Tag suchen

Tag:

Tag eu-militarisierung

EU-Haushalt 2028-2035: Verschiebebahnhöfe Richtung Aufrüstung 22.07.2025 10:51:15

eu-militarisierung publikationen standpunkt
Der von der EU-Kommission am 16. Juli 2025 präsentierte Vorschlag für den nächsten EU-Haushalt 2028 bis 2034 (Mehrjähriger Finanzrahmen, MFR) hat es in sich: Offensichtlich problematisch ist die drastische Erhöhung des Budgetbereichs „Resilienz und Sicherheit, Verteidigung und Weltraum“ – der (…)... mehr auf imi-online.de

Flagge zeigen! 02.08.2021 09:31:47

deutsche interessen militarisierung der meere großmachtkonflikte regionen deutschland/bundeswehr eu-missionen publikationen themen analyse eu-militarisierung auslandseinsätze eu-geostrategie asien china
Am 2. August 2021 nahm die Fregatte „Bayern“ von Wilhelmshaven aus Kurs in Richtung Indo-Pazifik, es hieß, man müsse dort „Flagge zeigen“ (Annegret Kramp-Karrenbauer). Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um irgendeine beliebige Rundreise, sondern um ein bewusstes Zeichen, dass (…)... mehr auf imi-online.de

Europäische Rüstungsfinanzierung 13.03.2024 15:26:49

rüstungsausgaben europäische union (s. themen) rüstung/rüstungsexporte eu-rüstungsprojekte eu-militarisierung
Runde I: EVF und EFF Dass EU-Haushaltsgelder überhaupt für Rüstungszwecke verwendet werden, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Schließlich verbietet Artikel 41 (2) des EU-Vertrages für Maßnahmen der „Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ (GSVP), „Ausgaben aufgrund von Maßnahmen mit militärischen oder (…)... mehr auf imi-online.de

Die Ära der Aufrüstung 05.03.2025 17:35:29

deutschland/bundeswehr militärausgaben eu-militarisierung publikationen standpunkt themen
Mit einem fast zeitgleich verkündeten Doppelwumms präsentierten die wahrscheinliche künftige Schwarz-Rote Bundesregierung und auch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 4. März 2025 ihre Vorschläge, wie massive Erhöhungen der Militärausgaben finanziert werden sollen: über Schulden. Es folgen die wichtigsten Details (…)... mehr auf imi-online.de

EU-Grenzregime 04.10.2021 15:47:08

migration frontex broschüren europa allgemein eu-militarisierung
Die Broschüre „EU-Grenzregime: Profiteure der Entmenschlichung und mythologisierter Technologien“ wird in Kooperation der IMI mit der Europaabgeordneten Özlem Demirel herausgegeben. Sie kann gratis im Internet hier heruntergeladen werden. Das Kapitel 5 stellt eine Auswertung der Liste „Border Business – Die (…)... mehr auf imi-online.de

EDIRPA: Nächster Illegaler EU-Rüstungstopf in der Mache 09.02.2023 14:30:47

themen standpunkt rüstung publikationen eu-rüstungsprojekte eu-militarisierung
Nach der „Europäischen Friedensfazilität“ (EFF) und dem „Europäischen Verteidigungsfonds“ (EVF) befindet sich aktuell das dritte große de facto EU-Militärbudget in der Konkretisierungsphase. Mit dem „Instrument zur Stärkung der Europäischen Verteidigungsindustrie durch Gemeinsame Beschaffung“ (EDIRPA) sollen künftig insbesondere gemeinsame Munition... mehr auf imi-online.de

EU-Kommissar für Rüstung und Krieg 18.09.2024 12:08:06

eu-militarisierung standpunkt themen publikationen
Sie wolle eine „geopolitische Kommission“ anführen, kündigte Ursula von der Leyen zu Beginn ihrer ersten Amtszeit als Chefin der Brüsseler Behörde an. Spätestens mit den gestern präsentierten Personalvorschlägen für ihre zweite Amtszeit wird klar, dass sie nun einer „Kriegs- und (…)... mehr auf imi-online.de

Die Bewaffnung des Weltalls 08.10.2019 11:19:34

weltraumrüstung publikationen rüstung themen analyse eu-militarisierung europa
Die kommerzielle wie auch militärische Bedeutung des Alls nimmt kontinuierlich zu.[1] Aus diesem Grund haben die USA bereits vor einiger Zeit vorgelegt, indem Präsident Donald Trump die Aufstellung eines Weltraumkommandos angekündigt hatte. Das wollte sein französisches Pendant  Emmanuel Macron wohl (…)... mehr auf imi-online.de

Frontex oder Realismus 26.09.2018 09:59:24

frontex migration bedrohungsanalysen publikationen standpunkt eu-militarisierung
Eine Reserve von 10 000 Einsatzkräften für Frontex bis 2020 – das forderte der Präsident der EU-Kommission Jean-Claude Juncker bei seiner letzten Rede zur Lage der Union in Brüssel. Bei ihrem Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler und Rechtspopulisten Sebastian Kurz (…)... mehr auf imi-online.de

Europa und der neoliberale Extraktivismus in Südafrika 26.10.2018 13:16:35

rohstoffe publikationen themen eu-militarisierung studie
    Europa und der neoliberale Extraktivismus in Südafrika hier herunterladen   INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung – 2 2. Neoliberaler Extraktivismus – 2 2.1. Die neoliberale Wende– 2 2.2. Mechanismen neoliberaler Rohstoffaneignung – 4 3. Die Handels- und Rohstoffpolitik der Europäischen (…)... mehr auf imi-online.de

Aachener-Militärvertrag: Deutsch-Französische Führungsansprüche 22.01.2019 12:08:15

eu-militarisierung publikationen themen standpunkt
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer im Pariser Elysee-Palast den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Auf den Tag genau 56 Jahre später kamen nun die Staatsoberhäupter beider Länder, Angela Merkel und Emmanuel (…)... mehr auf imi-online.de

EUropa und das neoliberale Pilotprojekt Bosnien-Herzegowina 10.04.2019 12:39:42

studie eu-militarisierung themen publikationen nato neoliberales nationbuilding bosnien und herzegowina globalisierung und krieg balkan europa broschüren eu-geostrategie
Die soeben erschienene Broschüre „EUropa und das neoliberale Pilotprojekt Bosnien-Herzegowina: Krieg – Besatzung – Ausbeutung – Repression“ (Informationen zu Politik und Gesellschaft“, Nr. 16, März 2019) wird in Kooperation der IMI mit der Europaabgeordneten Sabine Lösing herausgegeben und kann gratis (…)... mehr auf imi-online.de

Rüstung als Integrationsprojekt? 01.02.2019 15:49:51

deutschland/bundeswehr analyse eu-militarisierung rüstung/rüstungsexporte eu-rüstungsprojekte publikationen themen
Angesichts der aktuellen EU-Krisensymptome seien „konkrete und bedeutsame Integrationsprojekte“ vonnöten, forderte etwa Bundestags-Präsident Wolfgang Schäuble im Vorfeld der Unterzeichnung des deutsch-französischen „Aachener Vertrages“ am 22. Januar 2019.[1] Allerdings drängt sich derzeit der Verdacht auf, als würde eine weitere EU-Integration haup... mehr auf imi-online.de

Abgehoben 28.06.2019 13:36:34

deutschland/bundeswehr eu-militarisierung analyse eu-rüstungsprojekte rüstung/rüstungsexporte rüstung publikationen themen
  Eine gekürzte Fassung dieses Artikels wird in Ausgabe 5/2019 des Friedensforums erscheinen. Hier zum PDF.     Anfang Juni 2019 bewilligte der Haushaltsausschuss des Bundestages erste Gelder für das „Future Combat Air System“ (FCAS). Dabei handelt es sich um (…)Re... mehr auf imi-online.de

Mali: Ende einer gescheiterten Militärpräsenz? 19.08.2022 13:37:15

afrika analyse eu-militarisierung marischka, christoph westafrika deutschland/bundeswehr auslandseinsätze sahel un-missionen
Am Montag, den 15. August 2022, hat der Generalstab der französischen Streitkräfte nüchtern bekanntgegeben, dass die letzten französischen Einsatzkräfte der Operation Barkhane Mali verlassen hätten. Kurz darauf informierte das Einsatzführungskommando der Bundeswehr die Obleute des Verteidigungsausschusses, dass höchstwahrscheinlich russische Soldat... mehr auf imi-online.de

Europa – Chiffre für deutsches Großmachtstreben 02.09.2022 11:51:25

standpunkt eu-militarisierung marischka, christoph deutschland/bundeswehr
Der folgende Standpunkt basiert auf einer Rede zum Antikriegstag 2022 in Tübingen. Vor drei Tagen, am 29. August 2022, hat Kanzler Olaf Scholz an der Prager Karls-Universität eine Grundsatzrede gehalten und das war eine sehr geopolitische Rede. Sie trug den (…)... mehr auf imi-online.de

Externer Staatsaufbau 19.08.2021 15:48:02

sahel auslandseinsätze mali deutschland/bundeswehr marischka, christoph eu-militarisierung afrika afghanistan standpunkt
Lehren aus Afghanistan? Nachdem der panikartige Abzug aus Afghanistan und die unter Taliban-Herrschaft stattfindende Evakuierung westlichen Personals über den Flughafen von Kabul das völlige Scheitern der NATO-Intervention in Afghanistan offengelegt haben, wird allerorten über die „Lehren“ gesprochen. Die Bundesregierung kommt (…)... mehr auf imi-online.de

Verwundete in Mali: Informations- und Wahrnehmungsblockade 30.06.2021 10:48:01

sahel mali marischka, christoph westafrika deutschland/bundeswehr standpunkt europäische union (s. themen) afrika eu-militarisierung
Bereits im Frühjahr 2017 machte das Magazin des Reservistenverbandes mit dem zunächst eindeutigen Namen „loyal“ den Einsatz der Bundeswehr in Mali zur Titelstory. Auf dem Cover der Ausgabe prangte in großen Buchstaben der Titel „Im malischen Treibsand“. Der dazugehörige Beitrag (…)... mehr auf imi-online.de

NATO-Manöver im Cyberraum 21.03.2022 13:03:49

cyberwar locked shields allgemein crossed swords analyse eu-militarisierung nato
Auf dem Warschauer Gipfel im Jahr 2016 hat die NATO den Cyberraum/Cyberspace zum Operationsgebiet erklärt und sich die Verbesserung ihrer operativen Reaktionen und die Entwicklung der Kriegsführung durch Übungen als Ziel gesetzt. Allerdings wurden informationstechnische Angriffe bereits auf dem Gipfel (…)... mehr auf imi-online.de

Ja zur NATO? 08.04.2022 15:25:57

analyse eu-militarisierung nato schweden finnland nato-eu-zusammenarbeit europa
Die russische Invasion der Ukraine führte nicht nur zu einem Medienrummel, der sogar die weiterhin nicht überwundene Pandemie in den Schatten stellte, sondern sie löste auch so etwas wie eine öffentliche Neufindung der NATO und die Militarisierung der EU aus. (…)Read the rest ... mehr auf imi-online.de

Ja zur NATO? 11.04.2022 14:00:00

europa nato-eu-zusammenarbeit finnland eu-militarisierung analyse schweden nato
Die russische Invasion der Ukraine führte nicht nur zu einem Medienrummel, der sogar die weiterhin nicht überwundene Pandemie in den Schatten stellte, sondern sie löste auch so etwas wie eine öffentliche Neufindung der NATO und die Militarisierung der EU aus. (…)Read the rest ... mehr auf imi-online.de

Joseph Fischer und der deutsch-europäische Aufrüstungswahn 05.03.2025 17:33:52

deutschland/bundeswehr eu-militarisierung standpunkt atomwaffen
Stern: Herr Fischer, kann Deutschland führen?Fischer: Wir werden führen müssen, allein wenn man unser Potenzial, unsere Bevölkerungsgröße und die geopolitische Lage bedenkt… Zahlreiche Medien berichten aktuell über ein Interview, das der Stern mit dem ehemaligen deutschen Außenminister Joseph „Joschka“ Fischer (…)... mehr auf imi-online.de

Atommacht EUropa? 10.04.2019 12:20:50

deutschland/bundeswehr eu-militarisierung analyse eu-rüstungsprojekte rüstung/rüstungsexporte publikationen themen atomwaffen
Das Ende  des INF-Vertrages hat die Problematik der atomaren Rüstung oder gar eines neuen atomaren Rüstungswettlaufs wieder auf die politische Tagesordnung gebracht. Das Thema war indes, trotz einer vorübergehenden relativen Entspannung zwischen den großen Atommächten, nie ganz von der Tagesordnung (…)... mehr auf imi-online.de

Rüstungsfonds außer Kontrolle 30.09.2019 08:45:07

eu-militarisierung eu-rüstungsprojekte publikationen standpunkt themen
Es ist ein schon älterer Witz, dass »Demokratiedefizit« ein Begriff sei, der erst mit der Schaffung des EU-Parlaments im Jahr 1979 Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch gehalten habe. Doch an Aktualität hat er nichts eingebüßt. Ein anschauliches Beispiel lieferte die (…)... mehr auf imi-online.de

PESCO: Das militaristische Herz der Europäischen Verteidigungsunion 08.10.2019 11:59:22

eu-militarisierung eu-rüstungsprojekte studie publikationen themen broschüren
Die Broschüre „PESCO: Das militaristische Herz der Europäischen Verteidigungsunion“ wird in Kooperation der IMI mit der Europaabgeordneten Özlem Demirel herausgegeben. Sie kann gratis im Internet hier heruntergeladen werden. Durch diese Zusammenarbeit kann die Printversion – gerne auch in größerer Stückzahl (…)... mehr auf imi-online.de

PESCO-Rüstungsprojekte 22.11.2018 06:53:45

eu-rüstungsprojekte analyse eu-militarisierung themen publikationen rüstung peco
Dieser Beitrag ist eine erweiterte und aktualisierte Version eines Artikels, der zuerst unter dem Titel „PESCO-Rüstungsprojekte: Deutschland, Italien und Frankreich sahnen ab“ am 20. November auf Telepolis erschien. Im November 2017 bekundeten eine Reihe von EU-Mitgliedsstaaten durch die Unterzeichnung eines (…)... mehr auf imi-online.de

Mali: Mandatsausweitung bestätigt 06.05.2020 14:03:08

marischka, christoph eu-missionen deutschland/bundeswehr standpunkt eu-militarisierung auslandseinsätze sahel
Am Abend des 5. Mai 2020 wurden die Fraktionsvorsitzenden des Bundestags von Außenminister Heiko Maas und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer darüber informiert, dass die Bundesregierung beabsichtigt, am heutigen 6. Mai eine Verlängerung der Mandate für die Einsätze der Bundeswehr in Mali und (…)... mehr auf imi-online.de

Schwedens Mogelpackung 21.04.2020 11:50:07

themen publikationen studie eu-militarisierung nato allgemein
Die gesamte Studie zum hier zum herunterladen. Einleitung Schweden wird noch immer als einer der neutralen Staaten Europas aufgezählt, obwohl sich nicht einmal das Land selbst noch als solches bezeichnet. Stattdessen kursiert dort mittlerweile die Eigenbezeichnung des militärisch bündnisfreien Landes. (…)... mehr auf imi-online.de

Kontroverse um deutsches Mali-Engagement 27.05.2020 17:02:41

deutschland/bundeswehr westafrika eu-militarisierung afrika standpunkt sahel auslandseinsätze mali
Am Vormittag des 29. Mai 2020 wird der Bundestag über Verlängerung und Ausweitung der Mandate für die Bundeswehreinsätze EUTM und MINUSMA in Mali abstimmen – zwei Tage vor Ablauf der aktuellen Mandate. Bei der ersten Debatte im Bundestag am 13. (…)... mehr auf imi-online.de

Die EU – ein »handlungsfähiger Stabilitätsanker«? 24.07.2020 13:19:12

eu-militarisierung publikationen themen standpunkt
Bisher ist gänzlich untergegangen, worauf sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union bei ihren tagelangen Finanzverhandlungen hinsichtlich der Militär- und Rüstungspolitik verständigt haben. Obwohl das Geld gerade in der Coronakrise anderswo dringender benötigt würde: Für den sogenannten Europäischen Verteidigungsfonds (…)... mehr auf imi-online.de

EU-Mandat ausgeweitet, Zweck unklar 25.03.2020 15:37:23

westafrika eu-missionen deutschland/bundeswehr marischka, christoph analyse afrika eu-militarisierung allgemein mali auslandseinsätze
Inmitten der Corona-Krise, in der die EU ansonsten wieder in Einzeltstaaten zu verfallen scheint, hat der Rat der Europäischen Union ohne große Diskussion oder öffentliche Aufmerksamkeit das Mandat ihrer sogenannten Trainingsmission in Mali verlängert und beträchtlich ausgeweitet. Zukünftig soll es (…)... mehr auf imi-online.de

Grundsätzliches Missverständnis der deutschen Außenpolitik in Mali 16.03.2020 15:42:33

antimilitarismus sahel auslandseinsätze mali eu-militarisierung afrika analyse europäische union (s. themen) deutschland/bundeswehr deutsche interessen marischka, christoph
2013: Solidarische Kontroverse zur Aufrüstung Malis Bereits im Zuge der von Deutschland unterstützten französischen Militärintervention Anfang 2013 in Mali kam es zu einer Kontroverse zwischen der Informationsstelle Militarisierung und dem Aktivist*innen-Netzwerk Afrique-Europe-Interact (AEI). AEI hatte damals darauf hingewiesen, dass die (…)... mehr auf imi-online.de

„Neue“ Strategische Leitlinien Sahel 21.05.2021 13:49:20

migration mali sahel auslandseinsätze standpunkt afrika eu-militarisierung deutsche interessen tschad westafrika
Alleine der Zeitpunkt ist beispielhaft: Am 21. April 2021 verschickte das Auswärtige Amt seine neuen strategischen Leitlinien zur Ausrichtung des deutschen Sahel-Engagements an die Obleute des Auswärtigen Ausschusses im deutschen Bundestag. Am Tag zuvor hatte die Armeeführung des Tschad den (…)... mehr auf imi-online.de

Future Combat Air System 13.07.2021 05:52:00

deutschland/bundeswehr militärausgaben publikationen rüstung themen eu-militarisierung rüstung/rüstungsexporte eu-rüstungsprojekte studie fcas
Die gesamte Studie zum herunterladen Anfang Februar 2021 wurde gemeldet, das Verteidigungsministerium habe dem Bundestag eine Liste mit 51 sogenannten 25-Millionen-Vorlagen übermittelt, die noch vor der Bundestagswahl im September verabschiedet werden sollen. Dabei handelt es sich um Rüstungsprojekte, die den (…)... mehr auf imi-online.de

Eurodrohne: Groschengrab mit Ansage 26.03.2021 12:06:46

eu-militarisierung rüstung/rüstungsexporte eu-rüstungsprojekte publikationen rüstung standpunkt themen deutschland/bundeswehr kriegsstrategien drohnen
Anfang Februar knickte die SPD beim Treffen des Koalitionsausschusses ein und gab grünes Licht, die Gelder für die Entwicklung einer waffenfähigen Eurodrohne freizugeben (siehe IMI-Standpunkt 2021/12). Die entsprechende Abstimmung im Bundestag war ursprünglich für den 24. März terminiert, wurde nun (…)... mehr auf imi-online.de

Broschüre: Aufmarsch im Indo-Pazifik 04.02.2022 10:02:07

china eu-geostrategie asien broschüren allgemein japan eu-militarisierung studie publikationen themen deutschland/bundeswehr regionen großmachtkonflikte deutsche interessen
Der Indo-Pazifik gilt als die Region, die absehbar mit das größte Eskalationspotential in sich birgt. Die Broschüre geht ausführlich auf die in diesem Zusammenhang zunehmenden westlich-chinesischen Konflikte ein und beschreibt, wie nicht nur die USA, sondern auch andere EU-Staaten und (…)... mehr auf imi-online.de

Die neue Arktis-Strategie der EU 26.10.2021 08:48:00

themen publikationen analyse eu-militarisierung arktis
Die Europäische Union entwickelt sich immer stärker zu einem Militärbündnis. Dafür stehen unter anderem Rüstungsgroßprojekte wie FCAS, die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ PESCO, die militarisierte Grenzüberwachung im Rahmen von FRONTEX oder Militär-Trainingsmissionen wie in Mali. Da wundert es nicht, dass der (…)... mehr auf imi-online.de

Europäische Aufrüstung und Europäischer Verteidigungsfonds – eine erste Bilanz 02.12.2021 13:03:25

eu-militarisierung studie eu-rüstungsprojekte publikationen themen
Ganze Studie hier herunterladen. Die EU hat in den letzten Jahren einen einschneidenden außen- und sicherheitspolitischen Wandel vollzogen. War vor einigen Jahren noch häufig von einer Zivilmacht die Rede, stehen im heutigen Diskurs sicherheitspolitische Bedrohungen im Vordergrund. Darunter fallen die (…)... mehr auf imi-online.de

Schwere Waffen für die Ukraine: „Raus aus der Eskalationslogik“ 14.04.2022 11:07:53

nato publikationen standpunkt themen ukraine eu-militarisierung
Der deutsche Panzerbauer Rheinmetall würde gerne 50 seiner ausgemusterten Leopard-1 in die Ukraine schicken und erhält dabei unter anderem ausgerechnet von der grünen Außenministerin Annalena Baerbock Schützenhilfe: „Die Ukraine braucht weiteres militärisches Material – vor allen Dingen auch schwere Waffen“, (…)... mehr auf imi-online.de

Eine Friedensfazilität für den Krieg 04.04.2022 15:38:40

europäische friedensfazilität waffenlieferungen wagner, jürgen ukraine europäische union (s. themen) rüstung rüstung/rüstungsexporte eu-rüstungsprojekte analyse eu-militarisierung
Dieser Beitrag erschien unter dem Titel „EU-Ertüchtigungsfonds: Tödliches Gerät außer Kontrolle“ zuerst am 2. April 2022 auf Telepolis. Nach langen Verhandlungen beschloss die EU am 22. März 2021 die Regelungen für eine Europäische Friedensfazilität (EFF) – trotz des wohlklingenden Namens (…)... mehr auf imi-online.de