Tag nina_george
Verlag: Planet! Thienemann-Esslinger Verlag Seiten: 384 ISBN: 978-3522508230 Ab 10 Jahre Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Darum geht es: Wo Buchgeister und Fantasie lebendig werden Um die Zerstörung der zauberhaften Buchwelt zu verhindern, müssen sich die Buks in ihr bislang größtes Abenteuer wagen: Sie erobern zum ersten Mal das für sie u... mehr auf sannesbookcatalogue.com
Valentinstag – wenn ich ehrlich sein soll, eigentlich mache ich mir nichts daraus und eine Aktion wie die an diesem Wochenende stattgefundenen #Herzenstage überfordert mich (vor allem zeitlich) komplett. Aber eine ValentinsMatinee? Eine Lesung mitten am Tag? Ich fand, das könnte das perfekte Valentinsgeschenk meines Mannes an mich sein. So gi... mehr auf tintenhain.wordpress.com
Die letzte Woche war… huh. Aufregend. Die Leserunde bei Lovelybooks ist in vollem Gange, meine Bücher kamen an, mein Lebenstraum hat sich erfüllt. Nun kommt noch das Voting bei Lovelybooks hinzu und meine erste Lesung in Second Life. Als ich zugesagt habe das zu machen, schien das ein halben Leben weit weg zu sein. Nun … ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Wie immer am letzten Tag des Monats, stelle ich euch heute meine Neuzugänge vor:... mehr auf janine2610.blogspot.co.at
Die Schönheit der Nacht* ist der erste Roman, den ich von der deutschen Autorin Nina George gelesen habe. Spätestens mit dem Bestseller Das Lavendelzimmer* gelang ihr 2014 der Durchbruch. Über Liebe, Sexualität oder Erotik schreibt Nina George nicht zum ersten Mal, doch dies ist meines Wissens nach der erste Roman, in dem sie sich der erotischen un... mehr auf queerbuch.wordpress.com
„Die magische Bibliothek der Buks“ – Nina George, Jens J. Kramer Das verrückte Orakel (Teil 1) Planet! / Thienemann-Esslinger Verlag, erschienen am 27. Juli 2024, Preis 17,00 € [D], Gebundene Ausgabe, 384 Seiten, ISBN: 978-3522508223, hier geht’s… M... mehr auf lesenslust.wordpress.com
Dieses Mal geht es auch wieder um ein Buch des „Buchclubs“, in dem wir inzwischen sieben Frauen uns eigentlich alle sechs Wochen treffen. Da wir aber unbedingt noch ein Treffen vor den Sommerferien schaffen wollten, haben wir dieses Mal nur drei Wochen Zeit für ein Buch. Also musste ein Schmöker her, ein Buch, das sich […]... mehr auf tintenhain.wordpress.com
Hier ist sie, eine neue Kategorie: Meine TOP 5 Lese-Tipps im LGBT+-Bereich! Im ersten Beitrag möchte ich euch meine liebsten fünf LGBT+-Bücher vorstellen, die perfekt in den Sommer passen und sich natürlich auch super als Urlaubslektüre eignen. Falls ihr euch also noch verzweifelt fragt, welche Bücher ihr in den Urlaub mitnehmen sollt – hier ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Von "Die magische Bibliothek der Buks" habe ich aber ebenso viele schöne Buchliebhaberinner-Momente erwartet wie beim Lesen von Monsieur Perdus Bücherschiff - und wurde nicht enttäuscht!
Der Beitrag Nina George & J... mehr auf booknerds.de
Ich habe wieder an einer Leserunde teilgenommen. Diesesmal ging es um das Buch „Die Schönheit der Nacht“. Und hier habe ich meine Rezension dazu für euch. Inhalt: Vor der beeindruckenden Kulisse der bretonischen Küste lässt Bestseller-Autorin Nina George zwei Frauen sich selbst neu entdecken: ihre Wünsche und Träume, ihre Sinnlichkei... mehr auf damaris-trompell.com
Die Zeit vergeht wie im Flug – schon wieder ist ein Monat vorbei und es stehen wieder die monatlichen Neuerscheinungen an LGBT+-Büchern an, diesmal für den Mai 2018. Ich freue mich wahnsinnig, dass zurzeit so viele Bücher mit queeren Themen veröffentlicht werden. Hoffen wir, es bleibt so! Seit ich diese Monatsrecherche betreibe, wächst meine ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut angekommen. Vielleicht habt ihr ja Lust, mit mir das Lesejahr 2018 Revue passieren zu lassen und einen Blick auf die LGBT+-Bücher zu werfen, die ich im Jahr 2018 am besten fand und die mir am meisten im Gedächtnis geblieben sind. Die queeren […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Die Mörderischen Schwestern verliehen die Goldene Auguste zwar schon im November, aber ich fand das Foto gerade eben beim Aufräumen meines chaotischen Datendurcheinanders auf dem iPhone. 3 x Gold: Die „Goldene Auguste“, die vergoldete Bestsellerautorin Nina George und die Vergolderin. Übrigens: Mein erstes Selfie – und weil es so ... mehr auf elisfischer.wordpress.com
Internationale Übersetzungsinitiative #FreeAllWords übersetzte Werke des belarusischen Friedensnobelpreisträgers Aleś Bialacki in sieben Sprachen Friedensnobelpreisträger Aleś Bialacki (Bildquelle: @Aleś Bialacki /#FreeAllWords) (Brüssel/Berlin, 09. Dezember 2022) Im Oktober 2022 erkannte das Nobel-Komitee in Oslo dem belarusischen Rechtsanwalt und... mehr auf pr-echo.de
Nina George, die 1973 geboren wurde, ist eine mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, Moderatorin und Kinderbuchautorin. Ihr Roman "Das Lavendelzimmer" stand 63 Wochen auf d... mehr auf dierabenmutti.de
#FreeAllWords: Übersetzerinnen und Übersetzer aus 16 Ländern übertragen über 20 Texte in europäische und internationale Sprachen Brüssel, 15. September 2022. Das internationale Unterstützungsprojekt für belarusische und ukrainische Autorinnen und Autoren #FreeAllWords ( www.freeallwords.org) des European
Der Artikel ... mehr auf inar.de
#FreeAllWords: Übersetzerinnen und Übersetzer aus 16 Ländern übertragen über 20 Texte in europäische und internationale Sprachen Nina George Brüssel, 15. September 2022. Das internationale Unterstützungsprojekt für belarusische und ukrainische Autorinnen und Autoren #FreeAllWords ( www.freeallwords.org) des European Writers” Council (EWC) tri... mehr auf pr-echo.de
Internationale Übersetzungsinitiative #FreeAllWords übersetzte Werke des belarusischen Friedensnobelpreisträgers Aleś Bialacki in sieben Sprachen (Brüssel/Berlin, 09. Dezember 2022) Im Oktober 2022 erkannte das Nobel-Komitee in Oslo dem belarusischen Rechtsanwalt und Philosophen Aleś Bialacki (auch: Bialiatski oder
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sebastian Fitzek – Fische, die auf Bäume klettern Inhalt: Worauf kommt es im Leben wirklich an? Wie findet man sein Glück? Was lernt man aus Niederlagen? Und wie geht man mit seinen Mitmenschen um? In spannenden persönlichen Episoden erzählt Sebastian Fitzek, was für ihn im Leben wichtig ist und wie ein glücklicher Lebensweg gelingen kann....... mehr auf becreativ.wordpress.com
Die „Goldene Auguste“, ein Preis den die Mörderischen Schwestern jedes dritte Jahr verleihen, geht heuer an Nina George. Auch diesmal durfte ich die goldene Statuette produzieren und habe wie immer ein Einzelstück angefertigt. Denn die Tonfigur wird per Hand modelliert und deshalb sieht jede Auguste ein bisschen anders aus – sie s... mehr auf elisfischer.wordpress.com
Dieses Gefühl, wenn große, erfolgreiche und nahbare Autorinnen überraschend Dein Buch lesen und solch herz-puschelnde Sätze dazu finden. Wow! Ein großes Dankeschön an: Nina George: Candy Bukowski wirft dich zurück auf die Fragen: „bist du die geworden, die du hättest werden können? Hast du dich verraten? Wo stehst du, wenn nicht hinter dir?... mehr auf candybukowski.com