Tag mamagedanken
Großfamilienausflug in den Zirkus Krone. Seitdem steht fest: für meine Jungs gibt es nur noch Zirkus ohne Tiere. Denn Respekt vor Tier und Natur lernt man nicht durch tanzende Elefanten.
Der Beitrag Zirkus ohne Tiere oder: Was unsere Kinder nicht lernen dürfen –... mehr auf vivabini.de
In den letzten Tagen war es es endlich soweit. Erst nur die Vermutung, aber dann wurde ich mir doch immer sicherer: Ich kann Nummer Vier endlich spüren! Dieser besondere Moment, wenn man dieses erste Flattern im Bauch bemerkt. Ganz zart, ganz leicht, und viel zu schnell wieder vorbei. Und dann, am nächsten Tag, wieder diese...... mehr auf wirmitvier.wordpress.com
Was das Bloggen angeht, bin ich ja noch absolute Anfängerin. Daher sagte mir auch der Begriff „Liebster Award“ zunächst nicht viel, der seit neuestem in einigen von mir gelesenen Blogs erschien. Umso erfreuter und überraschter war ich aber, dass Drachenkatz von Aus 2 mach 3 netterweise an mich gedacht hat und mich ebenfalls für diesen A... mehr auf wirmitvier.wordpress.com
Jedes Jahr kurz nach Weihnachten packt mich nicht nur das Fernweh, sondern auch die Sehnsucht nach einem aufgeräumten Zuhause. Nach einem Esszimmer, das auch seinen Namen verdient, nach einem Sofa, auf das man sich setzen kann, ohne vorher sieben Bücher, zwanzig Legosteine und vier Kuscheltiere zur Seite zu räumen. Ich kaufe Hyazinthen und Tulpen, ... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Die IT-Bewegung 2019: Body-Positivity – mehr Selbstliebe und ein realistischeres Schönheitsbild. Theoretisch bin ich voll dafür. Theoretisch. Praktisch hilft uns Schönreden aber nicht. Das tut nur etwas anderes…... mehr auf vivabini.de
In den letzten Wochen hat sich in meinem Blog leider nicht viel getan. Das lag nicht nur an unserem krankheitsgeschüttelten Familienalltag, sondern auch an einer drastischen Reduzierung der Zeit, die ich täglich online verbringe. Ich hatte zwischenzeitlich das Gefühl, dass zwischen Bloggen, Lesen, Facebook etc. etwas zu wenig Zeit für die Familie b... mehr auf wirmitvier.wordpress.com
Ganz gleich, was Euch jemand einreden möchte: Liebe Mütter, Ihr seid toll! Auch wenn die Dame an der Supermarktkasse Euch einen schalen Blick zuwirft und meint, besser zu wissen, was Euer Baby gerade braucht. Mütter, Ihr seid toll! Auch wenn Eure Schwiegermutter meint, Ihr würdet Euer Baby verwöhnen, wenn Ihr es auf den Arm nehmt. Mütter, […]... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Vor gut sechs Jahren ist unser größter Wunsch in Erfüllung gegangen. Unser Sohn wurde geboren. Ein kleines, zartes Wesen, dass ohne uns nicht hätte leben können. Große, blaue Augen und bereit die Welt zu entdecken. Ein faszinierendes Geschöpf und unser ganzer Stolz. Wo sind nur die letzten sechs Jahre geblieben? Heute sehe ich einen großen [R... mehr auf mamazeiten.com
Fürsorge, Aufopferung, Selbstlosigkeit: Eigenschaften die oft mit der Elternrolle verbunden werden. Doch ist es ebenso wichtig sich selbst nicht vollständig aus den Augen zu verlieren. Femke hat als Mitarbeiterin einer Babysitteragentur täglich mit Eltern zu tun und weiß, warum regelmäßige Auszeiten so wichtig sind.
Der Beitrag ... mehr auf vivabini.de
Mamas und ihr zwiespältiges Verhältnis zum Handy: es ist ein wichtiges Tool zur Organisation, sein Gebrauch wird jedoch schon fast als Kindesmisshandlung dargestellt. Der Schlüssel liegt in der Balance.
Der Beitrag Die Mama und ihr Handy: von Maßregelung un... mehr auf vivabini.de
Sie sind das Sinnbild für Weiblichkeit: unsere Brüste. Oder vielmehr: große Brüste. Über kaum ein Körperteil definieren wir Frauen unsere Weiblichkeit mehr. Fünf Gründe, warum ein kleiner Busen einfach rockt!
Der Beitrag Kleiner Busen? Ausgesa... mehr auf vivabini.de
Weniger ist mehr. Habt Ihr sicher schon mal gehört. Weniger Deko im Wohnzimmer, weniger Make Up im Gesicht, weniger Schaumfestiger im Haar und weniger Salz in der Suppe. Viel wichtiger aber ist das Prinzip „Weniger ist mehr“ im Familienleben. Es ist sozusagen die Geheimzutat für entspanntes Elternsein. Denn es lässt sich so wunderbar im... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Vorsätze fürs neue Jahr? Nein, das habe ich nicht wirklich. Aber Pläne. Moment mal, sagt Ihr jetzt. Wo ist denn da der Unterschied? Vorsätze sind etwas, was man (meistens) eh nicht umsetzt. Pläne sind konkreter. Greifbarer. Deshalb möchte ich von Plänen sprechen. Rein sprachliche Kosmetik, findet Ihr? Vielleicht. Find ich aber nicht. Und das habe ... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Diese Schwagerschaft scheint wirklich wie im Flug zu vergehen. Am Montag bin ich bereits in die 19. Schwangerschaftswoche gestartet und kann es kaum glauben. Da sich in den letzten Wochen einiges getan hat, möchte ich euch heute ein kleines Schwangerschafts-Update des 5. Monats geben. Begonnen hat der 5. Monat mit einem richtig fiesen Magen-Darm... mehr auf munchkinshappyplace.de
Denke ich heute, am Mittwoch, an unsere zwei Tage Karlsruhe zurück, fühle ich mich irgendwie elend und niedergeschlagen. Nicht etwa, weil ich schlichtweg ein unzufriedener und undankbarer Mensch bin – vielleicht bin ich das sogar! Doch jetzt gerade begleitet mich eine gewisse Schwere und Trübseligkeit, reflektiere ich die vergangenen Tage.... mehr auf mamastehtkopf.de
Kurz vor Weihnachten wurde es dann doch noch mal stressig. Dabei hatte ich es diesmal so gut geplant: Mit viel Zeitpuffer und ohne Stress sollte mein Buch „Afterwork Familie: Wie du mit wenig Zeit dich und deine Familie glücklich machst“ (Affiliate Partnerlink) entstehen. Das wäre ja wohl gelacht, dachte ich. Und während ich ironischerw... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Jetzt bin ich wirklich alt. Denn die Karottenjeans ist zurück! Auf einmal tragen alle diese unförmigen Jeans mit meterhohem Hosenbund bis über den Bauchnabel. So wie damals, Ende der 80er, Anfang der 90er. Wenn du merkst, dass die Modesünden deiner Kindheit und Jugend plötzlich wieder in, angesagt, trendy oder wie auch immer sind – dann [R... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Unsere Kinder sollen nicht lügen. Die Wahrheit kann mitunter aber sehr verletzend sein. Der Respekt vor den Gefühlen anderer ist Zweifachmama Carina sehr wichtig - doch wie erklärst du Kindern den respektvollen Umgang?
Der Beitrag #DasEchteMamaLeben: Die ... mehr auf vivabini.de
Was ist eigentlich neuerdings so schlimm daran, seine Kinder zu erziehen? Wieso wird sich über Regeln lustig gemacht? Und wieso hat das Wort erziehen so einen negativen Beiklang und wurde durch Beziehung ersetzt? Eine Beziehung zu meinen Kindern habe ich sowieso, nämlich eine ganz besondere, einzigartige, mit nichts vergleichbare. Ist es denn so ve... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Und schwupps ist sie neun Monate alt. Unsere Babymaus ist nun so lange auf der Welt wie ich sie bewusst im Bauch getragen habe. Denn ich habe diese Schwangerschaft in der fünften Woche festgestellt. Neun Monate ist sie bei uns – und wir sagen immer noch immer wieder diesen Satz „als wäre sie schon immer […]... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Im Gespräch mit Medium Jasmin Volck: Sie erklärte mir, warum Selbstliebe die Basis der Spiritualität ist und wie ihre Weltanschauung ihre Rolle als Mutter definiert.
Der Beitrag Vivabini meets Medium Jasmin Volck – oder: Was Spiritua... mehr auf vivabini.de
Vor kurzem hatte ich ein Interview auf dem Blog mit einer Mutter, die mir erzählte, wie sie und ihr Mann sich Haushalt, Kinderbetreuung und Arbeit gleichermaßen aufteilen und beide auf Teilzeit reduziert haben. Echte Gleichberechtigung und Vereinbarkeit, hat mir die Mutter im Interview erzählt. Daraufhin erhielt ich viele Kommentare und Emails von ... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Vor kurzem hatte ich Euch tatkräftig angekündigt, unser Haus auf Vordermann zu bringen. An Marie Kondo bin ich vor Jahren gescheitert – stattdessen machte ich mich mit meiner eigenen Methode ans Werk. Weniger streng, etwas impulsiver, aber ebenfalls mit dem Vorsatz: Überflüssiger Ballast muss weg! Mein Ziel ist kein blitzblankes Haus. Es muss... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Die schönsten Gespräche mit meinen Kindern entwickeln sich oft abends im Bett. Wenn das Buch durchgelesen ist und ich gerade das Licht ausmachen möchte. Und dann kommen sie, die Fragen über das Leben. Kinder sind ja geborene Philosophen, ihre Gedankengänge überraschen immer wieder – und ihre Fragen sind nicht immer leicht zu beantworten. R... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Kinder groß zu ziehen ist eine Lebensaufgabe. Keine Frage. Doch inwieweit brauchen wir Mamas noch eigene Wünsche und Ziele? Sollten wir welche haben? Dürfen wir welche haben?
Der Beitrag Braucht, sollte, darf Mama noch eigene Ziele haben? (Blogparade!) erschien zue... mehr auf vivabini.de
Die IT-Bewegung 2019: Body-Positivity – mehr Selbstliebe und ein realistischeres Schönheitsbild. Theoretisch bin ich voll dafür. Theoretisch. Praktisch hilft uns Schönreden aber nicht. Das tut nur etwas anderes…... mehr auf vivabini.de
(an alle Mamas, die das gerade brauchen) Hey Mama, ich weiß, dass der Blick nach draußen gerade öde und deprimierend ist und Du nur widerwillig schon wieder in Deiner Küche stehst. Denn wo solltest Du sonst gerade sein? Alle Farben sind verschwunden, kein kühles Nass lädt mehr zum Planschen ein, keine Blümchen leuchten, keine Wiese…
... mehr auf mamastehtkopf.de
"Mutter werden ist eine so schlagartige und dramatische Veränderung, dass wir uns oft darin selbst verlieren: Wir versorgen, wir kümmern, wir tragen, wir trösten, wir opfern uns auf. Und irgendwann kommt dann der Punkt an dem wir uns fragen: Wer bin ich eigentlich noch, außer Mama?"
Der Beitrag ... mehr auf vivabini.de
Vor genau 20 Jahren habe ich meine Schule zum letzten Mal betreten. Unglaublich. Vor 20 Jahren war unsere Abi-Entlassungsfeier und ich habe die Abschiedsrede gehalten. Vor 20 Jahren stellten wir uns alle in eine Reihe auf für das Abschlussfoto. Und hoben abends unsere Gläser beim Abi-Ball. 20 Jahre ist das her – echt jetzt? Als […]... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Vor gut sechs Jahren ist unser größter Wunsch in Erfüllung gegangen. Unser Sohn wurde geboren. Ein kleines, zartes Wesen, dass ohne uns nicht hätte leben können. Große, blaue Augen und bereit die Welt zu entdecken. Ein faszinierendes Geschöpf und unser ganzer Stolz. Wo sind nur die letzten sechs Jahre geblieben? Heute sehe ich einen großen [R... mehr auf mamazeiten.com
Nachdem es in den letzten Wochen ziemlich ruhig bei mir war, sowohl hier auf dem Blog als auch bei Instagram, möchte ich heute den Grund für meine Abwesenheit mit euch teilen: Munchkin Nr. 2 wächst gerade in meinem Bauch heran und Emmas Zeit als Einzelkind wird im Sommer enden. Ich bin mittlerweile in der 13. Schwangerschaftswoche angekommen und... mehr auf munchkinshappyplace.de
Freitag Abend Hinten am Horizont versinkt ein glutroter Feuerball und lässt mich abermals kurz innehalten und ehrfürchtig jenes Geschehnis beobachten. Neben mir der Gatte, vor mir der wohl-mundende Aperitif, das Essen ist bereits ausgewählt und bestellt. Nicht aber anwesend sind die drei Kinder. Denn die haben uns ganz unverhofft und spontan an ... mehr auf mamastehtkopf.de
Ich habe nicht mitgezählt, wie oft ich diesen Satz gehört habe (von total Fremden!), seit mein Babymädchen auf der Welt ist. „Na, da haben Sie sich sicher gefreut, dass Sie nach zwei Jungs noch ein Mädchen bekamen.“ Oder in der Variation „Nun müssen Sie ja nicht mehr üben, höhö.“ Oder: „Ist das nicht schön, dass [̷... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Ein Baby zu bekommen, eine Familie zu werden ist etwas wunderbares und eine Herausforderung für die Paar-Beziehung. Psychologin Dr. Judith Gastner und Alina Zuber geben Tipps für ein harmonischeres Miteinander frischgebackener Eltern
Der Beitrag ... mehr auf vivabini.de