Tag suchen

Tag:

Tag germinal

Aus dem Geiste der Musik: Der Film als Reduktion des Gemüths. Dschungelblätter Jg 1 Nr. 2, Germinal 1985: Nach Toscas Stich nämlich noch das! 14.06.2020 08:46:48

reduktion des gemã¼ths dschungelblã„tter benn zusammenhangsdurchstoãŸung ästhetischer faschismus neues deutsches wirtschaftswunder deutsche mythologie godard prenom carmen literarisches weblog texas technologischer rausch bã¼rgerliche vernunft dschungelblätter monotheismus kunstwerk der zukunft bürgerliche vernunft filmische realität filmische realitã¤t strandgut das magische kunstwerk jean-luc godard autonome souveränität theodor w. adorno wagner hauptseite deutscher faschismus gedankenterrorismus kulturtheorie oper carlos saura carmen reaktionäre ã¤sthetischer faschismus ursprung kulturindustrie reaktionã¤re reduktion des gemüths hans jã¼rgen syberberg parsifal alban nikolai herbst hans jürgen syberberg parsifal die dschungel.anderswelt werber herzog fitzcarraldo wenders paris benn zusammenhangsdurchstoßung h.s. chamberlain emanzipierte oper oper frankfurt gebjurt des films aus dem geiste der musik germinal programmkino harmonie autonome souverã¤nitã¤t
[Erschienen in: DSCHUNGELBLÄTTER, Jahrgang 1 Nr. 2 Germinal (21. März bis 29. April) 1985]   Der technologische Rausch wird bereitet aus Furcht vor der allzu nahen Nüchternheit. So verschränkt der Übergang der Oper an die autonome Souveränität des Artisten sich … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Spieler, Untertanen, Populisten 06.03.2025 10:50:07

jörg fauser anton sittinger germinal jã¶rg fauser recensions heinrich mann dostojewskij comment emile zola alles wird gut der untertan der spieler
Wollte man sich am Kanon der Literatur in diesen Tagen orientieren, so drängen sich aus meiner Sicht drei Werke auf. Zu allererst wäre das „Der Spieler“ von Dostojewskij. Dann käme, gleich danach, „Der Untertan“ von Heinrich Mann. Und, als dritte Empfehlung, „Anton Sittinger“ von Oskar Maria Graf. Wenn sie diese drei Bücher lesen, werden Sie [̷... mehr auf form7.wordpress.com