Tag treppenviertel
Der letzte Ausflug in Hamburg führt mich nach Blankenese zum Treppenviertel. Mein Spaziergang durch das Treppenviertel startet oben aufm Süllberg. Über teilweise recht steile Treppen geht es bergab, vorbei an wunderschönen alten Villen und modernen Neubauten. Direkt stelle ich mir die Frage: Wie zum Teufel machen die das mit den Einkäufen hier? ... mehr auf kaddinator.de
Drei Tage Hamburg. Scoyo, die Lernplattform für Kinder, hatte mich zu einem Event eingeladen, um mir und anderen Bloggern ihr neues Produkt edusteps vorzustellen. ... mehr auf mama-on-the-rocks.blogspot.com
Entdeckt das charmante Treppenviertel in Hamburg! Schlendert durch verwinkelte Gassen, bewundert historische Architektur und genießt den atemberaubenden Blick über die Elbe.
<p>The post Treppenviertel first appeared on ... mehr auf exil-hamburger.de
Es ist eine sehr schöne Idee, den Hamburg-Besuchern die Heimatstadt näher zu bringen.Gerne haben wir das Angebot angenommen und hatten mit Helga eine sehr sympathische und kompetente Greeterin. Unser Spaziergang durch das Treppenviertel von Blankenese war sehr interessant und kurzweilig. Trotz Schneegestöber verging die Zeit sehr schnell und Hel... mehr auf hamburg-greeter.de
In diesem Jahr hatten wir uns für die freien Tage um den Jahreswechsel herum einen Besuch in Hamburg vorgenommen. Da wir ja im Jahr zuvor mit dem Auto im Herbst in Lüneburg waren, hatten wir zuerst noch überlegt, ob wir fliegen oder mit dem Auto fahren sollten. Aufgrund der Anfahrtszeit mit dem Auto haben wir… ... mehr auf greifenwald.de
Bei unserem zweiten Besuch in Hamburg haben wir am Vormittag unserer Abreise – es war ein Freitag – noch einen Abstecher in den vornehmen Stadtteil Blankenese gemacht. Vom Hauptbahnhof sind wir mit der S-Bahn zur Station Blankenese gefahren. Von dort ist es ein kurzer Fußweg bis ins Zentrum mit seinem mehr als 5000 Stufen umfassenden... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Nach den Treppen in Hamburg zeige ich in diesem Beitrag mal Treppen in Wuppertal – und davon gibt es sehr viele, nämlich rund 500 öffentliche mit über 12.000 Stufen. … Hamburgs höchste Erhebung ist mit 116,2 m ü. NHN der … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Das hat richtig gut getan, nochmal drei Tage Möwen, Wellen, Hafenfähren und, ja ich gebe es zu, ausgesprochen gutes (Herbst-)Wetter. Vielleicht erinnert ihr euch an meine Blogbeiträge „Hamburg, willkommen zurück I + II“ aus dem August. Die Tage da waren so gut ausgefüllt, daß ich nach meiner Rückkehr kurz das Gefühl hatte, ich hätte etw... mehr auf eichental.wordpress.com
Eine sehr interessante Tour durch (uns) weniger bekannte Stadtteile wie Ottensen, Blankenese, etc. Claus hat viele interessante Geschichten zu den besuchten Örtlichkeiten erzählt. Bei bestem Wetter war es ein wirklich schönes Erlebnis. Bildquelle: Eigenproduktion
Der Beitrag ... mehr auf hamburg-greeter.de
Wir haben mit 6 Personen aus Bremen einen hinreißend interessanten Tag im Treppenviertel Blankenese erlebt. Nachdem uns unsere Greeter am Bahnhof Blankenese in Empfang genommen hatten ging es gleich los in Richtung Elbe. Die Tour führte uns durch kleine Gassen über einige Treppen in ein tolles Wohngebiet an der Elbe. Dieses sogenannte Treppenvie... mehr auf hamburg-greeter.de
Der Greet begann pünktlich am vereinbarten Treffpunkt in Blankenese. Im Anschluß hatten wir einen ca. 2,5 stündigen Gang durch das Treppenviertel, über den Elbe Hochweg und entlang der Elbe. Wir fanden die vielen Infos zu Historie und Baugeschichte absolut interessant und hatten das Gefühl, dem Stadtteil Blankenese etwas näher gerückt zu sein. E... mehr auf hamburg-greeter.de
Wir hatten wahnsinnig schöne Stunden mit Hartmut. Blankenese, Elbstrand, Altona, Fischbrötchen, Wein und ein Abschluss in St. Pauli waren unsere Ziele. Wir haben uns bestens verstanden und hatten am Ende viele Schritte hinter uns. Vielen, vielen Dank! Beim nächsten Mal Hamburg melden wir uns wieder! LG Daniela Bildquelle: Eigenproduktion
... mehr auf hamburg-greeter.de
Der Name Blankenese geht auf eine überspülte Landzunge zurück. Die ‚blanke Nase‘ in der Elbe verschwand allerdings im Laufe der Jahrhunderte und wurde vermutlich von einer Sturmflut für immer weggerissen. Blankenese ist einer der schönsten Stadtteile Hamburgs – und einer … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Der Friederike-Klünder-Weg in Blankenese verläuft quer durch den Hessepark, wo die Klünders im ausgehenden 18. Jahrhundert lebten. Ihr Anwesen war weitläufiger als der heutige Park. Viel, viel weitläufiger. So war es damals üblich für die Reichen. Ganz unüblich allerdings war Friederike Klünder. Denn sie bewahrte tausende Menschen vor Elend und ... mehr auf indernaehebleiben.de
Der Wetterbericht war uns leider nicht wohl gesonnen. Macht nichts. Wir hatten Frank an unsere Seite, der uns die schönen Ecken von Blankenese trotz Einsatz des Regenschirms sehr unterhaltsamt, freudig und engagiert gezeigt hat. Wir haben alte Schiffswaracks gesehen und deren Geschichte gelauscht, sind am Strand spaziert, haben uns durch das Tre... mehr auf hamburg-greeter.de
Entdeckt das charmante Treppenviertel in Hamburg! Schlendert durch verwinkelte Gassen, bewundert historische Architektur und genießt den atemberaubenden Blick über die Elbe.
<p>The post Treppenviertel first appeared on ... mehr auf exil-hamburger.de