Tag rheinebene
Das Hambacher Fest von 1832 war weit mehr als nur eine politische Kundgebung – es war ein Fanal der Freiheit, ein Aufschrei nach Einheit und ein Mut machendes Signal für ein ganzes Volk. Auf dem Hambacher Schloss, hoch über den Weinbergen der Pfalz, versammelten sich rund 30.000 Menschen: Männer und Frauen, Studenten, Handwerker, Bauern. Sie [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die etwa 230 Km lange Strecke führt durch die oberrheinische Ebene zum Rhein-Radweg bei der alten Römerstadt Speyer und schlängelt sich weiter entlang von Altrheinarmen über Germersheim, Karlsruhe und Lauterbourg bis ins Elsass hinein. Die Radwege sind größtenteils asphaltiert und gut ausgeschildert. Zwischen Lauterburg und Strasbourg geht es auf d... mehr auf cycle-blog.de
Am Morgen … Louterbourg Auf deutscher Seite wechseln sich kurzweilige Strecken-Abschnitte ärgerlicherweise allzu oft mit langen monotonen Schotter-Straßen ab. Deshalb ziehe ich die französische Seite vor. Die Nacht hatte ich bei Eggenheim-Leopoldshafen verbracht. Obgleich die Nächte nach wie vor kalt...
Der Beitrag ... mehr auf cycle-blog.de
Auf deutscher Seite wechseln sich kurzweilige Strecken-Abschnitte ärgerlicherweise allzu oft mit langen monotonen Schotter-Straßen ab. Deshalb ziehe ich die französische Seite vor. Die Nacht hatte ich bei Eggenheim-Leopoldshafen verbracht.
Der Beitrag ... mehr auf cycle-blog.de
Der Schwarzwald, das Kinzigtal und die Kinzig (ein Flüßchen mit ca. 90 Kilometer Länge) sind mir etwas ganz Besonderes. Daher habe ich auch diese Route mit Freude auserwählt. Nach Lossburg bin ich in einem wundervollen Wegabschnitt gelangt. Er führt an der noch jungen Kinzig, durch Wald und an Wiese entlang. Die Kinzig sprudelt hier noch … ... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Der Schwarzwald, das Kinzigtal und die Kinzig (ein Flüßchen mit ca. 90 Kilometer Länge) sind mir etwas ganz Besonderes. Daher habe ich auch diese Route mit Freude auserwählt. Nach Lossburg bin ich in einem wundervollen Wegabschnitt gelangt. Er führt an der noch jungen Kinzig, durch Wald und an Wiese entlang. Die Kinzig sprudelt hier noch … ... mehr auf robinioblog.wordpress.com
In der Nacht vom 13. auf den 14.5.10 konnte Heidi nicht schlafen. Es regnete wie aus Kübeln. Sie hörte quasi Nitrat ins Grundwasser tropfen. Mehr als 20 riesige, bis 120 m lange Misthaufen lagen damals seit Wochen schutzlos über dem Grundwasser in der Rheinebene bei Maienfeld. Was sie nicht wusste, das war: Diese Art der […]... mehr auf heidismist.wordpress.com