Tag pachinko
Natürlich war der Oktober zuvorderst im Horrorctober verhaftet, im Zuge dessen ich (wie jedes Jahr) dreizehn mehr oder weniger horroreske Filme und eine kurze Miniserie über die blutverschmierte Mattscheibe flimmern ließ. Welche Werke und wie diese (keine Körperteile) abgeschnitten haben, … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Die neusten Infos von weitreisen.com
Zwei Wochen in einer japanischen Großstadt – zu Hause auf Zeit in Tokio: Da Reisen anstrengend ist und wir die letzten Wochen viel von A nach B ge... mehr auf weitreisen.com
Der Roman Pachinko von Min Jin Lee tauchte immer wieder auf Instagram bei mir auf und das Cover machte mich auch direkt neugierig. Anscheinend lebe ich hinter dem Mond, denn ich hatte bis dato noch nie von diesem schon 2017 enorm erfolgreichen Buch gehört. Zum Glück durfte ich es jetzt erleben und mich in dieser […]
The post ... mehr auf leonas-lalaland.de
Der letzte Media Monday im September. Und ab Oktober haben wir dann endlich nur noch eine Wohnung, in der wir rumkramen können (müssen?). So langsam könnte ich mal den kleinen aber feinen Blog hier reanimieren. Wird Zeit für wieder mehr … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Filme und Serien aus Südkorea erfreuen sich seit einiger Zeit auch bei uns großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass die Streamingplattform AppleTV+ sich nun den Bestsellerroma... mehr auf serieslyawesome.tv
Neuer Montag. Neues Glück. Und glücklicherweise gibt es jetzt auch einen Media Monday. 1. Hätte ich nur ganz viel Freizeit, dann wäre unsere neue Wohnung auch schon längst komplett fertig eingerichtet. 2. Würde es Musik nicht geben, stünde es (noch) … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Media Monday Time! Was gibt es Schöneres? Eben! Nichts! 1. Nach langer Sommerflaute folgt nun der September, der den nahenden Herbst ankündigt und der Filmbloggerwelt den Seoultember bereitstellt. Natürlich bin ich auch dabei, wenn es wieder heißt, sich der südkoreanischen … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Nachdem wir am Vortag irgendwie „raus“ waren und hauptsächlich abgelegenere Stadtteile besuchten, wollten wir langsam mal in die Animeszene Tokyos eintauchen. Wir fingen mit Akihabara (kurz „Akiba“). Der obligatorische Tempelbesuch darf dabei nicht fehlen. Immerhin neigte sich unsere Reise bereits dem Ende entgegen. Umso bew... mehr auf missbooleana.wordpress.com