Tag suchen

Tag:

Tag honecker_erich

Russischer Diplomat über 1989: „Öffnung der deutsch-deutschen Grenze zerstörte Nachkriegsordnung“ – Teil 1 09.11.2025 13:00:29

deutsche einheit außen- und sicherheitspolitik truppenabzug sowjetunion gorbatschow, michail ddr zwei-plus-vier-vertrag friedenspolitik diplomatischer dienst honecker, erich
„Wir mussten neu bauen – aus einer Position der Schwäche“ – Mit diesen Worten beschreibt der sowjetisch/russische Diplomat Wladimir Michailowitsch Polenow die damalige Lage Moskaus im Umbruch von 1989/90. Im Gespräch mit Artem Pawlowitsch Sokolow beleuchtet Polenow die Umstände des Beitritts der D... mehr auf nachdenkseiten.de

Erich Honecker trifft Udo Lindenberg in Wuppertal – 1987 28.01.2023 10:00:07

honecker, erich serie alter interessanter dokumente außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik
Heute dokumentieren wir einen Text von Axel Raulfs, 1987 Mitarbeiter des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau. Sein Bericht gilt einer ziemlich kuriosen Begegnung. Der DDR-Staatsratsvorsitzende Erich Honecker w... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „letzte DDR-Bürger” in Chile – Die Seelenhäutungen des Honecker-Enkels Roberto Yáñez 03.03.2019 11:45:04

ddr chile honecker, erich rezensionen innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Im September 2018 erschien im deutschen Insel-Verlag das Buch „Ich war der letzte Bürger der DDR – Mein Leben als Enkel der Honeckers“ des Deutsch-Chilenen Roberto Yáñez in Ko-Autorenarbeit mit dem ebenfalls aus der DDR stammenden Buch- und Filmautor Thomas Gri... mehr auf nachdenkseiten.de