Tag eger
Ein bisschen frühlingshaft mutet der Samstag vor dem dritten Advent noch an. Am Tag darauf begann es auch hier zu schneien. Dann wäre der Weihnachtsmarkt im böhmischen Cheb standesgemäß winterlich gekleidet gewesen. Aber auch ohne Schnee macht der Markt inmitten der schönen, farbigen Bürgerhäuser der Altstadt einen weihnachtlichen Eindruck. Was für... mehr auf eleucht.wordpress.com
enjoy the medieval city of loket in czech republic (the originally german city was called elbogen before WWII = elbow) ... excuse the low quality of my mobile phone pictures, for me serve pictures just to help me to remember the sites/situations and as for now i do not intend to win any photo... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Loket, das böhmische, von der malerischen Flussschleife der Eger sanft umrahmte Städtchen, ist immer eine Reise wert. In der Urlaubssaison ist die Stadt voller Touristen. Es mangelt zum Glück nicht an Gaststätten, die beim derzeitigen Sommerwetter mit geöffneten Biergärten zum Mittagessen einladen. Böhmische Küche bevorzugt. Von mir jedenfalls. Die... mehr auf eleucht.wordpress.com
Cheb an einem heißen, schwülen Sommertag. Wie lange ist es her, dass ich nicht mehr dort gewesen bin? Ist wirklich schon eine ganze Weile her. Schrittweise nur wurde die Tschechische Republik für Ausländer wieder geöffnet. Der Marktplatz mit den historischen Häusern erstrahlt wie gewohnt in farbenfroher Pracht. Immer wieder findet dort etwas statt,... mehr auf eleucht.wordpress.com
Die tschechische Stadt Cheb hat sich weihnachtlich herausgeputzt, stimmungsvolle Dekoration und bunte Lichter überall rund um den historischen Markt und im Zentrum. Ungewohnt ruhig dagegen geht es auf dem Weihnachtsmarkt zu. Auch vermisst man die weihnachtlichen Düfte von Spezereien und Glühwein. Die Buden sind geschlossen. Nur die Eisbahn und das ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Wochenende im tschechischen Cheb. Das Blau des Himmels strahlt mit den Farben der historischen Häuser am Markt und dem Špalíček (Stöckchen) um die Wette. Die Luft ist noch erfüllt von Winter. Passanten auf den Straßen, entspannt und in Wochenendstimmung, Tschechen und deutsche Touristen und Besucher. Und trotzdem ist etwas anders als bei meinem let... mehr auf eleucht.wordpress.com
Das Wasser hat in den letzten Wochen eine Menge Schaden angerichtet. Es entwickelt, wenn es unwetterartig auf die Erde niedergeht, eine zerstörerische Kraft. Nichts hält die Wassermassen, die alles mit sich reißen, auf. Auch hier. Seit Wochen schon sind eine Bundesstraße, einige wichtige Verbindungsstraßen und eine Bahnstrecke wegen der Unwettersch... mehr auf eleucht.wordpress.com
Meine Reise ins Vogtland ist nach einer Tour ins thüringische und sächsische Vogtland noch längst nicht vorbei. Mit der Bahn fahre ich von Plauen aus nach Cheb oder auch Eger, wie man die tschechische Stadt im deutschen nennt. Ein wenig herausfordernd ist die Reise hier hin schon. Andere Währung, andere Sprache und vor allem ein […]
... mehr auf teilzeitreisender.de
Die Strasse schlängelt sich hinunter in die Ebene und auf die ungarische Grenze zu. Ein letztes „Drum Bun“ und wir sind in Ungarn. Dieses Mal lassen die Grenzbeamten die Fahrer sogar „blasen“, d.h. alle müssen eine Alkoholkontrolle über sich ergehen lassen. Schon seit zwei Tagen kein Regen! In der ungarischen Puszta ist es h... mehr auf geriatrixrt.wordpress.com
Ich sitz am Guadalmedina und denke an die Turner Tina. Ich wünscht, ich säße an der Eger und dächte an …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Die böhmische Stadt Cheb – in früheren Zeiten Eger – pflegt von jeher eine tiefe Beziehung zum wohl legendärsten Feldherrn des Dreißigjährigen Krieges, Albrecht von Wallenstein. Nachdem Wallenstein vom böhmischen König und römischen Kaiser Ferdinand II die Befehlsgewalt entzogen und er zum Verräter erklärt worden war, wurde er in der Nacht zum 25. ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Location: Eger, Hungary Advertisements... mehr auf plaridel.wordpress.com
Auch an diesem Sonntag gibt es eine Serenade zu hören, diesmal von der Steve Miller Band. Ein Fall von Classic Rock.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Der Klostergarten des Franziskanerklosters in Cheb erstrahlt noch einmal in herbstlicher Pracht. Ein Pärchen streift umher und macht Fotos, von sich und der Umgebung. Kloster und Klostergarten wurden in den letzten Jahren aufwendig restauriert. Was nach mehr als 40 Jahren kommunistischer Herrschaft auch mehr als nötig war. Die Spuren der Vergangenh... mehr auf eleucht.wordpress.com
Loket wird gerne als das böhmische Rothenburg bezeichnet. Diesem Vergleich macht die Stadt immer mehr alle Ehre, und das nicht nur wegen der historischen Altstadt, sondern auch wegen der vielen Touristen, die sich in den Straßen, Gaststätten und Cafés, auf der Burg und am Fluss tummeln. Tschechen und Deutsche gleichermaßen. Loket ist auch ein Ausfl... mehr auf eleucht.wordpress.com
Im strahlenden Sonnenschein des Frühherbstes erstrahlt auch die tschechische Stadt Cheb in einem ganz besonderen Glanz. Die böhmischen Knödel dagegen schmecken bei jedem Wetter und zu beinahe jedem Gericht gut. In der Kirche St. Nikolaus und St. Elisabeth haben wieder Kinder ihre Gedanken zum Krieg in der Ukraine zum Ausdruck gebracht. Ukrainisch T... mehr auf eleucht.wordpress.com
Besonders weihnachtlich war das Wetter am Wochenende nicht gerade. Eher grau, trüb und dunkel, über den Himmel zogen dunkle Wolken. Zum Glück aber blieb es trocken. Immerhin tat das Wetter der Stimmung auf dem gut besuchten Weihnachtsmarkt im böhmischen Cheb keinen Abbruch. Das von einigen Nachrichtenportalen angekündigte Winter-Inferno blieb ja au... mehr auf eleucht.wordpress.com