Tag suchen

Tag:

Tag friedensglocke

Tirol 2015: Bürger wehren sich gegen Bilderberger 01.05.2015 12:57:02

korruption telfs mösern lottensee sternmarsch tirol postdemokratie klaus schreiner österreich lobbyismus polizei justizkritik barbara weber bilderberger usa psr powerstructure research friedensglocke friedensmahnwache eu-brüssel hotel interalpen bilderberger konferenz 2015 friedensmahnwache innsbruck interalpen conspiracy
Barbara Weber (Gastbeitrag aus Tirol) Die Tiroler werden heuer (2015) von den Bilderbergern heimgesucht. Sie quartieren sich im fünf Sterne Hotel Interalpen ein. Die Welt schaut auf den idyllischen Ort mitten im Wald bei Buchen. Alles fragt sich- was werden die Tiroler tun. Werden sie sich wehren, werden sie ihre Meinung kund tun ? Nein- […]... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Berliner Friedensglocke – Zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe 15.01.2025 10:00:16

geschichte architektur world peace bell association volkspark friedrichshain friedensglocke gesellschaft denkmal gegen krieg tourismus
Zum 50. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges läutete am 1. September 1989 erstmals die Friedensglocke im Berliner Volkspark Friedrichshain. Im Dezember 1988 trug die „World Peace Bell Association“ die Bitte an Manfred Schmidt, Botschafter der DDR in Japan, heran, eine Friedensglocke in repräsentativer und zentraler Lage aufs... mehr auf blog.inberlin.de

Volkspark Friedrichshain 07.08.2016 20:19:00

märchenbrunnen volkspark friedrichshain friedensglocke
... mehr auf achim-mueller.blogspot.com

Japanreise: Tag 4 – Friedenspark und -museum in Hiroshima 04.07.2019 14:00:11

friedenspark asien sadako sasaki japan städtetipps flamme des friedens hiroshima kranich hiroshima heiwa kinen kōen fernreise nakajima kenzō tange reise fernost friedensmuseum atombomben-hügel-denkmal japanisch kenotaph peacecle friedensglocke kinder-friedensmonument atombomben-kuppel tokyo friedensgedenkhalle kultur origami atomdom asienreise friedensgedenkpark hiroshima japanreise
„Wollt ihr euch das wirklich antun?“ fragte mich meine Mutter vor der Reise. „Ja natürlich – das gehört auch zur Geschichte Japans und der ganzen Menschheit. Wenn wir da sind, dann nehmen wir das mit.“ Nicht nur Winkekatzen, Tempel und Popkultur – ich wollte das ganze Paket miterleben und -fühlen. Und es war viel... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Japan – Tag 10: Tagesausflug zur Insel Miyajima und nach Hiroshima 11.05.2019 08:00:38

kenotaph friedensglocke travelling weltkulturerbe itsukushima-schrein reisetagebuch statue zum gebet für den frieden gedenkturm atombomben-kuppel kinder-friedensmonument miyajima friedensgedenkpark japan okonomiyaki japan und ich hiroshima flamme des friedens atombomben-hügel denkmal reise fähre
Liebe Leser, nachdem wir im letzten Beitrag nichts allzu Spektakuläres zu berichten hatten, weil wir von Kyoto nach Fukuoka gereist sind, wird im heutigen Beitrag wieder etwas mehr zu erzählen sein. Für diesen Tag hatten wir nämlich einen Tagesausflug nach Hiroshima und die angrenzende Insel Miyajima geplant. Wir machten uns also an Tag 10 auf R... mehr auf sanihachidori.wordpress.com

Bergtour zur Friedensglocke und zum Pernecker Kogel 28.03.2019 20:38:27

friedensglocke pernecken kogel pettenbach oberösterreich wanderung österreich
Die Tour bis zur Friedensglocke haben wir zum Jahreswechsel 2013/14 unternommen. Heute wollte ich die Tour bis zum Gipfel des Pernecker Kogel verlängern. Nach 45 Minuten erreiche ich Kaibling und die Friedensglocke. Keine Wolke am Himmel stört die Fernsicht. Nach kurzer Pause wandere ich weiter. Die ersten 20 Minuten noch auf Forstwegen. Nach diese... mehr auf bergkraxler.wordpress.com

Bergtour zur Friedensglocke und zum Pernecker Kogel 28.03.2019 20:38:27

friedensglocke pernecken kogel wanderung oberösterreich pettenbach österreich
Die Tour bis zur Friedensglocke haben wir zum Jahreswechsel 2013/14 unternommen. Heute wollte ich die Tour bis zum Gipfel des Pernecker Kogel verlängern. Nach 45 Minuten erreiche ich Kaibling und die Friedensglocke. Keine Wolke am Himmel stört die Fernsicht. Nach kurzer Pause wandere ich weiter. Die ersten 20 Minuten noch auf Forstwegen. Nach diese... mehr auf bergkraxler.wordpress.com