Tag suchen

Tag:

Tag revolution_1848

Hambach 1832 – Aufschrei nach Freiheit und Einheit 21.08.2025 07:00:00

symbol der freiheit meinungsfreiheit hambacher schloss deutsche demokratie bruno peeters hambacher bewegung volkssouveränität bã¼rgerrechte rheinebene nationalfarben lützowsches freikorps zensur aufgelesen aufbruchsstimmung lã¼tzowsches freikorps sã¼dpfalz fürstenwillkür pfalz pressefreiheit protest hambacher fest playmobil-diorama grundrechte ausstellung hambacher schloss unterdrückung hambach 1832 schwarz-rot-gold revolution 1848 bürgerrechte hoffnung demokratie volkssouverã¤nitã¤t südpfalz einheit freiheit unterdrã¼ckung fã¼rstenwillkã¼r geschichte befreiungskriege
Das Hambacher Fest von 1832 war weit mehr als nur eine politische Kundgebung – es war ein Fanal der Freiheit, ein Aufschrei nach Einheit und ein Mut machendes Signal für ein ganzes Volk. Auf dem Hambacher Schloss, hoch über den Weinbergen der Pfalz, versammelten sich rund 30.000 Menschen: Männer und Frauen, Studenten, Handwerker, Bauern. Sie [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Verbot der Baden-Fahne: 11.666 unterzeichnen Petition 03.07.2018 23:05:56

friedrich hecker baden-fahne fahnen petition karlsruhe karlsruher flaggenstreit flaggenstreit landesflagge lokalpatriotismus online-petition baden karlsruher schloss revolution 1848 fahnen-petition badisches landesmuseum baden-württemberg heimat
Zwischen Badenern und Schwaben entfaltet sich gerade ein Flaggenstreit – Karlsruher starteten eine Peition für den Verbleib ihrer badischen Fahne am Schloss mit riesigen Erfolg. Bis heute (10.7.) haben 11.666 Bürger unterzeichnet. Es geht um die Frage, welche Fahne über dem Karlsruher Schloss flattern soll/darf, bis 1918 Residenz der Großh... mehr auf burgerbe.de

Über die Ursprünge des deutschen Desasters – Zu Theodor Fontanes Roman „Irrungen und Wirrungen“. 08.08.2015 18:08:33

irrungen und wirrungen gescheiterte revolution 1848 fontane theodor fontane irrungen & wirrungen deutscher obrigkeitsstaat revolution 1848 bürgerliche revolution irrungen & wirrungen fontane vormärz deutsches desaster allgemein fontane spießbürger fontane biedermaier gescheiterte bürgerliche revolution rezensionen & textanalysen
Über die Folgen der gescheiterten bürgerlichen Revolution in Deutschland: Fontanes „Irrungen und Wirrungen“ war seinerzeit ein echter Skandalroman. Beschreibt er doch die Geschichte einer Liebe über die Standes- und Klassengrenzen hinweg, die im Preußen der 1870er Jahre ziemlich rigoros waren: Baron Botho von Rienäcker und die kleinbürgerliche (arm... mehr auf ullrichwegerich.de