Tag graf_zeppelin
Am Samstag unseres Kurzurlaubs am Bodensee war – während der Markgräfler die HAM Radio besucht hatte – für die Markgräflerin 2022 Sightseeing entlang der Uferpromenade und in der Innenstadt angesagt. Los ging es am Zeppelin Museum, für das mir beim ersten Besuch die Zeit leider nicht gereicht hatte. Das habe ich dann 2025 nachgeholt. An... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Luftschiffe, oder wie sie in Deutschland nach ihrem Erfinder genannt wurden, Zeppeline waren zu ihrer Zeit ein technischer Durchbruch. Riesengroß und majestätisch schwebten sie, begleitet von tiefem Brummeln über die Städte. Unglaublich, wenn man sich vorstellt, dass ein Luftfahrzeug diesen Ausmaßes gerade einmal 72 Passagiere befördern konnte. Abe... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Wir hatten uns eine Kombikarte besorgt: Mit dem Schiff nach Brezenz und mit der Pfänderbahn auf den Berg und wieder zurück. Das war einfach toll. Gute 25 min dauerte die Überfahrt nach Bregenz. Wir hatten einen guten Blick auf die Bregenzer Seebühne und auch auf eine der großen Kabinen der Pfänderbahn. Es war wieder sehr […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Fliegendes Luftschiff + Flying The Blimp: Von Good Year bis Zeppelin Luftschiffahrt im 19. , 20. und 21. Jahrhundert Von Freddy Kühne Die Geschichte des Luftschiffs begann schon Mitte des 19. Jahrhunderts. Anfangs waren es zuhauf französische Pioniere, die sich Ballons zusammennähten und in die Luft stiegen. Jedoch blieben diese erste... mehr auf 99thesen.com