Tag suchen

Tag:

Tag storchenhorst

Storchentour. 02.06.2019 06:07:29

rotschnabel die hammer störche storchenhorst störche auf dem hochspannungsmast adebar störche in hamm weißstörche storchennest störche storchenküken nisthilfe weißstörche in hamm
In den letzten Tagen habe ich einige Storchenhorste besucht. Es waren das Nest auf Schloss Heessen, der Horst auf dem Hof Freisfeld und gleichzeitig auch die gegenüberliegende Nisthilfe. Außerdem besuchte ich die Störche, die auf einem Strommast ein Nest gebaut haben. Darüber hatte ich auch schon am 24.April berichtet. Ich hatte das Glück auf den [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Sommerliches (13) 23.08.2017 19:56:51

natur jungstörche unterkühlen verendung von jungstörchen durch unterkühlung klimawandel seltene tiere umwelt die störche fliegen ab negative storchenbilanz dieser sommer und jungvögel aus berlin und brandenburg nasse füße für störche gerade aktuell mal kritisch angemerkt... storchenhorst
Störche sind faszinierende Tiere, die man längst nicht mehr überall sehen kann. Jedes Jahr freue ich mich, wenn der Storchenhorst in unserem Nachbarort im Frühjahr bezogen wird und über  eine webcam am Nachbarhaus kann man das rege Treiben im Storchennest … Wei... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Gestern abend kurz nach 18:00 Uhr… 07.03.2025 11:14:36

1 südbayern heimat störche sonstiges meinewelt federvieh bayern kreislauf des lebens natur gedanken inspiration allgemein schreitvögel dies und das nordalpen schönheit tierisches storchenhorst viechereien frühling freilassinger storchennest flora und fauna
… kam Korbi, seit Jahren schon der „Hausherr“ des Freilassinger Horstes, von seiner weiten Reise in den Süden zurück. Er machte nicht viel Federlesen sondern beförderte den noch sehr unerfahrenen und jungen „Hausbesetzer“ mit Zischen, Klappern, nur wenigen Schnabelhieben aus dem Nest. Es gab nur wenig Gegenwehr. Auch d... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die „Hausherrin“ übernimmt im Storchennest wieder das Ruder… 08.03.2025 08:18:34

heimat 1 südbayern rupertiwinkel bayern sonstiges meinewelt natur kreislauf des lebens allgemein inspiration schreitvögel dies und das störche u. anderes federvieh nordalpen schönheit tierisches viechereien storchenhorst storchennest frühling kampf ums storchennest freilassing freilassinger storchennest flora und fauna
… Nachdem Korbis vorjährige Partnerin Heidi den ganzen Freitag über immer wieder Angriffe gegen das junge Weibchen Ringerl im Freilassinger Storchenhorst geflogen und ihre Konkurrentin dabei sogar mit einem Schnabelhieb über dem rechten Bein verletzt hatte, kam es gegen neunzehn Uhr dann zum definitiven Show Down. Es gab noch einige sehr turb... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ob es in Seebenisch wieder Störche gibt? 15.07.2024 15:34:30

markranstädt stã¶rche beobachten seebenisch markranstã¤dt denkmalschutz fã¼r alte esse flugstunde für den jungstorch störche beobachten flugstunde fã¼r den jungstorch unterwegs denkmalschutz für alte esse storchenhorst
Die Störche wollte ich besuchen. In Seebenisch, einem Ort im Landkreis Leipzig, gelegen am Elster-Saale-Radweg, gab es eine alte Gärtnerei. Auf dem Schornstein hatten sich vor vielen Jahren schon Störche einen Horst gebaut. Als ich noch im Dörfchen in der Nähe wohnte, kam ich fast jeden Tag mit dem Radl dort vorbei und musste natürlich … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Teiche in der Lippeaue. 21.03.2020 06:07:50

naturbeobachtungen schlo㟠oberwerries hamm teichralle teich am lippeauen pfad schloß oberwerries hamm schlo㟠oberwerries die kleine vogelkunde fasan mã¤nnlicher fasan schloß oberwerries männlicher fasan storchenhorst teichhuhn
Während meiner Tour inspizierte ich auch die Wasserstände der beiden Teiche am Lippeauen Pfad. Sie sind gut gefüllt. Im weiteren Verlauf konnte ich mich über eine Teichralle und einen männlichen Fasan, in seinem farbenprächtigen Federkleid, erfreuen. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Als mir immer mehr Jogger und Radfahrer begegneten, fuhr... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Natur pur. 22.04.2020 05:32:08

lippeaue schloss oberwerries lippeauen pfad lupia hã¶ckerschwan storchenhorst brã¼tender hã¶ckerschwan fã¤hre lupia schwan die lippe brütender höckerschwan naturbeobachtungen lippe fitis kopfweide höckerschwan die kleine vogelkunde fähre lupia
Wie versprochen machte ich bei dem wunderschönen Wetter eine Tour unter dem Titel „Natur pur“. Bei den derzeitigen Bedingungen empfiehlt es sich früh rauszufahren. Aber das ist für mich nichts Besonderes. Ich fahre immer früh los. Mein Ziel war den Lippeauen Pfad bis zum Ende durchzufahren. Ganz langsam und auf Kleinigkeiten achtend. Geplant war ei... mehr auf linsenfutter.wordpress.com