ein deutschsprachiger Reiseleiter und … ... mehr auf mueli77.wordpress.com

Els Moors: kugelsichere dystopien 17.04.2023 11:13:28

workshop brã¼ssel belgien gent kã¶lnischer kunstverein poetica universität köln köln christian filips kugelsichere dystopien kölnischer kunstverein niederländisch benelux-lyrik flandern els moors die nummernlosen bücher kogelvrije dystopieën pi - poetry international schauspielhaus niederlã¤ndisch universitã¤t kã¶ln kogelvrije dystopieã«n autor/in brüssel kã¶ln
Der zweisprachige Band kugelsichere dystopien von Els Moors, der zur Poetica in Köln erscheint, versammelt einige neue und einige ausgewählte ältere Gedichte und präsentiert so eine der interessantesten belgischen Dichterinnen der Jetztzeit. Die Übersetzung besorgte Christian Filips. Bei der Poetica, die heute in Köln beginnt, liest Els Moors bei d... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com