Tag suchen

Tag:

Tag georges_brassens

Oui, je vais au Salon Français! 12.12.2014 18:27:45

véronique elling liebesgeschichte hamburger kammerspiele literatur passion et devotion debussy übersetzer klassik uncategorized chanson sinn des lebens hamburg aurélie namont julie pecquet frédéric mougenot la vague georges brassens salon neue reihe ralf böckmann wohnzimmerkonzerte salon francais choreografie kultur tanzen musik logensaal kerstin völling fotografie grüner drache micheline sauriol buchvorstellung frankreich talkrunde camille claudelle
“Parlez-vous français?” Ach nee, nicht wirklich. Auch sieben Jahre Schulfranzösisch konnten daran nichts ändern. „Schade eigentlich“, dachte ich mir, als ich die Ankündigung für den „Salon Français“ las. Die neue, zweimonatige Begegnung mit der französischen Künstlerszene in Deutschland machte mich neugierig. Mal Hand aufs Herz: Was wis... mehr auf derspotnik.com

vive la chance 12.05.2016 19:02:36

kultur stefan dernbach literatour frankreich / france reise käse literatur tagebuch france georges brassens uncategorized jean paul sartre oliven
„Comté. Compté“, 15 Monate gereift. Nicht schlecht für einen Käse! Gut, manche Menschen haben auch Käse im  Kopf, der deutlich länger gereift ist, aber was den Fromage pur anbetrifft, ist der Geschmack exzellent. Soll man sich ein Stückchen gönnen? „Oui!“     Die Verkäuferin ist freundlich, kommt aus der Nähe von D... mehr auf cafegaenger.wordpress.com

Das Neujahrsjournal seit Mittwochs, den 1. Januar 2025. Eine phylogenetische Vor- und insofern Torbilanz, als der Ball nicht hineinging.Geschrieben bis zum 3. Januar. 03.01.2025 19:30:00

"über"-komplexität gustav mahler aufundniedergänge konrad paul liessmann kunst joni mitchell elfriede jelinek frauengruppen uni armin rüeger othmar schoeck georges brassens arco briefe triest luigi dallapiccola alban nikolai herbst amazon tagebuch alban herbst drama-queen karlheinz stockhausden arbeitsjournal thomas pynchon andreas werda th.w.adorno philosophie neue musik pop quote alban nikolai herbst brot backen seele musik leonard cohen alban herbst briefe nach triest alban nikolai herbst pop adorno benjamin britten hannes wader heller lebendig leib alfred döblin christopher ecker per nørgård sinfonie 2 bruno maderna benjamin stein hauptseite dtv wolpertinger blau herbst reinhart jirgl polyneuropathie pregabalin reinhard jirgl schoeck massmila doni
(…) und was wir selber als Verlust erfuhren, das ist vielleicht im Grunde der Gewinn. Armin Rüeger → nach Balzac [Arbeitswohnung, 12.05 Uhr Othmar Schoeck, → Massimila Doni (Vinyl)] Auffällig, ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de