Tag suchen

Tag:

Tag kokerei

Zollverein Essen – Teil 2 24.10.2014 21:53:19

photography kokerei kohle essen unesco zollverein weltkulturerbe zeche kohlekraftwerk allgemein
Wie bereits im letzten Beitrag berichtet, hatten wir einen Ausflug zum Zollverein Essen gemacht. Nach der Führung haben wir noch ein wenig das schöne Wetter genutzt und das Gelände erkundet. Wie wir feststellten ist das Gelände sehr weitläufig, was man auf den ersten Blick gar nicht so wahrgenommen hat. Die Kids haben den Marsch ganz … ... mehr auf katharinaschnitzer.de

Zur Abwechslung mal was warmes 25.01.2017 08:55:55

kokerei deutschland feuer arcelormittal ruhrpott bottrop koks ruhrgebiet fotografie
Kann in dieser kalten Jahreszeit ja nicht schaden. Von daher ein (kurzer) Blick in den Löschwagen mit frisch gebackenem Koks.... mehr auf gerd-kluge.de

Prosper II: Inside Malakoff. 26.02.2017 22:33:46

prosper-haniel malakoffturm bottrop zeche prosper malakowturm fotografie - industrie kokerei prosper ii
Zeche Prosper in Bottrop, Schacht 2. Eine Führung durch einem der letzten verbleibenden Malakofftürme im Ruhrgebiet. Höhepunkt der Tour war der Aufstieg zur ersten Seilscheibenebene, die Einblicke in die rundum gelegenen, aktiven Anlagen vom Bergwerk Prosper, sowie der Kokerei Prosper, bot. Die Besonderheit an diesem Bergwerk ist der Förderberg,... mehr auf bd-foto.de

Octagram #2 – 09.01.2018 16:37:58

essen oktagramm octagram kokerei fotografie - industrie industriekultur zollverein
Das Gerippe der alten Kühltürme der Kokerei Zollverein besticht immer wieder durch seine eingängige Geometrie. Stellt man sich zentral ins Innere und schaut nach oben, erblickt man eine spinnennetzartige Fachwerkstruktur, die schon gar nicht mehr an eine Industriekonstruktion erinnert, sondern Gedanken an mathematische Gebilde weckt. Schon mehrf... mehr auf bd-foto.de

Panorama: Kühlturm, Kokerei Zollverein 06.01.2018 22:08:14

kokerei essen zollverein fotografie - industrie
Dieser Anblick ist einmalig, die Perspektive bombastisch. Wer einmal im Innern der Kühlturmgerippe stand und nach oben schaute, wird immer wieder herkommen. Doch all das könnte bald Geschichte sein, denn ein Investor plant das Gelände rund um die beiden Kühltürme, bis hin zum Gasometer, zu bebauen. In den Kühltürmen soll laut Planung eine Algenf... mehr auf bd-foto.de

Fotoalbum Oldtimertreffen 27.08.2025 18:30:00

rennbahn zeche zollverein ruhrgebiet oldtimertreffen zollverein oldtimer niederrhein essen stadtwald krefeld kokerei fotoalbum unterwegs
Gerade erst schrieb ich hier von meinem letzten Oldtimertreffen und schon wieder habe ich neue Bilder gemacht. Dieses Mal war es besonders anspruchsvoll, denn sowohl in Krefeld als auch an der Kokerei Zollverein gab es an besagtem Sonntag ein Treffen und an der Kokerei war es gleichzeitig auch das zweite und letzte für dieses Jahr. […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Zollverein – Sonnenrad und Schwimmbad 06.10.2018 09:54:22

industrielandschaft kokerei riesenrad ruhrgebiet und umzu kunst essen zeche weltkulturerbe zollverein ruhrgebiet
... mehr auf speysight.de

Saisoneröffnung Zeche Zollverein 11.04.2025 16:15:42

schafe ausstellung kokerei unterwegs essen rundeindicker saisoneröffnung zollverein saisonerã¶ffnung kohlenwäsche industriekultur zeche kohlenwã¤sche fotografie zeche zollverein treppenhaus ruhrgebiet
So ähnlich wie beim Landschaftspark Duisburg kann ich auch heute guten Gewissens behaupten, daß ich schon mehr als ein Dutzend mal an der Zeche Zollverein in Essen war. Wer sich auch nur annähernd für Bergbau und Industriekultur interessiert, kommt an der ehemaligen Zeche ja auch nicht vorbei. Am vorletzten Sonntag war also Saisoneröffnung 2025 und... mehr auf eichental.wordpress.com

Pottspot: Taschenlampenführung Kokerei Hansa 10.01.2018 17:24:08

kohle museum kokerei industriedenkmal pottspots kokerei hansa zeche dortmund nachtführung industriekultur koks doüberrascht ruhrgebiet
Das neue Jahr geht ja wirklich gut los, für einen Januar ziemlich viele Unternehmungen. So gefällt mir das. Mit so ein bissken Leben in der Bude lässt es sich viel einfacher starten. Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für ihn bin ich auf die Taschenlampenführung „Kohlenschwarz bis Hansa-Blau“ auf dem Gelände der ehemaligen Koke... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com

Essen – Zollverein: Industriekulisse mit Schafen 25.10.2024 19:09:30

kokerei schafe essen natur welterbe ruhrgebiet und umzu industriekultur zollverein weltkulturerbe ruhrgebiet zeche zollverein
... mehr auf speysight.de

7 Tage, 7 s/w Fotos… 12.12.2017 07:49:24

tetraeder bergwerk prosper-haniel kanarische inseln halde beckstraße duisburg falke spanien kaimauer black & white digital art la palma schwarzweißfotografie deutschland kokerei baumscheibe ruhrgebiet fotografie tazacorte halde haniel oberhausen halde hoheward reisen bottrop innenhafen black & white herten
…war eine Foto-Aktion die auf Facebook lief. Gefragt waren dort 7 Tage lang, 7 zufällige s/w Fotos aus meinem Leben zu präsentieren. Das alles unter der Bedingung keine Menschen und keine Erklärungen. Nun denn, das waren meine Beiträge dazu die ich euch natürlich hier nicht vorenthalten möchte.... mehr auf gerd-kluge.de

Das Zeitalter der Kohle 08.05.2018 08:30:53

aus aller welt steinkohle glück auf ruhrgebiet mischanlage zeche zollverein ruhrmuseum zollverein steinkohlenteer das zeitalter der kohle zeitalter zeche kohlenstaub bergbau essen abschied bergbaumuseum glück auf zukunft rag dark star kokerei maloche jonathen anderson rag stiftung ausstellung museum kohle unterwegs
Glück auf, Glück auf ! Der Steiger kommt, und er hat sein helles Licht bei der Nacht, und er hat sein helles Licht bei der Nacht schon angezündt, schon angezündt. … so schallt es mir entgegen, als ich die Treppenstufen zur Standseilbahn hochkomme. Ich habe mir in der vergangenen Woche die Ausstellung „Das Zeitalter der […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Als die Milch noch beim Milchbauer mit der Kanne geholt wurde 23.06.2019 22:41:20

milchkanne kokerei antiautoritärer kindergarten tretroller erzählung
Mehrmals die Woche war ich mit der Aluminium Kanne unterwegs zum Milchladen. Dort standen bereits einige Leute an und warteten bis ihre Kanne gefüllt wurde. Der Verkäufer pumpte mit der Hand die Milch in die Kanne. Unter der Theke stand eine große Milchkanne mit Schlauchverbindung. Täglich wurden die grossen Kannen direkt von der Molkerei geliefert... mehr auf schreibteufelblog.wordpress.com

Zeche Zollverein 08.05.2019 18:45:45

ringpromenade ruhrgebiet zeche zollverein fotolocation portal der industriekultur dachterassse weltkulturerbe industriekultur zollverein ruhrmuseum essen unesco unterwegs kokerei ruhrtopcard "kokerei zollverein"
Wenn man im Ruhrgebiet von Industriekultur spricht, kommt man um Essen und die Zeche Zollverein nicht herum. Gründe die Zeche zu besuchen gibt es viele z.B. Ruhr- oder RetDotDesign Museum, Zechenfest, Weltkulturerbetag, Extraschicht, GourmetMeile, Werksschwimmbad, Eisbahn, Führungen über Zeche oder Kokerei, Sonderausstellungen, Bauhauskultur oder d... mehr auf eichental.wordpress.com

Alsumer Berg – Ruhrgebiet, Rhein und Tatort 26.01.2019 17:40:49

dampfwolke dampf niederrhein tatort duisburg alsumer berg unterwegs löschturm kokerei drehort ruhrgebiet rhein rhein & ruhr aussicht koks alsum
Ein kühler aber sonniger Sonntag ruft zu einem kleinen Ausflug an den Rhein oder ins Ruhrgebiet oder zu einem Drehort des letzten Tatorts. Das waren gleich drei Dinge auf einmal, die ich letzten Sonntag erleben durfte. Ich war nach langer Zeit mal wieder am Alsumer Berg in Duisburg. Tatort aus Duisburg? Na ja, genau genommen […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Fotoalbum Alsumer Berg 16.06.2023 19:36:01

kokerei löschturm unterwegs beecker halde alsumer berg fotoalbum niederrhein lã¶schturm duisburg industrie ruhrgebiet rhein aussicht
Weiter geht es mit Bildern der letzten 4 Wochen. Den Rhein bei Beeckerwerth habe ich im Sommer 2021 besucht, am Alsumer Berg (bei Rheinkilometer 789) war ich aber allem Anschein nach seit Januar 2019 nicht mehr. Schaut euch den Beitrag mal an, abgesehen davon, daß natürlich Winter war, sind die Bäume seitdem richtig in die […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Oldtimertreffen auf Zeche Zollverein 05.08.2024 22:51:41

industriekultur oldtimertreffen oldtimer kokerei zollvereien ruhrgebiet zeche zollverein kokerei unterwegs essen
Wenn wir 2014 hätten, wäre es nichts besonderes, ein Oldtimertreffen auf Zeche Zollverein zu besuchen. Von 2009 bis 2014 gab es dieses Treffen an jedem ersten Sonntag im Monat zw. April und Oktober. Im Jahr 2010 habe ich mit meinem Blog das Kulturhauptstadtjahr besucht, diverse Halden das erste Mal bestiegen, diverse alte Zechen zum ersten […... mehr auf eichental.wordpress.com

Global Gate (Zeche Zollverein) 05.12.2024 21:09:55

superme kunstwerk industriekultur weltkulturerbe zeche global gate brandenburger tor zeche zollverein ruhrgebiet kokerei unterwegs essen seecontainer schiffscontainer kunst
Am letzten Novembertag zeigt sich ein überraschend schöner Spätherbsttag. Nach dem Jahresrückblick 2024 ergab sich noch einmal ein lohnenswertes Ausflugsziel. Mit 24 Meter Breite, 21 Meter Höhe und 6 Meter Tiefe steht derzeit das weltweit größte mobile Kunstwerk auf dem Vorplatz (Werner-Müller-Platz) der Zeche Zollverein in Essen. Das „Global... mehr auf eichental.wordpress.com

Oldtimertreffen Kokerei Zollverein und Krefeld Stadtwald 27.06.2025 18:51:09

unterwegs krefeld kokerei stadtwald essen oldtimer oldtimertreffen zollverein ruhrgebiet rennbahn
Die Zeit der Oldtimertreffen hat wieder begonnen. Nachdem es an der Zeche Ewald allem Anschein nach keine regelmäßigen Oldtimertreffen mehr gibt, haben die Macher des Oldtimertreff Ruhr zu einem neuen Revivaltreffen vor die Kulisse der Kokerei Zollverein nach Essen gerufen. In diesem Jahr gibt es dort zwei Termine (15.06. und 10.08.2025) und in 202... mehr auf eichental.wordpress.com

On top of Halde Rheinelbe 08.06.2021 18:24:57

lã¼pertz zollverein wattenscheid bottrop zeche allgemein ruhrgebiet herkules kokerei halde gasometer schalke arena bochum rheinelbe essen schurenbach lüpertz nordstern gelsenkirchen mechtenberg tetraeder
... mehr auf speysight.de

Höllenhunde am Tetraeder 27.02.2018 18:00:15

bottrop ruhrgebiet wind höllenhunde unterwegs kokerei halde beckstraße tetraeder winter sonne bergbau
„Hunderttausend heulende und jaulende Höllenhunde“ hätte Kapitän Haddock (den kennt ihr doch noch aus Tim und Struppi) vermutlich gesagt, stattdessen sagte er „Hier bläst es ja wie auf einem Fischtrawler vor den Lofoten, nur daß es nicht so schwankt“. Wer? Kapitän Haddock? Nein nicht der, sondern der ältere Herr, der mir vom... mehr auf eichental.wordpress.com

Zollverein Essen – Teil 2 24.10.2014 21:53:19

zeche weltkulturerbe zollverein allgemein kohlekraftwerk kohle photography kokerei essen unesco
Wie bereits im letzten Beitrag berichtet, hatten wir einen Ausflug zum Zollverein Essen gemacht. Nach der Führung haben wir noch ein wenig das schöne Wetter genutzt und das Gelände erkundet. Wie wir feststellten ist das Gelände sehr weitläufig, was man auf den ersten Blick gar nicht so wahrgenommen hat. Die Kids haben den Marsch ganz … ... mehr auf katharinaschnitzer.de

Wolkenmaschinen 09.02.2025 18:00:12

wolken industrie schwelgern alsum kraftwerk rhein landschaftsschutzgebiet ruhrgebiet kokerei unterwegs alsumer berg duisburg hochofen
Ein ziemlich trockener Rheindeich und hoch gewachsene Bäume waren im letzten Blogbeitrag des Alsumer Bergs zu sehen, ganz anders dieses Mal. Die Wiesen waren satt grün, der Rhein hatte leichtes Hochwasser und auf dem Berg wurde die Aussicht auf die Kokerei kräftig freigeschnitten. Der Wind wehte aus Nordosten, so daß der Dampf aus 25 Kubikmeter [&#... mehr auf eichental.wordpress.com

Zeche Zollverein – Kauenhimmel 01.10.2018 19:39:55

zollverein zeche weltkulturerbe ruhrgebiet kokerei industrielandschaft bergbau essen kunst ruhrgebiet und umzu
... mehr auf speysight.de

Zollverein – Von der Mischanlage ins Weite 11.10.2018 15:50:48

essen industrielandschaft kokerei ruhrgebiet allgemein zeche weltkulturerbe zollverein
... mehr auf speysight.de

Zeche Zollverein – 20 Jahre UNESCO Welterbe 21.06.2022 21:48:48

fã¶rderturm industriekultur weltkulturerbe zeche glück auf ruhrgebiet zeche zollverein glã¼ck auf kokerei kokerei zollverein unterwegs essen förderturm bergbau unesco
Ich war schon unzählige male auf dem Gelände der Zeche Zollverein, habe ungezählte Fotos geschossen und fast jeden Winkel des Geländes erkundet. Im Jahr 2019 habe ich das letzte Mal eine ganze Runde gedreht und trotzdem gibt’s irgendwo bestimmt noch eine Ecke, in der ich noch nicht war. Letzten Samstag war ich jedenfalls mal wieder […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Rheinaue Friemersheim (II) 06.06.2021 10:15:00

hkm rhein rhein & ruhr rheindeich kokerei rheinaue unterwegs duisburg wasserturm friemersheim rheinkilometer dorf werthschenhof
Endlich ein wunderschöner Frühlingstag, endlich keine Regenwolken am fast strahlend blauen Himmel. Vielleicht hätte ich noch etwas mehr Sonnencreme auftragen sollen. Heute geht es raus aufs Dorf und das nur 13 km aus der Krefelder Innenstadt. Vielleicht erinnert ihr euch, daß ich im letzten Jahr die Rheinaue Friemersheim für mich entdeckt habe. Ich... mehr auf eichental.wordpress.com

Rheinaue Friemersheim 10.05.2020 10:15:58

krefeld rheinaue kokerei unterwegs wasserturm niederrhein friemersheim hkm dusiburg hohenbudberg rhein & ruhr rhein ruhrgebiet
Auch wenn mittlerweile wieder einige Museen, Zoos und Parks geöffnet sind, habe ich vor kurzem, als noch alles geschlossen war, einen Abstecher nach Duisburg Friemersheim gemacht. Die dortigen Rheinauen wollte ich seit längerem schon mal in Augenschein nehmen. Ich habe gelesen, daß Friemersheim, was gleich hinter Hohenbudberg liegt, einen markanten... mehr auf eichental.wordpress.com

Extraschicht 2019 04.07.2019 20:52:37

zollverein rvr landschaftspark feuerwerk zeche lapadu dusiburg ruhrgebiet zeche zollverein aktionen kokerei "kokerei zollverein" rag extraschicht unterwegs essen ruhr tourismus regionalverband ruhr
Ein gutes halbes Jahr ist es jetzt schon her, daß der Steinkohlenbergbau bei uns Geschichte ist und trotzdem ging’s am letzten Wochenende wieder mal auf Schicht, genauer gesagt auf Extraschicht. Wie immer am letzten Wochenende im Juni startete die Nacht der Industriekultur und wie im letzten Jahr stand das Thermometer auf weit über 30 Grad. [... mehr auf eichental.wordpress.com