Tag suchen

Tag:

Tag mikro-abenteuer

Kartenstudium, Kuh-SPA und kühle Getränke (Hinterstein, Breitenberg, Hinterstein) 02.06.2024 10:13:50

volle orientierung mikro-abenteuer wege + terrain startseite allgäu good to know
Im Allgäu gibt es zwei Breitenberge. Einen bei Pfronten (1838 m ü. NN). Und den anderen. Zwischen dem Ostrachtal und dem Rettenschwanger Tal (1893 m ü. NN). Dieser Breitenberg ist ein Gipfel, der relativ einfach zu besteigen ist. Er lässt sich in eine etwa 16 Kilometer … ... mehr auf tharun-touren.de

Hängeseilbrücke: Geierlay (Hunsrück, Mörsdorf) 13.12.2024 13:19:34

zusammen wandern sich entwickeln wandern rheinland-pfalz hã¼rden im kopf nationalpark hunsrück-hochwald startseite wege + terrain landschaften mikro-abenteuer nationalpark hunsrã¼ck-hochwald
Fifty, fifty. Der eine Teil der Brückenbesucher guckt. Der andere Teil geht drüber. Aus unterschiedlichen Gründen, wie sich herausstellen sollte. Jeder entdeckt die Geierlay — die längste Hängeseilbrücke Deutschlands - auf seine Art. Von den Guckern hat sich der ein oder die andere möglicherweise einige Schritte auf dem schmalen Holzsteg ge... mehr auf tharun-touren.de

Erfahrungsbericht: “Keine Höhenangst am Oelsbergsteig” von Aurora 04.10.2017 11:24:07

startseite mutiger werden mikro-abenteuer schwindelfrei werden stressfreier naturgenuss .neuigkeiten.
Neulich im Kurs “Höhenangst überwinden” meinten die Teilnehmerinnen: “Wo war jetzt noch mal die Treppe, an der wir am Anfang so Probleme hatten?! Ich so: “Ihr geht sie gerade runter!” 🙂  Was sonst noch geschah an diesem Kurstag, berichtet Aurora in Ihrem Blog aurorawillwandern.com. ... mehr auf tharun-touren.de

Mini-Urlaub und Mikro-Abenteuer in deiner Nähe. 01.06.2020 10:17:10

mini-urlaub videotipp klimafreundlich höhepunkte mikro-abenteuer reisen in die umgebung deutschlandreisen blogbuch
Umweltfreundlicher Verreisen liegt im Trend. Am besten ist es wohl, man verkürzt in die Anreise, das senkt den ökologischen Fußabdruck drastisch. Ein Mikro-Abenteuer vor der Haustür ist ein guter Tipp. Schön dargestellt in der ZDF-Doku "Urlaub vor der Haustür - Mikroabenteuer in der Natur" ... mehr auf reiserobby.de

Zacken-Beilstein-Steig im Hochtaunus 23.06.2018 12:39:41

alpine wege trittsicherheit lernen wege + terrain mikro-abenteuer taunus bergwandern weitblicke bergauf gehen bergab gehen
Der Fels direkt vor meinen Füßen fällt gefühlt unendlich in die Tiefe. Einen Boden erkenne ich schwer. Mein Blick nach unten bleibt an dichtem Blätterdach der Bäume hängen; nur an einigen Stellen ahne ich das Ende der Wand. Die ist in Wirklichkeit „nur“ 15 Meter hoch … ... mehr auf tharun-touren.de

Eben und nicht flach (Worms/Bonn, Etappe 6 von Ingelheim nach Bingen) 16.11.2022 18:53:37

volle orientierung neue wege gehen landschaften mikro-abenteuer mittelrheintal wege + terrain startseite
An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unserer Streckentour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzgebiet Fulder Aue — Ilmen Aue zwischen Ingelheim und Bingen (17 Kilometer). Ausgeschildert? Keine Ahnung. Wegweiser braucht es gar nicht. Es geht immer am Wasser entlang. Auf einem … ... mehr auf tharun-touren.de

Wie es ist (Worms/Bonn, Etappe 10 von St. Goar nach Hirzenach) 30.11.2022 12:01:29

nichtwarten mikro-abenteuer volle orientierung knie & kondition startseite hürden im kopf klettersteige wege + terrain mittelrheintal heikes mutprojekte wieesist winterwandern hã¼rden im kopf allgã¤u sich motivieren
Die nächste Gelegenheit rauszukommen ergibt sich erst wieder Ende Dezember. Obwohl es draußen noch dunkel ist. Obwohl Regen auf die Fensterbank tröpfelt. Obwohl es mein freier Tag ist und obwohl ich wohlverdient liegen bleiben dürfte, nehme ich diesen bereits seit langem geplanten Touren-Tag wie er ist: Wettertechnisch mitten im “grauen November... mehr auf tharun-touren.de

Genauern [Feldberg im Südschwarzwald] 09.12.2022 19:07:57

mikro-abenteuer landschaften neue wege gehen volle orientierung hürden im kopf startseite wege + terrain klettersteige mittelrheintal bã¼cher hã¼rden im kopf winterwandern allgã¤u sich motivieren winterwege
Aus dem Augenwinkel nehme ich ihn wahr. Die Aufmerksamkeit ist jedoch auf dem spiegelglatten Asphalt vor und unter meinem Schuhen. Achte darauf, auf den Streusteinchen zu bleiben, die Autoreifen seit dem Ausbringen in die Mitte der Straße geschoben haben. Ihre scharfen Kanten geben Halt. Aber den Pfad, bzw. die Spur — die links ab in […]... mehr auf tharun-touren.de

Stille (Worms/Bonn, Etappe 6 von Ingelheim nach Bingen) 16.11.2022 18:53:37

mittelrheintal wege + terrain startseite volle orientierung neue wege gehen landschaften mikro-abenteuer
An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unserer Streckentour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzgebiet Fulder Aue — Ilmen Aue zwischen Ingelheim und Bingen (17 Kilometer). Ausgeschildert? Keine Ahnung. Wegweiser braucht es gar nicht. Es geht immer am Wasser entlang. Auf einem … ... mehr auf tharun-touren.de

Happy End auf den 2. Blick! (Krinnenspitze, Tannheimer Tal) 09.09.2020 20:08:55

wagemut grat gehen allgäu heikes mutprojekte startseite mutiger werden neue wege gehen mikro-abenteuer
Im Rückblick war ich mir bis vor Kurzem sehr sicher: Der Pfad verläuft unmittelbar an der Kante. Ein Grat. Zur linken Seite Abgrund. Senkrecht abfallender Fels. Mehrere 100 Meter nach unten. Zur rechten Seite kniehohe Latschenkiefern. Die Passage mindestens 100 Meter lang. Der weitere Verlauf des … ... mehr auf tharun-touren.de

Ein Rucksack packt aus [Trekking im Pfälzer Bergland] 07.10.2017 17:09:08

wandern rheinland-pfalz rucksack & co. startseite nord-pfälzer bergland/pfalz mikro-abenteuer
Erlebnisbericht über eine zweitägigen Trekkingtour durch das Pfälzer Bergland, mit einer Nacht im Zelt und 23 Kilometer auf dem Buckel einer wild entschlossenen [aber im Trekking ungeübten] Wanderin. Als Heike mich neben den Schrank stellte [statt mich reinzustopfen] konnte ich mein Glück kaum fassen: Aufbruch. Nach … ... mehr auf tharun-touren.de

„Ich kann’s ja doch!“ (Calmont Klettersteig, Mosel) 09.10.2021 16:55:44

neue wege gehen landschaften mikro-abenteuer neues lernen klettersteige wege + terrain startseite sich entwickeln zusammen wandern weiterkommen eifel
Anfang Oktober. Ein Dienstag. Kurz vor 9 Uhr. Wanderparkplatz in Bremm am Calmont. Es herbstelt an der Mosel. Mehr als 8/9 Grad hat es nicht. Im Tal liegt Hochnebel. Vom steilsten Weinberg Europas sind nur die „Füße“ zu sehen.   Peu à peu trudelt das Trüppchen … ... mehr auf tharun-touren.de

Hunsrückbahnwanderweg (Trainingstipp) 09.02.2019 16:04:07

alpine wege startseite mittelrheintal auf wanderideen kommen wege + terrain mikro-abenteuer weiterkommen hunsrück bergwandern
Gelände im Mittelgebirge zu finden, in dem Du Deine neu gewonnene Trittsicherheit oder Schwindelfreiheit entspannt testen kannst, ist gar nicht so einfach. Daher bin ich bei meinen privaten Wanderungen vor der Haustür nie so ganz privat unterwegs. Ich habe immer ein Auge darauf, ob das Terrain … ... mehr auf tharun-touren.de

Genauern [Feldberg im Südschwarzwald] 09.12.2022 19:07:57

wege + terrain hürden im kopf startseite mikro-abenteuer landschaften neue wege gehen sich motivieren winterwege winterwandern
Aus dem Augenwinkel nehme ich ihn wahr. Die Aufmerksamkeit ist jedoch auf dem spiegelglatten Asphalt vor und unter meinem Schuhen. Achte darauf, auf den Streusteinchen zu bleiben, die Autoreifen seit dem Ausbringen in die Mitte der Straße geschoben haben. Ihre scharfen Kanten geben Halt. Aber den … ... mehr auf tharun-touren.de

Eine Frage der Perspektive! (Vom Giebelhaus übers Koblat zur Bergbahnstation Höfatsblick) 24.05.2024 17:13:01

neue wege gehen mikro-abenteuer nationalpark hunsrã¼ck-hochwald volle orientierung startseite knie & kondition hürden im kopf wege + terrain heikes mutprojekte gewohnheitstier wandern rheinland-pfalz allgäu knie & kondition hã¼rden im kopf allgã¤u orientierung lernen sich motivieren
Klar! Dieses Artikelfoto ist natürlich kein Postkartenmotiv. Wie es dieser Blick bei einer Bergtour trotzdem auf Platz 1 schaffte, davon handelt diese Geschichte. Vier Fahrgäste im Giebelbus?! Es ist kurz vor Sieben. An der Bushaltestelle des Giebelbusses stehen immerhin drei Menschen mit Rucksack und Wandermontur. Drei!? Immerhin bin ich nicht ... mehr auf tharun-touren.de

Kartenstudium, Kuh-SPA und kühle Getränke (Hinterstein, Breitenberg, Hinterstein) 02.06.2024 10:13:50

mikro-abenteuer volle orientierung startseite wege + terrain gewohnheitstier allgäu hã¼rden im kopf good to know allgã¤u
Im Allgäu gibt es zwei Breitenberge. Einen bei Pfronten (1838 m ü. NN). Und den anderen. Zwischen dem Ostrachtal und dem Rettenschwanger Tal (1893 m ü. NN). Dieser Breitenberg ist ein Gipfel, der relativ einfach zu besteigen ist. Er lässt sich in eine etwa 16 Kilometer lange Rundtour einbauen: ab Hinterstein im Ostrachtal über den […] ... mehr auf tharun-touren.de

Mikro-Abenteuer vor der Haustür: Entdecke die Schönheit der Natur 11.03.2025 09:41:52

frã¼hling natur geocachen mikro-abenteuer abenteuer frühling ausflüge & reisen
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Gelegenheit, die Natur zu erkunden und unvergessliche Momente mit der Familie zu…... mehr auf nordhessenmami.de

Übergang (Worms/Bonn, Etappe 6 von Ingelheim nach Bingen) 16.11.2022 18:53:37

startseite wege + terrain mittelrheintal mikro-abenteuer landschaften neue wege gehen volle orientierung
An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unserer Streckentour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzgebiet Fulder Aue — Ilmen Aue zwischen Ingelheim und Bingen (17 Kilometer). Ausgeschildert? Keine Ahnung. Wegweiser braucht es gar nicht. Es geht immer am Wasser entlang. Auf einem … ... mehr auf tharun-touren.de

Rheinsteig: Abenteuerliche Erkundung einer Felskanzel in zwei Anläufen! 04.03.2018 14:38:51

winterwandern weitblicke mikro-abenteuer mittelrheintal wege + terrain dranbleiben heikes mutprojekte
Natürliche Aussichtspunkte ziehen mich an wie der magnetische Norden die rot markierte Nadelspitze in meinem Kompass. So auch zwei ausgesetzte Felsen im Oberen Mittelrheintal, auf die ich über einen Film über den Rheinsteig aufmerksam geworden bin: den Spitznack und die Felskanzel. Die standen schon länger auf … ... mehr auf tharun-touren.de

Wahre Blumen 21.12.2021 08:12:15

magische momente wild woman mikro-abenteuer weise worte
"Komm und sieh die wahren Blumen dieser schmerzerfüllten Welt." - Matsuo Bashō... mehr auf 1001unicorns.com

Eine Frage der Perspektive! (Vom Giebelhaus übers Koblat zur Bergbahnstation Höfatsblick) 24.05.2024 17:13:01

neue wege gehen mikro-abenteuer volle orientierung hürden im kopf startseite heikes mutprojekte wege + terrain allgäu knie & kondition orientierung lernen sich motivieren
Klar! Dieses Artikelfoto ist natürlich kein Postkartenmotiv. Wie es dieser Blick bei einer Bergtour trotzdem auf Platz 1 schaffte, davon handelt diese Geschichte. Vier Fahrgäste im Giebelbus?! Es ist kurz vor Sieben. An der Bushaltestelle des Giebelbusses stehen immerhin drei Menschen mit Rucksack und Wandermontur. Drei!? … ... mehr auf tharun-touren.de

Wie es ist (Worms/Bonn, Etappe 10 von St. Goar nach Hirzenach) 30.11.2022 12:01:29

hürden im kopf startseite wege + terrain mittelrheintal mikro-abenteuer nichtwarten volle orientierung sich motivieren wieesist winterwandern
Die nächste Gelegenheit rauszukommen ergibt sich erst wieder Ende Dezember. Obwohl es draußen noch dunkel ist. Obwohl Regen auf die Fensterbank tröpfelt. Obwohl es mein freier Tag ist und obwohl ich wohlverdient liegen bleiben dürfte, nehme ich diesen bereits seit langem geplanten Touren-Tag wie er ist: … ... mehr auf tharun-touren.de

Übergang (Worms/Bonn, Etappe 6 von Ingelheim nach Bingen) 16.11.2022 18:53:37

hã¼rden im kopf allgã¤u mikro-abenteuer neue wege gehen landschaften volle orientierung knie & kondition startseite wege + terrain mittelrheintal heikes mutprojekte
An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unserer Streckentour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzgebiet Fulder Aue — Ilmen Aue zwischen Ingelheim und Bingen (17 Kilometer). Ausgeschildert? Keine Ahnung. Wegweiser braucht es gar nicht. Es geht immer am Wasser entlang. Auf einem alten Treidelpfad oder vielleicht auch Verbindungsw... mehr auf tharun-touren.de