Tag suchen

Tag:

Tag ard-gvk

„Zutiefst unseriös“: Weitere Reaktionen und Berichte über OBS-Studie 03.04.2025 13:34:45

dominik speck zdf hintergrund benjamin hoff öffentlich-rechtlicher rundfunk obs-studie gerda hasselfeld epd-medien läuft zdf-fernsehrat otto-brenner-stiftung ard-gvk
Die von mir erstellte Studie über die Aufsichtsgremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) (vgl. FLURFUNK vom 28.2.2025: "Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mangelt es an Transparenz") sorgt weiter für Reaktionen und Berichterstattung. Eine erste Sammlung an Rückmeldungen hatte ich ja bereits hier dok... mehr auf flurfunk-dresden.de

Neue Bewertungsgrundlage für Programmqualität: ARD-Qualitätsrichtlinie ab sofort in Kraft 28.02.2024 13:46:30

peter stawowy ard-gvk ard prof. lutz hagen prof. christoph neuberger qualitätsrichtlinie nachrichten
Eine Meldung mit Eigenwerbung: Die ARD hat ab sofort eine gültige Qualitätsrichtlinie. Vorgestern (26.2.2024) hat der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks (SR) als letzter der neun ARD-Rundfunkräte dem Entwurf zugestimmt. Damit haben die Rundfunkräte ab sofort ein anstaltsübergreifend einheitliches Instrument, um d... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast: Qualität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk 11.02.2024 18:32:08

prof. lutz hagen fã¶g ard-qualitätsrichtlinie ifk tu dresden ard-gvk ard-qualitã¤tsrichtlinie fög podcast
Teil II unserer Podcast-Serie zu Qualität in den Medien: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat den Auftrag der Grundversorgung für die Bevölkerung. Er muss Angebote machen, die für alle da sind – auch, damit sich die Bürgerinnen und Bürger eine Meinung für politische Entscheidungen bilden können. In dieser Folge sprechen wir über den Auftrag des... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK Podcast: Qualität in den Medien, Folge I 28.01.2024 12:08:23

prof. lutz hagen medienqualitã¤t peter stawowy ard-gvk ard-qualitätsrichtlinie qualitätsmessung medienqualität ard-qualitã¤tsrichtlinie podcast
Ist die Qualität von Medien messbar? Oh ja! Die Medien- und Kommunikationswissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten Qualitätskriterien und Messverfahren entwickelt. Sie werden in anderen Länder bereits eingesetzt, um Medienqualität regelmäßig zu messen. Prof. Dr. Lutz Hagen, Direktor am Institut für Kommunikationswissenschaft, und ich habe im ve... mehr auf flurfunk-dresden.de