Tag revolution_1848
Das Hambacher Fest von 1832 war weit mehr als nur eine politische Kundgebung – es war ein Fanal der Freiheit, ein Aufschrei nach Einheit und ein Mut machendes Signal für ein ganzes Volk. Auf dem Hambacher Schloss, hoch über den Weinbergen der Pfalz, versammelten sich rund 30.000 Menschen: Männer und Frauen, Studenten, Handwerker, Bauern. Sie [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Zwischen Badenern und Schwaben entfaltet sich gerade ein Flaggenstreit – Karlsruher starteten eine Peition für den Verbleib ihrer badischen Fahne am Schloss mit riesigen Erfolg. Bis heute (10.7.) haben 11.666 Bürger unterzeichnet. Es geht um die Frage, welche Fahne über dem Karlsruher Schloss flattern soll/darf, bis 1918 Residenz der Großh... mehr auf burgerbe.de
Über die Folgen der gescheiterten bürgerlichen Revolution in Deutschland: Fontanes „Irrungen und Wirrungen“ war seinerzeit ein echter Skandalroman. Beschreibt er doch die Geschichte einer Liebe über die Standes- und Klassengrenzen hinweg, die im Preußen der 1870er Jahre ziemlich rigoros waren: Baron Botho von Rienäcker und die kleinbürgerliche (arm... mehr auf ullrichwegerich.de