Tag suchen

Tag:

Tag milena_michiko_flasar

Herr Kato spielt Familie 21.02.2018 00:19:49

bücher milena michiko flasar wagenbach pensionierung österreichische neuerscheinung
Nun kommt das neue Buch der 1980 in St. Pölten geborenen Milena Michiko Flasar, deren zweites bei „Residenz“ erschienenes Buch „Okaasan. Meine unbekannte Mutter“ ich gelesen habe, ihren, laut Klappentext, hunderttausendmal verkauften Bestseller „Ich nannte ihn Krawatte“ nicht mehr. Ich habe zwar in Leipzig und in... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Oben Erde, unten Himmel 10.02.2023 00:00:00

japan kodokushi wagenbach bücher milena michiko flasar
Die erste Neuerscheinung in diesem Jahr. Bisher habe ich ja nur die Reste vom Vorjahr, bezieungsweise, die Bloggerdebuts gelesen. Jetzt also Milena Michiko Flasars dritter bei „Wagenbach“ erschienener Roman. Die zwei Ersten kamen bei „Residenz“ heraus, woran man wieder sieht, wie das mit der österreichflucht der Autoren ist.... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Mit Milena Michiko Flasar japanisch essen 26.01.2023 23:58:26

vorpremiere japan veranstaltungen uncategorized wagenbach milena michiko flasar
Am zweiten Februar erscheint Milena Michiko Flasar neues Buch und dazu hat der „Wagenbach-Verlag“ zu einer Vorpremiere eingeladen. Die offizielle Buchpräsentation findet dann am Donnerstag im Literaturhaus statt und das ist gut, daß ich schon vorher daraus lesen hören konnte, denn da wird zeitgleich in der „“GesellschaftR... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Milena Michiko Flasar: Oben Erde, unten Himmel 11.10.2024 22:08:00

veranstaltungen literaturtage 2024 autorenlesung litbi24 milena michiko flasar lesung
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Leben probiert man nicht aus. Man lebt es einfach.Es gibt keine Generalprobe.“(Milena Michiko Flašar) Eine junge Frau entzieht sich dem Leben oder besser gesagt dem System. Am liebsten wäre sie, Suzu, unsichtbar. Weder ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Literaturtage 2023 – persönliche Nachlese #2 09.02.2024 08:31:00

autorenlesung andrej kurkow edgar selge literaturtage 2023 milena michiko flasar lesetipp lesung buchtipp christoph hein litbi23 wortwelten ukraine
Christoph Hein: Unterm Staub der Zeit Ich glaube, Christoph Hein war zum ersten Mal bei unseren Literaturtagen. Wir waren sehr berührt von dem höflichen und bescheidenen Auftreten des Literaten, von seiner ruhigen und überlegten Art, wie er auf das Publikum einging und Fragen beantwortete. Der Roman über eine Jugend im Schatten des Mauerbaus (mehr ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Literaturtage 2024: Nachlese #2 24.01.2025 08:04:00

timon karl kaleyta veranstaltungen literaturtage 2024 autorenlesung dana grigorcea milena michiko flasar lesung lesetipp buchtipp
An den Fragen einiger Zuschauer nach dem Weg zur Literaturbühne konnten wir erkennen, dass sie zum ersten Mal in unserem Haus waren. Es ist also nicht immer wieder die gleiche Klientel, die uns besucht. Und mit den Literaturtagen erreichen wir – zumindest zum Teil – ein anderes Publikum als mit unserem Tagesgeschäft. Ein Paar bedankte &... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Oben Erde, unten Himmel 09.02.2023 00:11:00

milena michiko flasar bücher japan kodokushi wagenbach
Die erste Neuerscheinung in diesem Jahr. Bisher habe ich ja nur die Reste vom Vorjahr, bezieungsweise, die Bloggerdebuts gelesen. Jetzt also Milena Michiko Flasars dritter bei „Wagenbach“ erschienener Roman. Die zwei Ersten kamen bei „Residenz“ heraus, woran man wieder sieht, wie das mit der österreichflucht der Autoren ist.... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Milena Michiko Flašar: Oben Erde, unten Himmel 14.10.2023 09:33:00

veranstaltungen autorenlesung litbi23 literaturtage 2023 milena michiko flasar lesung
Literaturtage Bielefeld 2023 Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns (Franz Kafka) Leider fällt diese Lesung aus.Trotzdem hier die Informationen Leben probiert man nicht aus. Man lebt es einfach. Es gibt keine Generalprobe.(Milena Michiko Flašar) Eine junge Frau entzieht sich dem Leben oder besser gesagt dem System. Am liebsten wär... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Soziologisches bei den O-Tönen 03.08.2023 23:56:28

milena michiko flasar florian baranyi fabian wakolbinger literaturfestival mq veranstaltungen
Und das in der Oval-Halle, obwohl es nicht geregnet hat, nur den ganzen Tag eher trüb und zehn Tagen Regen angesagt. Einen guten Platz bekommen und gleich ein paar Bekannte getroffen. Den Karl, seine Anna, die Ruth und dann noch zwei maskierte Frauen, denn heute wurde durchgegeben, daß die Corona-Zahlen wieder steigen und eine Herbstwelle […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Buchtipp: „Oben Erde, unten Himmel“ von Milena Michiko Flasar 30.08.2023 08:47:00

buchtipp roman einsamkeit milena michiko flasar lesetipp wortwelten japan
Ein Roman über Einsamkeit mitten in der Großstadt, Sprachlosigkeit trotz all unserer technischen Kommunikationsmittel, die Angst vor dem Anderssein, die zu Depression und Rückzug aus der Gesellschaft führt. Ein Buch über die Grenzen, die uns gezogen werden und die wir uns selber ziehen. Und über die letzte Grenze: den Tod, unseren Umgang mit dem To... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com