Tag suchen

Tag:

Tag prof._lutz_hagen

Hagen/Stawowy/Woelke: TLM-Vielfaltsstudie liegt jetzt als Buch vor 11.09.2025 16:01:26

peter stawowy jens woelke tlm lokaljournalismus-kongress 2025 vielfalt von angeboten prof. lutz hagen hintergrund tu dresden inhalten und nutzung der lokalen und regionalen medien in thüringen v inhalten und nutzung der lokalen und regionalen medien in thã¼ringen
Im Rahmen des Lokaljournalismus-Kongress 2025 ist das Buch "Vielfalt von Angeboten, Inhalten und Nutzung der lokalen und regionalen Medien in Thüringen“ öffentlich vorgestellt worden. Es ist zum heutigen Donnerstag (11.9.2025) erschienen. Das Buch erscheint im koepad-Verlag und ist Band 26 der TLM-Schriftenreihe. Es umfasst 235 Seit... mehr auf flurfunk-dresden.de

Sieben Thesen über die Qualität der Medien und ihre Beziehung zur Bevölkerung 15.05.2016 14:16:55

hintergrund 5. bürgerversammlung dresden ifk institut für kommunikationswissenschaft prof. lutz hagen bürgerversammlung medien - zwischen wahrheit und lüge?
Am 10.5.2016 fand die 5. Bürgerversammlung in Dresden unter dem Motto "Wie geht es weiter in Dresden" statt. Titel der Veranstaltung: "Medien - zwischen Wahrheit und Lüge?" (vgl. Flurfunk vom 6.5.2016). Einer der Referenten war Prof. Lutz M. Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden. Sein Kurzvortrag bestand aus "sieben These... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Aaargh!“ 06.06.2015 08:38:32

mopo24.de kowi flurschelte prof. lutz hagen prof. wolfgang schweiger kommunikationswissenschaft
Unterhalten sich zwei Kommunikationswissenschaft-Professoren bei Facebook… Hier gefunden:  ... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast: Was ist gute Unterhaltung? 25.02.2024 14:59:19

prof. lutz hagen eudaimonische unterhaltung peter stawowy flurfunk-podcast podcast
Was ist besser: Games of Thrones oder The Witcher? Und was bitte ist Qualität, die einem öffentlich-rechtlichen Profil entspricht? In der dritten Folge unserer Podcast-Serie "Qualität in den Medien" befassen wir uns mit dem Thema Unterhaltung. Gerade bei diesem breiten Themenfeld hat jede und jeder von uns eine individuelle Vorstellungen, was gut... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Auf Safari in Sachsen“ – zur Berichterstattung über Ostdeutschland 03.09.2019 09:34:31

anja bohländer spiegel-online superillu cornelius pollmer christina schmidt taz katja reim süddeutsche zeitung bautzen zeit alexander ahrens dr. cornelia mothes prof. lutz hagen institut für kommunikationswissenschaft doreen reinhard hintergrund janko tietz
Terminhinweis: Die Landtagswahlkämpfe in Sachsen und Brandenburg haben bundesweit und darüber hinaus für viel Medienaufmerksamkeit gesorgt. Die taz gründete gleich mal eine eigene WG (vgl. FLURFUNK vom 18.7.2019: "taz richtet Ost-Wahl-WG ein"), die Welt benannte Deniz Yücel als "Wahlbeobachter" (vgl. FLURFUNK vom 27.6.2019: "Welt: Deniz Yücel ab Ju... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 214. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 04.07.2023 10:10:30

gvk ard-reform prof. christoph neuberger ard-qualitã¤tsrichtlinie ard-qualitätsrichtlinie mdr-rundfunkrat hintergrund mdr prof. lutz hagen
Guten Tag, heute ist wieder MDR-Rundfunkratssitzung, dieses mal in Magdeburg. Grund für den Ortswechsel ist, dass der MDR-Rundfunkrat hier zur zweitägigen Klausur eingekehrt ist. Heute, am zweiten Tag, folgt die offizielle Sitzung mit Beschlussfassungen (und öffentlichem Teil). Die Tagesordnung zur 214. Sitzung findet sich hier. Fina... mehr auf flurfunk-dresden.de

Neue Bewertungsgrundlage für Programmqualität: ARD-Qualitätsrichtlinie ab sofort in Kraft 28.02.2024 13:46:30

peter stawowy nachrichten prof. lutz hagen qualitätsrichtlinie prof. christoph neuberger ard ard-gvk
Eine Meldung mit Eigenwerbung: Die ARD hat ab sofort eine gültige Qualitätsrichtlinie. Vorgestern (26.2.2024) hat der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks (SR) als letzter der neun ARD-Rundfunkräte dem Entwurf zugestimmt. Damit haben die Rundfunkräte ab sofort ein anstaltsübergreifend einheitliches Instrument, um d... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast: Qualität in den Medien – was die Gesellschaft braucht 15.04.2024 20:49:17

funktionen der medien qualitätsmessung podcast bedã¼rfnisse der gesellschaft ifk prof. lutz hagen bedürfnisse der gesellschaft public value qualität
Teil IV unserer Podcast-Serie zu Qualität und Qualitätsmessung in den Medien hier hören: Bedürfnisse der Gesellschaft Welche Bedürfnisse hat unsere Gesellschaft, wenn es um Medien geht? Oder besser: Welche Funktionen haben Medien für die Gesellschaft? Da gibt es eine ganze Reihe, die auch nicht immer ganz trennscharf v... mehr auf flurfunk-dresden.de

Nachrichtenwüsten? 21.05.2025 10:38:27

nachrichten freiberg fã¼r alle prof. lutz hagen freiberg für alle torsten kleditzsch
Terminhinweis: Ich freue mich sehr, am 5.6.2025 eine Veranstaltung in Freiberg mit dem Titel "Nachrichtenwüsten?" moderieren zu dürfen. Der Untertitel der Veranstaltung lautet: "Lokaler Journalismus unter Druck und Folgen für die Demokratie. Wissenschaftliche Befunde und die Sicht der journalistischen Praxis." Als Gäste sind Pro... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast: Qualität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk 11.02.2024 18:32:08

prof. lutz hagen ifk tu dresden fã¶g ard-qualitätsrichtlinie fög ard-qualitã¤tsrichtlinie ard-gvk podcast
Teil II unserer Podcast-Serie zu Qualität in den Medien: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat den Auftrag der Grundversorgung für die Bevölkerung. Er muss Angebote machen, die für alle da sind – auch, damit sich die Bürgerinnen und Bürger eine Meinung für politische Entscheidungen bilden können. In dieser Folge sprechen wir über den Auftrag des... mehr auf flurfunk-dresden.de

Prognosen zur Landtagswahl Sachsen: 37, 34 oder 32 Prozent – wie viel hätten sie denn gern? 12.01.2024 20:11:36

hintergrund afd institut für kommunikationswissenschaft sächsische zeitung prof. lutz hagen bsw linke ifk tu dresden spd wahlkreisprognose.de cdu forsa grüne civey
In den vergangenen Tagen sind einige Prognosen zur Landtagswahl in Sachsen erschienen, die alle unterschiedliche Ergebnisse hervorgebracht haben. Während eine Civey- und eine Forsa-Umfrage die AfD deutlich vor der CDU sehen, meldet Wahlkreisprognose.de die CDU vorn im Rennen. Und wem und was soll man jetzt glauben? Angeblich 37 Prozent f&... mehr auf flurfunk-dresden.de

Vortrag: Falschinformation als strategische Kriegsführung 25.04.2022 11:32:02

prof. lutz hagen hintergrund
Terminhinweis: Die VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Werkstatt 26 aus Königstein laden im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe: "Medien und Krieg" zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Lutz M. Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden. Titel: "Falschinformation als strategische Kriegsführung". ... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK Podcast: Qualität in den Medien, Folge I 28.01.2024 12:08:23

medienqualität peter stawowy prof. lutz hagen medienqualitã¤t podcast ard-qualitã¤tsrichtlinie qualitätsmessung ard-qualitätsrichtlinie ard-gvk
Ist die Qualität von Medien messbar? Oh ja! Die Medien- und Kommunikationswissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten Qualitätskriterien und Messverfahren entwickelt. Sie werden in anderen Länder bereits eingesetzt, um Medienqualität regelmäßig zu messen. Prof. Dr. Lutz Hagen, Direktor am Institut für Kommunikationswissenschaft, und ich habe im ve... mehr auf flurfunk-dresden.de

Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen 12.06.2025 12:08:07

andreas handschuh htw berlin ine dippmann hardy sieglitz prof. steffen kolb peter stawowy neusalza-spremberg prof. lutz hagen landesvertretung sachsen djv sachsen nachrichten tu dresden matthias lehmann
Terminhinweis: Am 4. 7.2025 (14 bis 19 Uhr) findet in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin ein Symposium mit dem Titel: "Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen" statt. Dort diskutieren Wissenschaftler, Politiker und Praktiker über die aktuelle Situation und mögliche Entwicklungen des Lokaljournalismus.... mehr auf flurfunk-dresden.de