Tag kuchen_und_s_es_geb_ck
Momentan kann ich sehr viele Beeren ernten, da kam mir das Rezept für dieses köstliche Beerencrumble gerade recht.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Hier hatten sich mal wieder zu viele Äpfel angesammelt, also wurde ein Apfelkuchen gebacken. Mit Walnuss-Zimt-Streuseln.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Ein fruchtiger Käsekuchen mit knusprigen Streuseln - perfekt für die Kaffeetafel. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Diese Milchbrötchen sind perfekt für den Frühstückstisch. Man kann sie puristisch ohne zusätzliche Zutaten backen oder daraus Rosinensemmeln, Schokosemmeln oder Müslisemmeln machen.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Um Fallobstäpfel zu verarbeiten, gab es hier vor einer Weile diesen saftigen Apfelkuchen.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Kennt ihr Kanelknuter, auch bekannt als Zimtknoten? Falls nicht, müsst ihr die unbedingt kennenlernen. Aber Vorsicht, die haben hohes Suchtpotential. Ihr seid also gewarnt.Am besten schmecken sie übrigens no... mehr auf birgonia.blogspot.com
Für einen Kindergeburtstag habe ich nach einem Rezept für Schokomuffins gesucht und bin dabei auf dem Blog von Sally gelandet. Die Muffins sind perfekt geworden, deswegen möchte ich sie natürlich gerne mit euch teilen.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Zum Kaffee wurden diese Hörnchen mit Apfel-Marzipan-Mohn-Füllung gebacken.Das Rezept habe ich auf dem Blog von Sally entdeckt, die Füllung habe ich etwas abgewandelt.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Wusstet ihr, dass der Russische Zupfkuchen gar nicht aus Russland kommt? Seinen Namen hat er wohl durch die Tatsache erhalten, dass die zerzupften Teigstücke auf dem Kuchen wie die Turmspitzen russischer Kirchen aussehen.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Das Grundrezept für diese köstlichen Muffins habe ich bei Sallys Welt gemopst, habe es allerdings ein bisschen abgewandelt, um diverse Reste von der Weihnachtsbäckerei zu verbrauchen. Und da keine Kirschen im Haus waren, wurden diese einfach durch einen Apfel ersetzt.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Zum Osterfest darf ein gebackenes Osterlämmchen natürlich nicht fehlen. Früher hat meine Mutter immer eins für uns gebacken, da sie leider nicht mehr lebt, muss ich jetzt selbst ran. Mein Vater hat mir ihr Rezept zukommen lassen und das teile ich nun hier mit euch.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martinritt durch Schnee und Wind,sein Ross das trug ihn fort geschwind.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Seid ihr bereit für weitere Zucchinirezepte? Diesmal habe ich das Kürbisgemüse in zitronigen Muffins versteckt. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Dieses Jahr konnte ich wieder einige Johannisbeeren ernten. Ein Teil davon wurde in diesem köstlichen Kuchen versenkt.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Dieser Kuchen schmeckt richtig schön weihnachtlich und passt damit perfekt in die Adventszeit. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Für einen Kindergeburtstag habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept für Cookies mit Smarties gemacht und bin natürlich auch fündig geworden. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Zum Sonntagnachmittagskaffee gab es kürzlich diese köstlichen Zimtschnecken. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Für eine Feier hatte ich nach einem Kuchen mit Zitronen gesucht und bin dabei über diesen köstlichen, italienischen Mürbteigkuchen mit Zitronenpuddingfüllung gestolpert.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Auf dem Instagramkanal von Gian (den Link findet ihr unter dem Rezept) ist mir ein Kuchenrezept aufgefallen und ich habe es nachgebacken. Die Zutaten wurden wie üblich an die vorhanden Vorräte angepasst und heraus kam ein sehr saftiger Birnenkuchen.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Auf Instagram bin ich über das Rezept für Carrot Cake Baked Oats gestolpert. Ein gesunder Frühstückskuchen aus Haferflocken, Bananen und geraspelten Möhren, getoppt mit einer köstlichen Creme aus Kokosjoghurt.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Beim Durchstöbern meiner Blogroll ist mir vor einiger Zeit der vegane Marmorkuchen von Mrs.Flury aufgefallen. Der Kuchen ist schnell zusammengerührt und das Ergebnis hat allen Testessern hervorragend geschmeckt.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Auf der Suche nach einem Kuchen für eine Feier bin ich bei diesem köstlichen Zimt-Nutella-Kuchen gelandet. Der Kuchen ist richtig schön ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Zum Namenstag meines Sohnes habe ich Muffins gebacken. Mein Sohn durfte sich aussuchen, welche Geschmacksrichtung er haben will, und er hat sich für Zitronenmuffins entschieden. Eine gute Wahl, wie ich finde. Als Glasur passt am besten ein Zuckergu... mehr auf birgonia.blogspot.com
Seid ihr bereit für den Ostercountdown? Zum Osterfrühstück darf der klassische Hefezopf natürlich nicht fehlen. Probie... mehr auf birgonia.blogspot.com
Der Geburtstag meines Mannes stand vor der Tür und ich wollte ihm mit einer Sachertorte eine Freude machen. Die Torte ist wirklich gut gelungen und ich kann das Rezept nur wärmstens weiterempfehlen... mehr auf birgonia.blogspot.com
Diesen köstlichen Kuchen habe ich schon mal mit Zwetschgen gebacken, diesmal habe ich statt der Zwetschgen Äpfel verwendet.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Auf dem Blog von Lea bin ich über dieses vegane Donutrezept gestolpert, welches ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Ich liebe es, wenn das ganze Haus nach Zimt duftet.Diese Tahinschnecken mit Apfel-Zimt-Füllung sind nicht zu süß und richtig schön saftig. Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Für eine Feier wollte ich einen Kuchen backen. Bei der Rezeptsuche bin ich über diesen hier gestolpert. Ich liebe Käsekuchen, ich liebe Zwetschgen und Streusel mag ich auch. Also die perfekte Kombination. Und abgesehen vom Kochen des Kompotts ist dieser Kuchen auch wirklich schnell zu... mehr auf birgonia.blogspot.com
Dieser Quark-Streusel-Kuchen ist recht schnell gemacht, weil die Streusel nicht extra hergestellt werden müssen. Beim... mehr auf birgonia.blogspot.com
Diesen einfachen Zitronenkuchen habe ich bei Sally entdeckt und für eine Feier nachgebacken.Meine verwendete Backform hat die Maße 44x30 cm, das hat prima gepasst, man kann den Kuchen natürlich auch auf einem Bac... mehr auf birgonia.blogspot.com
Wenn dir das Leben Zucchini gibt, mach Muffins draus.😉Wieder ein Rezept, in dem man erfolgreich den grünen Sommerkürbis ver... mehr auf birgonia.blogspot.com
Da ich noch einige Fallobst-Äpfel hatte, wurde ein Apfel-Streusel-Kuchen gebacken. Mit einer Füllung aus Apfelkompott. Dazu gab es Zimtsahne.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Wir wollten mal wieder Waffeln machen. Ich konnte mich dunkel an ein Rezept erinnern, das ich mal in einer Ausgabe der köstlich vegetarisch gesehen hatte, nämlich ein Rezept mit Schoko und Kardamom. Die Waffeln kann ich nur empfehlen, sowohl der Schoko- als auch... mehr auf birgonia.blogspot.com
Meine Familie liebt Nusszopf zum Frühstück. Wie ihr diesen köstlichen Hefezopf selbst machen könnt, erfahrt ihr hier. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Es stand wieder mal ein Kindergeburtstag vor der Tür und da ich kurz davor über dieses Rezept gestolpert war, war klar, das ich diese Muffins ausprobieren musste. Das Ergebnis hat den großen und kleinen Gästen sehr gut geschmeckt. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Diese Muffins sind supersaftig, wenig süß und schön schokoladig. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Dieses Muffinrezept lässt sich wunderbar variieren, man kann verschiedene Mehlsorten verwenden oder die Walnüsse durch andere Nüsse ersetzen.Statt Sojamehl und Wasser kann man auch 2 Eier verwenden, dann sind die Muffins aber natürlich n... mehr auf birgonia.blogspot.com
Diese Apfelmus-Muffins sind schnell gemacht und ideal, wenn man übriges Apfelmus hat. Wer möchte, kann zusätzlich noch ein paar Beeren im Teig versenken. Ich habe hier Jostabeeren verwendet.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Es hatte sich Besuch zum Kaffee angekündigt, also habe ich mal wieder nach Rezepten gestöbert und bin schließlich bei Sally über das Rezept für diese Schokohörnchen gestolpert. Die Hörnchen haben allen Testessern sehr gut geschmeckt und es blieb kein einziges übrig.... mehr auf birgonia.blogspot.com