Tag suchen

Tag:

Tag simultankontrast

Eingebildetes Rot 02.02.2023 00:00:00

chromatische adaptation naturschã¶n physikalisches spielzeug & freihandversuche täuschung simultankontrast komplementärfarbe komplementã¤rfarbe farbe tã¤uschung naturschön didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie physik im alltag und naturphänomene experiment
Hier wurde ein grünes Trinkglas mit einem brennenden Teelicht vor eine weiße Wand gestellt. Und siehe da, man sieht etwas, was gar nicht vorhanden sein kann – der rötlich erscheinende Bereich an der Wand. Ausgerechnet dort, wo das ungefilterte weiße Kerzenlicht auf die Wand trifft, tritt eine Farbe auf, die objektiv gar nicht vorhanden ist.In ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sonnenuntergang aus ungewöhnlicher Perspektive 16.12.2023 00:00:00

physik und kultur wahrnehmung komplementärfarbe strukturbildung, selbstorganisation & chaos malerei simultankontrast physik im alltag und naturphänomene farben kunststoff kultur komplementã¤rfarbe
Den hier gezeigten Sonnenuntergang habe ich aus einer ungewöhnlichen Perspektive erlebt, aus einem Flugzeugfenster bei einem Flug über den Wolken. Die Farben wirken besonders intensiv, fast unnatürlich. Das scheint damit zusammenzuhängen, dass es sich nahezu um Komplementärfarben handelt, die additiv gemischt nahezu Weiß ergeben. Die Künstler haben... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Turm der Farben 06.10.2022 00:00:00

farbwahrnehmung simultankontrast chromatische adaptation physik im alltag und naturphänomene farben
H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 53/5 (2022), S. 256 Durch eine Art physiologischen Weißabgleich tendiert die visuelle Wahrnehmung dazu, die Farbe des Lichts überwiegend als weiß anzusehen. Das funktioniert aber nicht immer. Unsere Augen täuschen uns mehrfach, durchaus als Hilfestellung. So erkennen wir Gegenstände in ihrer „wahren“ G... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eingebildete Sonnen in Komplementärfarben 25.05.2025 00:00:00

beobachtung natur komplementärfarbe wahrnehmung physik und kultur simultankontrast kunst physik im alltag und naturphänomene komplementã¤rfarbe
Als ich den 16ten Mai I798. wieder in die untergehende Sonne etwas lange gesehen hatte und nun die Augen nicht bloß schloß, sondern so geschlossen, bald mit der Hand bedeckte bald drückte bald gegen das Zimmer kehrte usw., kurz allerlei Veränderungen machte: so konnte ich fürwahr, den Sonnenbildchen auf der Retina (es waren ihrer mehrere) … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com