Tag nord-korea
Selbst dem Naivsten dürfte heute bewusst sein, wie Regierungen funktionieren, wie Politik gemacht, bestimmt und gesteuert wird. Unsere politischen Anführer sind heute nur noch Marionetten, die von ihren Puppenspielern als “Gesichter” benutzt werden, während diese uns meist unbekannten Puppenspieler die echten und eigentlichen Entscheidu... mehr auf konjunktion.info
Liebe Leserinnen und Leser, als ich 1974 zum ersten mal in die USA kam, wurde Kenneth Johnston mein Schüleraustausch-Ersatzvater. Er war Korea-Kriegsveteran – ein kleiner, starker Mann, Vater von 8 Kindern. Er brachte mir bei, dass man nicht unbedingt bei Rot an der Ampel stehen bleiben muss: mit dem 8-Zylinder Ford-Pick-Up. Er war nie um ... mehr auf markustermin.wordpress.com
Alternativ auf Odysee : Nach NORDSTREAM, nach UKRAINE, nach CORONA, nach Solingen,….. und was nun??????... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Die Entwicklung im Falle Nord-Koreas war schon häufiger Thema auf diesem Blog. Immer wieder wies ich darauf hin, dass es bzgl. Nord-Korea keine “Einigung im Streit der Nuklear-/Trägerraketen” geben wird und die Streitigkeiten ein reines Kabuki-Theater darstellen.
Dass es dann doch wesentlich länger gedauert hat, bis diese Tatsache auch ... mehr auf konjunktion.info
Seit mehreren Monaten schreibe ich davon, dass die Gespräche zwischen der Trump-Administration und Nord-Korea nichts weiter als ein Kabuki-Theater sind und auch weiterhin nichts als ein reines Ablenkungsmanöver bleiben werden. Nord-Korea wird seine Nukleartechnologie bzw. -waffen nicht aufgeben oder aushändigen – und Trump, wie auch seine ihn... mehr auf konjunktion.info
Vor 75 Jahren, am 6. August 1945, zerstört die Atombombe Little Boy die japanische Stadt Hiroshima. Drei Tage später erhält die Hafenstadt Nagasaki eine weitere Atombombe namens Fat Man, die die Japanische Regierung endlich davon überzeugt, dass Japan den Angriffskrieg … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Und das Kabuki-Theater geht weiter…
Der Großteil der Menschen, die sich intensiver mit dem Handelskrieg zwischen den USA und China beschäftigen, dürften inzwischen begriffen haben, dass die immer wieder medial aufgebauschten “Gespräche und Pausen vor neuen Sanktionen/Strafzöllen” nichts weiter als ein Ablenkungsmanöver für die Mas... mehr auf konjunktion.info
Die [Internationalisten/Globalisen/Eliten] IGE interessieren sich nicht für den Frieden. Sie interessieren sich nur dafür, dass ihre Kriege zeitlich sinnvoll durchgeführt werden. Dies gilt auch für Nord-Korea. Ich gehe aktuell davon aus, dass sich die Lage auf der Halbinsel wie folgt entwickeln wird:
Die Trump-Administration wird in die Friedensver... mehr auf konjunktion.info
Am 3. Mai 2018 veröffentlichte ich den Artikel Nord-Korea: Warum die Friedensgespräche scheitern werden – Syrien und der Iran als Fallbeispiele. Unter anderem schrieb ich damals:
Nord-Korea wird dieser Forderung also nicht nachkommen. Die IGE [Internationalisten/Globalisten/Eliten] werden noch stärker auf dieser Forderung beharren, was dazu führt, ... mehr auf konjunktion.info
Das Jahr 2019 neigt sich seinem Ende zu. Mit einer kleinen Artikelreihe will ich daher dieses Jahr Revue passieren lassen und verschiedene Themen anschneiden, die uns in 2019 begleitet haben.
Wir leben heute in einer Welt der Manipulation und Desinformation. In einer Welt, in der die ökonomischen und geopolitischen Ereignisse ohne diese Manipulatio... mehr auf konjunktion.info
Wie ich in meinem Artikel Nord-Korea: Warum die Friedensgespräche scheitern werden – Syrien und der Iran als Fallbeispiele vom Mai 2018 vorhergesagt habe, dienten die Gespräche mit Nord-Korea und eine angebliche Einigung im Atomwaffenstreit der reinen Ablenkung und waren von Anfang an eine reine Farce – gewollt und gesteuert durch die I... mehr auf konjunktion.info
Bereits im vergangenen Jahr schrieb ich in verschiedenen Artikeln zum Thema Nord-Korea, dass das Land einer “nuklearen Entwaffnung” nicht zustimmen wird. Zudem prophezeite ich, dass das Establishment alles daran setzen wird, dass sich Nord-Korea von den Gesprächen zurück zieht, dass die Verhandlungen immer wieder neu terminiert und sie ... mehr auf konjunktion.info