Tag kriegswaffen
Nach einer Durchsuchung vor drei Jahren musste sich ein leitender Polizeibeamter am Montag vor dem Amtsgericht Regensburg verantworten. Waffen fanden die Ermittler in seinem Auto, einer Garage und seinem Büro.... mehr auf regensburg-digital.de
„Es ist eine Schande, dass Deutschland zu den größten Waffenexporteuren gehört!“ Dieser Ausspruch stammt nicht etwa von der linken Opposition im Bundestag, sondern vom SPD-Parteichef Sigmar Gabriel selbst, kurz nach seinem Amtsantritt als Wirtschaftsminister im Jahr 2013. Als Wirtschaftsminister wollte … ... mehr auf politropolis.wordpress.com
John F. Kennedys Botschaft an die Welt: „Gemeinsam werden wir unseren Planeten retten, oder wir werden in seinen Flammen zugrunde gehen.“ Wie kann es der Menschheit gelingen, den Planeten „gemeinsam“ mit den Artgenossen zu retten? Ein Meinungsbeitrag von Rudolf Hänsel. Als ich auf der Webseite des kanadischen Medienportals „Global […]... mehr auf kenfm.de
Am heutigen 22. Januar tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Dieser verbietet künftig den Besitz und die Entwicklung von Atomwaffen und soll den seit 1967 geltenden Atomwaffensperrvertrag ergänzen. Bisher haben nur etwas mehr als 50 Staaten das Vertragswerk ratifiziert – Deutschland ist nicht darunter. Kritik daran gibt es auch aus Regens... mehr auf regensburg-digital.de
Als er hörte, dass der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un mit der Entwicklung neuer Atomwaffen drohe, sagte er mit leisem Seufzen: „So schade, dass man mit Lebensglück und Nahrungsmitteln keine Bomben bauen kann. Denn sonst wären die Bewohner Nordkoreas wohl immer satt und glücklich“.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
„Es kann noch so viel Elend in einem Staat geben“, sagte der Vorübergehende zu seiner Zeitgenossin, „noch so viel Armut, Existenzangst und Aussichtslosigkeit in jedes Leben hineinfressen, für eines ist in diesem Staat immer das Geld da, und zwar überreichlich: Für Kriegs- und Massenmordwaffen“.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
1957 rief der Deutsche Gewerkschaftsbund den 1. September zum Gedenktag gegen Krieg und Faschismus aus. Auf dem Neupfarrplatz veranstaltete das Regensburger Bündnis Gewerkschaft gegen Krieg hierzu am Dienstagabend eine Kundgebung. Man müsse aus der Geschichte lernen und „die heutigen Kriegstreiber klar benennen", forderte Jack Pritscher, einer der ... mehr auf regensburg-digital.de
Die Landtagswahl in Sachsen ist vorbei, sie hat keine Überraschungen gebracht. Die Medien wittern Probleme, um Geld zu machen, den Menschen aber ist die Sachsenwahl herzlich egal. Im Bundestag wird derweil fast routinemäßig eine Kriegswaffenlieferung an die Kurden im Irak … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de