Tag suchen

Tag:

Tag schnittlauchbl_te

Garten am Alpenrand: Endlich Regen! 25.05.2025 23:17:12

garten hummel tulpen verblühend kugellauch garten am alpenrand schnittlauchblã¼te frühling schnecken akelei frã¼hling schnittlauchblüte biene allgemein wassertonnen regen tulpen verblã¼hend
Es regnet. Endlich! Nicht heftig, aber immerhin mehr als nur ein Nieseln und das mit Unterbrechungen schon seit drei Tagen. Das freut den Salat und den Schneck. Den frischen Zuckererbsenspross, auf den er zielstrebig zukriecht, habe ich ihm aber nicht gegönnt, sondern ihn im hohen Bogen in eine der wilden Ecken befördert. Dort kann er … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Schnittlauchblüten-Essig – DIY 07.06.2020 06:32:01

essig, öl, senf & gewürze schnittlauchblüte diy schnittlauchblã¼te essig
Wir sind ja absolute Salat-Fans. Was braucht man zu einem guten Salat? Richtig ein gutes Dressing oder eine leckere Vinaigrette. Und um dafür „Spielmöglichkeiten“ zu haben, haben wir diesen Essig angesetzt. Zutaten: ca. 75 Schnittlauchblüten 1 l Apfelessig; alternativ: milder… ... mehr auf cahama.wordpress.com

Meine Basilikum-Schaumsuppe mit Schnittlauchblüte 06.04.2023 12:00:00

blüte blã¼te krã¤utergarten meine basilikumschaumsuppe mit schnittlauchblüte © liz collet grã¼n osterrezept grã¼ndonnerstagsbrauch krã¤uter gericht meine basilikumschaumsuppe mit schnittlauchblã¼te â© liz collet pã¼rierstab pürierstab grã¼ndonnerstag gründonnerstagsbrauch basilikum uncategorized rezepte fã¼r den grã¼ndonnerstag kräutergarten schnittlauchblã¼te gerichte zum gründonnerstag brauchtum esge pürierstab kulinarische rezepte für ostern kräuter basilikumsuppe gerichte zum grã¼ndonnerstag rezepte für den gründonnerstag krã¤utersuppe gründonnerstag schnittlauch esge zauberstab esge pã¼rierstab schnittlauchblüte liz collet foodphotography grün liz collet photography kulinarische rezepte fã¼r ostern frühlingssuppe frã¼hlingssuppe red bull media house gmbh servus magazin kräutersuppe
Gründonnerstag ist traditionellerweise der Tag für Kerbelsuppe, der am Karfreitag auch ein zartes Aroma zu meiner Riesling-Räucheraal-Suppe (und anderen Fischsuppen) beisteuert. Wie oft sauste ich für die Kerbelsuppe durch halb München bis zum Viktualienmarkt, um am Gründonnerstag frischen Kerbel zu erbeuten und ihn für meine beiden Großmütter und ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com