Tag lachm_wen
Wie Möwen Aquarelle in einem Aquarellkurs entstehen? Meine Begeisterung für Möwen Aquarelle Vor wenigen Tagen hatte ich darüber berichtet, wie wir im Rahmen des Aquarellkurses „Möwen“ in Warnemünde unterwegs waren. Nun ich bin immer wieder vom Ostseestrand begeistert und dazu gehören nur einmal neben Strand, Steilküsten, Wellen und Wind die Möwen... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Alle Bilder auf dieser Seite können wieder durch Anklicken vergrößert werden. Kürzlich hatte ich sie schon einmal beobachtet. Möwen bei der Jagd. Erfolglos. So war es bei meiner Tour wieder. Nix dazu gelernt? Sie konnten einem schon fast leidtun. Aber es nützte nichts. So oft die Möwen auch einen neuen Versuch unternahmen, der Jagderfolg blieb [... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Faszination Möwen Möwen sind beliebte Motive Es macht immer wieder Spaß, Möwen zu beobachten. Egal ob sie laut kreischend die Fischer begrüßen, wenn sie mit ihrem Fang zurückkommen oder auf der Suche nach den besten Plätzen im Hafen sind. Es ist ein herrliches Bild, wenn man die stolzen Möwen im Flug oder in der Brandung … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Kalenderblatt Mai 2021 Es ist Zeit, das Kalenderblatt für den Mai 2021 zu zeigen. Im Monat Mai kann sich der Frühling voll entfalten. Es ist die Zeit, in der die Natur ein immer größeres Nahrungsangebot für viele Tiere zur Verfügung stellt und so kann man viele Tiere mit ihrem Nachwuchs beobachten. Dieses ist auch … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder Aquarelle und Fotos von einem Ausflug zur Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder Ich bin an der Ostsee aufgewachsen und noch heute leben wir in der Nähe der Ostsee. Möwen gehörten und gehören zu unserem Leben an Ostsee dazu. Aus diesem Grund haben Hanka und ich … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Einen Tag zu spät für die „Möwe am Mittwoch“…dafür gibt es gleich fünf. One day too late for the “Seagull on Wednesday” … there are five for that. Un jour trop tard pour le «Mouette à mecredi» … il y en a cinq pour ça. Reference by Helmut Wiege... mehr auf meermalen.wordpress.com
… konnte ich sie beobachten. Möwen. Sie waren immer in Bewegung. Kaum mal ein ruhiger Moment. Das kam mir sehr entgegen. Bei dem Licht. Perfekte Bedingungen. Kalt. Deutlich unter Null. So wie ich es mag. Sehr schön und es ergab auch tolle Fotos. Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken. Kalte Füße? Die Möwen nicht und […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Da der Garten im Moment dank der anhaltenden Trockenheit so wenig Spaß macht und ja sowieso bald die mehr oder minder blütenlose Zeit ins Haus steht, heute mal ein Thema, das ein bisschen Farbe in den grauen Winteralltag bringen wird - mit grau befrackten Vögeln, die bunte Ringe an den Beinen haben!... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Kalenderblatt Juli 2023 Es ist Zeit das Kalenderblatt für den Juli 2023 zu zeigen. Wir haben wir für den Juli 2023 mein Möwen Aquarell „Lachmöwen Kolononie“ ausgesucht. Das maritime Aquarell ist nach einem Ausflug in die Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder entstanden, bei dem wir über 10.000 brütende Möwen erlebt haben. Aus unserer Sicht passt ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Super Wetter und Lust auf Radfahren. Meine Tour war geplant. Eine Mischung aus Radfahren und laufen. Fahren bis zur Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurden ein Reifenwechsel, neue Bremsbeläge und ein Service fällig. Eben ein Fahrradscheck für meinen „Drahtesel“. Wartezeit, klar aber kein Thema. Ich hatte bei der Terminvereinbarung schon einen Plan... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Aquarellkurs „Möwen“ Aquarellkurse mit Tiermotiven Es ist immer wieder spannend, Tiere als Aquarell zu malen. Ich habe immer es immer wieder genossen Adler, Falken, Füchse, Hasen, Hirsche, Gartenvögel, Kraniche, Möwen, Rehe, Schmetterlinge, Tiere vom Bauernhof, … zu beobachten und zu malen. Um meine Begeisterung für diese Motive zu teilen, biete i... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com