Tag keith_david
Drehbuch-Autor Shane Black hatsich bereits in den 1980ern einen Namen gemacht, als er die Action-Komödie mit Filmen wie „Lethal Weapon“, „Last Boyscout“ und „Last Action Movie“ neu belebte. Auch sein Regiedebüt „Kiss Kiss Bang Bang“ gilt unter Kennern als Perle des Genres. Mit „The Nice Guys“ schickt Shane Black nun die Stars Ryan Gosling und [&... mehr auf brutstatt.de
Wir springen weiter durch die 80er Jahre! Diese Woche landen wir bei John Carpenter und seinem außergewöhnlichen Streifen They Live (Amazon-Link*). Oberflächlich passt er perfekt zur letzten Sendung, doch wir setzen die Sonnenbrillen auf und Blicken hinter die Fassade dieses…... mehr auf secondunit-podcast.de
Wieder einmal habe ich einerseits eine Serie mit Alison Brie, andererseits eine letzte Staffel im Gepäck, mit der sich eine Ära dem Ende neigt, auch wenn ich in meinem grenzenlosen Optimismus noch immer darauf hoffe, dass man dereinst den Film nachschieben wird, von dem so lange Zeit schon die Rede gewesen ist.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
„Six seasons and a movie“ – immerhin hat „Community“ es knapp bis zur sechsten Staffel geschafft, bleibt also nur die Frage, wo unser Film bleibt. Obwohl man sich ja eh fragen muss, ob man diesen Film noch braucht. In den ersten paar Staffeln konnte ich mir das noch gut vorstellen… aber jetzt??? Doch in Ruhe […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Bei unserem zweiten Kinobesuch in diesem Monat haben wir mit Cloud Atlas (Amazon*) voll ins Schwarze getroffen! [YouTube Direktlink] Zu Beginn der Sendung versuchen wir ein wenig die Diskussion der letzten Ausgabe zu Skyfall abzuschließen. Wir bedanken uns außerdem ganz…... mehr auf secondunit-podcast.de
Viel schwarzer Humor, bunte Hemden und coole Sprüche. Das Setup von diesem Film ist großartig, die 70er werden perfekt dargestellt, so das die Geschichte fast zur Nebensache wird. Aber auch nur fast. Regisseur Shane Black ist…... mehr auf zoomlab.de
Diese Woche wiederholen wir das Wiederholungsexperiment. Cloud Atlas (Amazon-Link*) war für uns die große Überraschung im Kinojahr 2012. Deshalb widmen wir uns in dieser Woche erneut diesem Lieblingsfilm von Tamino. [YouTube Direktlink] Wir sind immer noch im Urlaubsmodus und probieren…... mehr auf secondunit-podcast.de
Vin Diesel in der Rolle des Riddicks, eine seiner coolsten Rollen und die Rolle, die wie ich finde am besten auf ihn passt. Mit dem Science Fiction Film Pitch Black nahm alles seinen Anfang und anscheinend dachte man damals noch gar nicht daran eine Chronik über mehrere Filme über diesen Antihelden zu drehen, denn sonst... mehr auf 2explore.de
Vin Diesel in der Rolle des Riddicks, eine seiner coolsten Rollen und die Rolle, die wie ich finde am besten auf ihn passt. Mit dem Science Fiction Film Pitch Black nahm alles seinen Anfang und anscheinend dachte man damals noch gar nicht daran eine Chronik über mehrere Filme über diesen Antihelden zu drehen, denn sonst... mehr auf 2explore.de
Das mag für einige falsch klingen, aber ich sage das mit sehr viel Wohlwollen. Mit Jordan Peeles Filmen und Serien ist es wie mit anderen Größen des Horror- und Science-Fiction-Genre wie M. Night Shyamalan. Sie liefern neue Einflüsse, trauen sich was und man geht vorrangig auch einfach nur ins Kino um zu sehen, was sie sich dieses Mal einfallen las... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es wird doch langsam mal Zeit die eine oder andere Besprechung in die Welt zu schicken, die schon lange in den Entwürfen schlummert oder zu lange schon geschrieben sein wollte. Schließlich nahen die Jahresrückblicke 😉 Ich gestehe, dass ich die zwar müde geworden bin, aber ein bisschen Ehrgeiz ist noch da. U... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Always Von Tonio Klein Fantasy-Melodram // … dabei, dies darf verraten werden, stirbt er recht früh. Doch das ist nicht sein Ende. Nachdem Pete (Richard Dreyfuss) einer seiner gewohnt halsbrecherischen Einsätze gegen die Waldbrände einer erhaben schönen Gegend Montanas gerade noch einmal gutgegangen ist, wird das nächste Mal sein letztes Mal sein. ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
„Right here, you are going to witness an absolute spectacle!“ Nope ~ USA/CAN/J 2022Directed By: Jordan Peele Kein UFO, sondern ein UAP, genauer: ein lebendes, amorphes Wesen verbirgt sich hinter einer Wolke, die reglos am Himmel über der Pferderanch von Otis Junior (OJ) Haywood (Daniel Kaluuya) und seiner Schwester Emerald (Keke Palmer)... mehr auf funxton.wordpress.com
Pitch Black Von Volker Schönenberger SF-Horror-Action // Wir schreiben das Jahr 2676. Das Fracht-Raumschiff „Hunter Gratzner“ wird von einem Meteoroiden-Schauer getroffen, während sich die Besatzung im Kälteschlaf befindet. Die eindringenden Fremdkörper lösen das Notsystem aus und töten den Kommandanten. Der auf so unsanfte Weise aus den langen Sch... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Seth Rogen war für mich bislang nie so der Name, wegen dem ich gesagt habe: „Oh, das muss ich mir unbedingt anschauen!“ Doch seit einiger Zeit hat Rogen einen echt guten Lauf (zumindest, was seine Beliebtheit bei mir angeht). Witzigerweise beziehe ich das nicht auf irgendwelche Filme, in denen Rogen als Schauspieler auftaucht, sondern vielmehr [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Andre Davis (Chadwick Boseman) ist ein erfolgreicher New Yorker Polizist, der allerdings einen Ruf hat, Kriminelle zu erschießen, die Gewalt gegen Polizisten ausgeübt haben. Dies hängt verutlich damit zusammen, dass sein Vater, der ebenfalls Polizist war, während seines Diensts erschossen … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ihr habt uns diese Woche mal wieder das Programm vorgegeben und natürlich befolgen wir euren Wunsch. The Thing (Amazon*) ist ein Klassiker des Horror-Genres und sollte nicht mit dem gleichnamigen Prequel verwechselt werden. [YouTube Direktlink] Doch vor der Filmbesprechung haken…... mehr auf secondunit-podcast.de
Wir brauchen eine Werbetafel um unsere Botschaften in Zukunft noch besser unters Volk zu bringen. Zum Beispiel Roberts Betrachtungen zu den Werbetafeln in Three Billboards Outside Ebbing, Missouri oder Stefans fundierte Einschätzungen zur Netflix-Serie Secret City. Außerdem kommt der fast vergessene 1988er John Carpenter-Film They Live zur Sprache ... mehr auf sneakpod.de
Ich befürchte ja, dass die Zeiten, in denen man mit relativ normalen Action-Filmen die Kinosäle noch füllen kann, schon lange vorbei sind. Ich mein: der erfolgreichste Film aller Zeiten ist mittlerweile Avengers – Superhelden-Film. Danach kommt Avatar – auch irgendwie Superhelden-Gedöns. Titanic auf Platz 3 ist halt einfach Titanic, gefolgt von Sta... mehr auf wihel.de
Regie: Brian Kirk Mit: Chadwick Boseman, Sienna Miller, Taylor Kitsch, Stephan James, J.K. Simmons, Keith David, Alexander Siddig Nachdem in Manhattan acht Polizisten erschossen werden,...... mehr auf wewantmedia.de
Wir brauchen eine Werbetafel um unsere Botschaften in Zukunft noch besser unters Volk zu bringen. Zum Beispiel Roberts Betrachtungen zu den Werbetafeln in Three Billboards Outside Ebbing, Missouri oder Stefans fundierte Einschätzungen zur Netflix-Serie Secret City. Außerdem kommt der fast vergessene 1988er John Carpenter-Film They Live zur Sprache ... mehr auf sneakpod.de
Nope Kinostart: 11. August 2022 Von Andreas Eckenfels SF-Horror // Ist Jordan Peele der beste Horror-Regisseur aller Zeiten?, fragte Twitter-User Adam Ellis. Könnt ihr einen anderen Horror-Regisseur nennen, der drei großartige Filme gedreht hat und sogar alle drei hintereinander? Ich kann es nicht, schrieb er weiter und verwies auf die hohen Kritik... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Ich muss jetzt ein furchtbares Geständnis machen. Ich bin ein Mann, der stramm auf die 40 zugeht und ich habe John Carpenters „THE THING“ bislang nie in seiner ganzen glorreichen Form gesehen. Als ich letztens mal wieder den Film geguckt habe (zugegeben nach Ewigkeiten), kam es mir vor, als würde ich einen komplett neuen Film […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
So starte ich nun einen neuerlichen Versuch, das Medienjournal langsam aber sicher mal wieder mit ein wenig Leben zu füllen, das über den allwöchentlichen Media Monday hinausgeht und widme mich heute einem Film, auf den ich jüngst gestoßen bin und von dem ich bis dato noch nichts gehört hatte.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
SAVAGE DOG bildet den Auftakt zu einer kleinen Scott-Adkins-Reihe, die gleichzeitig auch eine Jesse-V.-Johnson-Reihe ist. Der britische Regisseur, Stuntman und Stunt Coordinator (u. a. TOTAL RECALL, MARS ATTACKS! und THE AMAZING SPIDER-MAN) drehte seine ersten Filme bereits in den Neunzigern und legte danach in regelmäßigen Abständen nach, aber se... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Wir springen weiter durch die 80er Jahre! Diese Woche landen wir bei John Carpenter und seinem außergewöhnlichen Streifen They Live (Amazon-Link*). Oberflächlich passt er perfekt zur letzten Sendung, doch wir setzen die Sonnenbrillen auf und Blicken hinter die Fassade dieses…... mehr auf secondunit-podcast.de
Endlich, endlich, endlich!!! Wie lange wollte ich schon John Carpenters Film „They live“ sehen? Also so richtig sehen… denn gefühlt wusste ich schon längst alles über diesen Film. Ich wusste um die Sonnenbrille und die versteckten Botschaften (das „Obey!“ ist ja mehr als nur berühmt). Ich kannte den vielleicht kultigsten Spruch der Filmgeschichte: ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
„Oh shit! I’m outta here!“ Volcano ~ USA 1997Directed By: Mick Jackson Nach einem Erdbeben in der City von Los Angeles dringt vulkanisches Magma durch die offenen Risse und bahnt sich seinen Weg an die Oberfläche. Binnen Stunden entweicht der Lavastrom durch die Teergruben von La Brea und fließt danach als zäher, alles vernichtend... mehr auf funxton.wordpress.com
Nachdem ich mir letzthin ja eine kleine Auszeit gegönnt habe, was die wöchentliche Serien-Kritik angeht, geht es nun im neuen Jahr natürlich auch an dieser Front wieder los und den Anfang macht eine doch überraschend unterhaltsame Science-Fiction-Serie mit zwar teils fragwürdigem Humor, aber einer sehr charmanten Inszenierung. Future Man Staffel... mehr auf medienjournal-blog.de