Tag laufveranstaltungen
…da war ich gestern mit Winnie zusammen an der Strecke und wir haben eure Bilder gemacht. Bilder in der Galerie von Winnie, gehet hin und kaufet dass wir diese Arbeit weiter tun können 😊 Klickt einfach nur auf den Link und ihr kommt direkt zur Veranstaltung. Die Strecke war sicher ganz schön knifflig und dazwischen … ... mehr auf stark-photografie.de
Sonntags war wieder mal Therme Geinberg Lauf angesagt. Mein Heimrennen und gleichzeitig der letzte Lauf im Grenzland Laufcup.
Im letzten Jahr konnte ich verletzungsbedingt ja leider nicht starten, umso mehr freute ich mich in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein.
Von der Strecke kenne ich nach den bisher 7 Starts und den unzähligen Trainingslä... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Während sich der letzte (ganz leichte) Frust über das verpatzte Rennen am Sonntag schon wieder verzogen hat, ging es heute bei herrlichem Fönwetter auf eine gemütliche Runde zum Auslaufen.
Die allermeisten Körperteile haben den Lauf gut überstanden und sind schon wieder startbereit für die nächsten Einheiten. Diese Woche werde ich es aber eher ... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
💥Wir starten die adidas Runners Season 2019 💥 Trefft beim Kick-off andere Laufbegeisterte und joined die AR Community! Absolviert mit unseren Captains und Coaches einweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Im Rahmen des Beethovenfestes, welches schon 2020 stattfinden sollte, gab es in diesem Jahr den Beethovenlauf. Start war gestern, 11.09.2022 – einmal für die Halbmarathonis 08:30 Uhr (schrecklich früh für meinen Geschmack 😉 ) und einmal für den 10er um ...... mehr auf stark-photografie.de
ACFler beim Pörndorfer Sommernachtslauf
Am Samstag ging´s zum Pörndorfer Sommernachtslauf ins niederbayrische Aldersbach.
Der Lauf ist Teil des Grenzlandlaufcups, bei dem ich in diesem Jahr allerdings nur an ein paar wenigen Läufen teilnehme. Unterwegs war ich wiedermal mit einer 6er Delegation des Laufverreins.
Der Lauf führt über 2 Runden ... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
ACF Marathonteam
So, mit einer Woche Verspätung bin ich nun doch endlich dazugekommen hier den Wienbericht einzustellen...oder hatte ich vorher ganz einfach keine rechte Lust dazu...
Am Samstag, der Tag vor dem Lauf, nach der Anreise hab ich mich nicht besonders fit gefühlt.
Ich hatte leichte Kopfschmerzen und der Hals hat leicht gekratzt und... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Da ich vorletzte Woche (7.April) beim ersten Lauf des Grenzlandlaufcups wegen privaten Terminen leider nicht teilnehmen konnte, der zweite Lauf aber erst wieder am 28.April stattfindet, hab ich mich kurzerhand dazu entschlossen einen zusätzlichen Wettkampf als Überbrückung zu laufen.
Angeboten hatten sich der Linz Halbmarathon und der Pfarrkirch... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
ACF´ler beim Berglauf auf den Ebersberg (die drei im Vordergrund)
Am Sonntag ging es nach Otterskirchen (Nähe Passau) zum Berglauf auf den Ebersberg. Zwar nur ein kleiner "Berg" mit 280hm auf 6,9km, aber immerhin hoch genug um dort auch die niederbayrischen Berglaufmeisterschaften auszuführen. Außerdem war es wieder ein Lauf des Grenzland Laufcu... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Obwohl es die letzten zwei Wochen ja nicht ganz so toll mit meinem Hüftbeuger gelaufen ist, hab ich mich dann eben trotzdem dazu entschieden heute den 10er Wettkampf in Füssing zu laufen.
Das Ganze war zwar etwas riskant, das war mir natürlich bewusst, und konnte meine Marathonvorbereitung ernsthaft gefährden, aber ich wollte es trotzdem versuche... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
ACF Laufteam in Straßwalchen
Und wieder standen 2 Läufe des Innviertel/Niederbayern Grenzlandlaufcups am Programm.
Am 29.September gings zuerst ins bayrische Ruhstorf an der Rott zum Geländelauf über 7,5km. Dazu muss man allerdings gleich mal sagen, dass Geländelauf leider etwas übertrieben ist.
Ich kannte den Lauf noch nicht und hab mir weita... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Mein Laufjahr 2018 begann eigentlich schon im Dezember 2017, zumindest ging es da zum ersten mal wieder regelmäßig auf die Piste nach meiner langen Laufpause durch meine ITB Überlastung.
Im Dezember kam die Regelmäßigkeit zurück, im Jänner dann auch langsam wieder die Umfänge.
Das Laufen funktionierte wieder recht gut, auch wenn ich immer noch ... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
ACF Running Team
Am Sonntag ging´s ins Bayrische Mettenheim zum Alleelauf, der dritte Lauf (mein zweiter) des Grenzlandlaufcups. Die Anfahrt ist mit einer Stunde Fahrzeit zwar etwas weiter für einen kleinen 10er, aber gemeinsam mit dem Lauftreff geht dass dann schon. Außerdem war in diesem Jahr auch gleichzeitig die Bayrische Meisterschaft ... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
ACF´ler vor dem Start
Am Samstag ging´s zum Mattighofner Stadtlauf. Für mich zugleich der Start in den Grenzlandcup. Den ersten Cuplauf in Ruhstorf musste ich ja leider auslassen.
Nach dem Halbmarathon vor zwei Wochen, hatte ich beim Training leichte muskuläre Probleme. Ich konnte in der Zwischenzeit zwar einen sehr guten Tempolauf und ein gut... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Heute ging es zum zweiten Wettkampf in diesem Laufjahr. Wie schon in Füssing wieder ein 10 Kilometer Lauf
Im Zuge der Sport&Fun Messe findet in Ried immer der Löffler Messelauf statt.
Da der Lauf direkt am Messegelände ist, sind 5 Runden mit je 2 Kilometern zu laufen.
In den letzten Wochen hatte ich auf Grund der Kälte nicht ganz so viel Tem... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Rieder Stadtlauf
Am Samstag stand wieder mal der Rieder Stadtlauf am Programm.
Eigentlich hatte ich mir ja schon im Juni nach dem Mondseelauf für diesen Lauf in Ried viel vorgenommen. Ich wollte hier nochmal deutlich meine Bestzeit angreifen. Aber irgendwie kam dann der Sommer, es wurde heiß, ich wurde faul und ich lies das Training arg schlei... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Leider war ja die Vorbereitung bisher alles andere als ideal.
Die ersten Wochen waren zwar noch ok, aber nach dem doch guten 10er in Füssing, lief leider gar nichts mehr so wie ich mir das vorgestellt hatte.
Zu Beginn der Vorbereitung hatte ich erst Probleme mit dem Rücken und dem Ischias, dann kam die Sache mit der Leiste, dann die Wadenprobl... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Gestern ging es nun also nach Salzburg. Zum zweiten Marathon innerhalb von sechs Wochen.
Das Training nach Wien und vor Salzburg lief ja wie schon geschrieben bis auf die vorletzte Woche recht gut. Ich konnte somit fast alle wichtigen und geplanten Einheiten wie gewünscht absolvieren und wäre da nicht die Zerrung zwei Wochen vor dem Marathon gew... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Nach dem Marathon in Salzburg wollte ich mal schauen, was drann ist an der angeblichen Post-Marathonform und herausfinden ob man da wirklich gute Ergebnisse auf einer Unterdistanz erlaufen kann.
Da passte der Mondseelauf zwei Wochen nach dem Marathon recht gut. Ich überlegte erst ob ich den Halbmarathon laufen soll, denn in Mondsee bin ... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Der Sauwaldtrail mit seinen 46 Kilometern und etwa 1300 Höhenmetern wäre heuer nach dem UTLW mein zweiter geplanter (kurzer) Ultra gewesen. Leider konnte natürlich auch dieser in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Was zwar sehr schade ist, denn ich wäre das erste mal dabei gewesen, aber hilft ja nix. Netterweise haben sich die Veranstalter etwa... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Kurz vorm Start mit dem ACF
Nach dem Rennen vom letzten Sonntag in Mettenheim ging es am Freitag schon zum nächsten Lauf des Grenzlandlaufcups. Dazwischen lagen also nur 4 Tage Pause.
Die Beine waren nach Sonntag aber verhältnismäßig locker und so konnte ich am Dienstag bei einem lockeren 11er Trainingslauf noch ein paar schnellere Abschnitte... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Am Samstag ging´s nach Suben zum Lindetwaldlauf, dem 5. Lauf des Grenzlandlaufcups.
Der Lauf führt zuerst kurz über Asphalt, dann über Schotterwege zum Lindetwald. Dort wird dann eine etwa 5km Runde durch den Wald gelaufen bevor es wieder zurück zum Start geht.
Die Strecke führt viel über losen, manchmal auch groben Schotter, im Wald über wurzel... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Athletik Club Frauenstein - Laufgruppe
Am Samstag ging es wieder mal zu einem Laufwettkampf und zwar zum Simbacher Nightrun. Der 9. Lauf des Grenzlandlaufcups, für mich allerdings erst der 5.
Zu bewältigen sind 3 Runden mit je 2100m am Inndamm bzw. in der Simbacher Au und das ganze wie der Name schon sagt in der Nacht oder zumindest am späten A... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Mittlerweile bin ich schon wieder zwei Wettkämpfe des Grenzlandlaufcups gelaufen.
Vor zwei Wochen den Rieder Stadtlauf über 10km und am vergangenen Samstag den Zweibrückenlauf in Wernstein. Somit hab ich nun 7 von 12 gewerteten Läufen (insgesamt in 2018 15 Läufe mit 3 Streichresultaten) im Cup.
ACF´ler beim Rieder Stadtlauf
Beim Rieder St... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Am Samstag fand der 11. Lauf des Granzlandcups statt. Diesmal ging es nach Raab zum 7,5km langen Unionlauf durch die Marktgemeinde.
Die letzten Wochen lief es leider nicht so gut, immer wieder hat es irgendwo gezwickt, erst eine Zerrung in der Wade, dann der hintere Oberschenkel und dann wieder die Waden. So bin ich in letzter Zeit fast nichts ge... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at
Am Sonntag war es mal wieder soweit, in Duisburg stand der 32. Rhein-Ruhr-Marathon an. Zum Glück habe ich eine Übernachtungs- …Weiterlesen →... mehr auf bambinilaeufer.wordpress.com
Im Wald laufen oder am Wasser entlang, das mache ich wirklich gerne. Auch eine Veranstaltung wie den Duisburg Marathon, einfach …Weiterlesen →... mehr auf bambinilaeufer.wordpress.com
Nachdem ich im letzten Jahr so ca. 7-8 Monate ja fast nicht gelaufen bin, konnte ich dann im Dezember und Jänner wieder halbwegs regelmäßig trainieren. Die Umfänge waren halt noch sehr eingeschränkt, aber das Knie wurde immer besser. Im Dezember waren´s zwar erst 113 Kilometer, im Jänner dann aber immerhin schon wieder 176. Auch noch nicht wirkl... mehr auf bergundlauf.blogspot.co.at