Tag deutsche_presse-agentur
Stell dir vor, du schlägst am Morgen die neuesten Nachrichten auf. Du liest einen Artikel in der Berner Zeitung, checkst die
The post Medien-Verschwörung? Warum du in der Schweiz immer dieselbe Nachricht liest! first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Stell dir vor, du schlägst am Morgen die neuesten Nachrichten auf. Du liest einen Artikel in der Berner Zeitung, checkst die […]
The post Medien-Verschwörung? Warum du in der Schweiz immer dieselbe Nachricht liest! first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Neuer Verantwortlicher für die dpa-Berichterstattung aus den fünf ostdeutschen Bundesländer: Thomas Pfaffe, 45, wird neuer Landesbüroleiter Ost der dpa. Der 45-Jährige folgt am 1.3.2016 auf Jutta Steinhoff, die zum Jahresanfang als stellvertretende Chefredakteurin in die Chefredaktion der Agentur aufgerückt ist. Pfaffe ist seit 20 Jahren bei der dp... mehr auf flurfunk-dresden.de
Willkommen bei der 64. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über meine Coffee Table Books. Dabei erwähne ich:
„Dear Photograph“, herausgegeben von Taylor Jones
„Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt - die Welt in überwiegend lustigen Grafiken“ und den Nachfolger „Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt“ von Katja ... mehr auf buecherreich.net
Kreise: Kanzleramt denkt über stärkeres Vorziehen der Ferien nach Das Kanzleramt will bei den Verhandlungen mit den Ministerpräsidenten Nachschärfungen bei den Kontaktbeschränkungen in mehreren Bereichen durchsetzen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in Berlin aus Verhandlungskreisen wird in der Regierungszentrale darüber nachgedacht,... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Lufthansa will keinen Impfnachweis von Passagieren Anders als die australische Airline Qantas will die Lufthansa von ihren Passagieren keinen Corona-Impfnachweis verlangen. Die Einführung einer derartigen Pflicht sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant, erklärte ein Konzernsprecher in Frankfurt. Für die jeweiligen Einreisevoraussetzungen seien zud... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Willkommen bei der 64. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über meine Coffee Table Books. Dabei erwähne ich:
„Dear Photograph“, herausgegeben von Taylor Jones
„Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt - die Welt in überwiegend lustigen Grafiken“ und den Nachfolger „Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt“ von Katja ... mehr auf buecherreich.net
Eine baldige Ausrottung des neuen Coronavirus ist nach Überzeugung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht in Sicht. „Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben“, sagte Nothilfekoordinator Mike Ryan in Genf. „Wir werden in absehbarer Zukunft nicht in der Lage sein, das Virus zu beseitigen oder auszurotten.“ Vielmehr müsst... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Ob Nudeln mit Pesto oder Kartoffelgerichte: Wenn gekocht wird, sind oft Reste übrig. Wer kennt es nicht? Und weil es manchmal schnell gehen muss oder man einfach nicht wirklich Lust hat alles sofort wegzustellen, bleibt dieses Essen mitunter für einige Zeit oder sogar über Nacht einfach auf dem Herd stehen. Doch soltle man davon am […]... mehr auf jleibach-gesundheit.com
„Darf ich mit meinen Freunden an den See fahren?“ Diese oder ähnliche Fragen werden in den Sommerferien viele Eltern hören. Verbunden mit der Abwägung: Ist mein Kind ein sicherer Schwimmer? Eine Entscheidungshilfe dafür gibt es nun zumindest. „Der sichere Schwimmer ist derjenige, der das Schwimmabzeichen in Bronze hat, der die Dis... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Noch nie seit Beginn der Coronavirus-Pandemie sind der Weltgesundheitsorganisation (WHO) innerhalb von 24 Stunden so viele Neuinfektionen gemeldet worden wie am Freitag. Insgesamt waren es 284.196 Fälle, teilte die WHO mit. Mit Abstand die meisten Infektionen verzeichneten die USA und Brasilien, jeweils mehr als 67.000. In Indien waren es fast 50.0... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Damit waren seit Beginn der Corona-Krise mindestens 200.843 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das RKI am Freitag meldete (Datenstand 17.7., 0.00 Uhr). In Deutschland starben den RKI-Angaben zufolge bislang 9.082 mit dem Virus infizierte Menschen – das bedeutet ein Plus von 4 im Vergleich zum Vortag. Bis Fr... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Verstöße gegen Corona-Auflagen bei Demonstrationen in Berlin mit deutlichen Worten kritisiert. Zugleich rief er die Bürger dazu auf, sich weiter verantwortungsbewusst zu verhalten, um einen zweiten Lockdown zu vermeiden. „Die Verantwortungslosigkeit einiger weniger ist ein Risiko für uns alle... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 741 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Seit Beginn der Corona-Krise haben sich somit mindestens 212.022 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 nfiziert, wie das RKI am Morgen im Internet meldete (Datenstand 5.8., 0.00 U... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Willkommen bei der 64. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Ich spreche über meine Coffee Table Books. Dabei erwähne ich:
„Dear Photograph“, herausgegeben von Taylor Jones
„Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt - die Welt in überwiegend lustigen Grafiken“ und den Nachfolger „Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt“ von Katja ... mehr auf buecherreich.net
Mit vereinter Kraft die Berichterstattung aus Brüssel stärken: 18 europäische Nachrichtenagenturen starten das Projekt "European Newsroom" (ENR). Die Deutsche Presse-Agentur gehört zur Kerngruppe, die den Lenkungsausschuss bildet.... mehr auf meedia.de
Schröder, Merkel, Scholz: Peter Frey hat die mächtigsten Politiker des Landes interviewt. Warum dem ZDF-Chefredakteur, der jetzt in Rente geht, das Bild eines Boxers in Erinnerung bleibt und welche die größte Baustelle ist, die er seiner Nachfolgerin hinterlässt.... mehr auf meedia.de
Sara Lemel wird zum Jahreswechsel neue DPA-Regionalbüroleiterin in Tel Aviv und folgt in der Position auf Jan Kuhlmann. Lemel verantwortet dann die Berichterstattung aus Nah- und Mittelost.... mehr auf meedia.de
Mehr als 1,3 Millionen Ärzte und Pflegekräfte weltweit sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) bislang am neuartigen Coronavirus erkrankt. Beschäftigte im Gesundheitssektor machten bisher etwa 10 Prozent aller weltweiten Covid-19-Fälle aus, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Freitag in Genf. Die Johns-Hopkins-Universität zählte bis Fr... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge 390 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet. Damit waren seit Beginn der Corona-Krise mindestens 196 944 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das RKI am Dienstagmorgen meldete (Datenstand 7.7., 0.00 Uhr). 9024 mit ... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Mehr als fünf Jahre sollten Paare nicht trennen – egal, in welche Richtung, findet Christine Backhaus, Psychologin und Beziehungscoach aus Frankfurt am Main. Denn sonst könne es passieren, dass der ältere oder jüngere Partner eine externe Krücke für etwas ist, was man von sich selbst aus nicht hat. „Wenn der Mann beispielsweise älter ist, sie... mehr auf jleibach-gesundheit.com
„Hast Du was?“, fragt er. „Nö, wieso?“, meint sie zurück. Ein typischer Dialog zwischen Paaren, wenn es um das Thema Gefühle geht. Dabei können die Rollen munter tauschen. Noch immer sind es häufig Männer, die sich schwertun, über ihre Emotionen zu sprechen, so die Meinung von Psychotherapeut Josef Aldenhoff. Das sei ein Kli... mehr auf jleibach-gesundheit.com
„Auch wenn Vorhersagen zum jetzigen Zeitpunkt noch riskant sind, haben wir doch gute Hinweise, dass der erste Impfstoff gegen Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres verfügbar sein wird“, sagte Kyriakides dem „Handelsblatt“ (Online/Sonntag). Der Impfstoff könne zwar nicht auf Anhieb alle Probleme lösen, sagte die EU-Kommissa... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom frühen Sonntagmorgen 988 neue Corona-Infektionen gemeldet. Zahlen am Sonntag wenig aussagekräftig Diese Zahl ist mit Blick auf das wirkliche Infektionsgeschehen allerdings wenig aussagekräftig – an Sonntagen sind die gemeldeten Fallzahle... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Rotkohl kennen die meisten zu Weihnachten – als Beilage zu Klößen und Braten. Doch in dem Gemüse steckt noch mehr. Das lässt sich aus Rotkohl machen Wie wäre es zum Beispiel mit selbst gemachtem Krautsalat aus Rotkohl? Dafür sollte man ihn in Streifen schneiden und roh gut durchkneten, damit er bekömmlicher ist. Angerichtet wird er […]... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben innerhalb eines Tages 1.484 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Seit Beginn der Corona-Krise haben sich mindestens 256.850 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das Robert Koch-Institut (RKI) auf seiner Homepage bekannt gab (Datenstand 11.9., 0.00 Uhr). Die Zahl der Todesf... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Schönes Spätsommerwetter tut den meisten Menschen richtig gut. Eine Wetterlage mit stabilem Hochdruck, bis zu 30 Grad Celsius und Sonnenschein, wie sie für die kommenden Tage vorausgesagt ist, hat kaum negative Auswirkungen auf die Gesundheit – eher im Gegenteil. „Solch ein Altweibersommer ist ein besonders gesundes Wetter“, sagt Prof. ... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Sonne aussperren, Schatten suchen und Siesta: Bei Hitze verhält man sich am besten wie die Menschen am Mittelmeer, rät Michael Fink, Vizepräsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz. „Wo die Sonne drauf scheint, Rollläden runter. Da wo Schatten ist, Rollläden hoch, Fenster auf, damit Luft rein kommt“, erläutert der Hausarzt aus Gebha... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die Corona-Pandemie kann bei vielen Menschen psychische Störungen auslösen oder deutlich verschlimmern. Darauf machte die Bundespsychotherapeutenkammer nun in Berlin aufmerksam. Kammerpräsident Dietrich Munz sagte laut einer Mitteilung: „Neben Depressionen und Angststörungen, akuten und posttraumatischen Belastungsstörungen können auch Alkoho... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die Deutsche Presse-Agentur (DPA) weitet ihre seit einem Jahr bestehende Faktencheck-Initiative aus. Gemeinsam mit österreichischen und schweizerischen Partnern und unterstützt von der Google News Initiative sollen weitere Lern- und Austauschangebote für Journalisten entstehen, die gegen Desinformation kämpfen.... mehr auf meedia.de