Tag d_angelo
Neben der Soulmusik aus den 70er Jahren gibt es noch eine weitere Richtung, die ich über alle Maßen liebe. Es ist ein Movement, über welches meines Erachtens viel zu wenig gesprochen wird: die Soulquarians. Seht ihr die Plattencover auf dem Beitragsbild hier oben? Alles Alben, die ich bei Spotify immer im vorderen Bereich halte. Und deshalb auch... mehr auf whudat.de
Ich habe heute weite Teile meines Vormittages damit verbracht, hierzu einen Stream zu finden und ich werde Euch nicht verraten, ob ich was gefunden habe (yaman!) – daher gibt es an dieser Stelle erst einmal einen Trailer. Das Ding ist: D’Angelo gehört zu meinen absoluten Lieblings-Musikern, ob „Brown Sugar„, „Voodoo... mehr auf whudat.de
Heute ist D’Angelo Tag, auch wenn er erst morgen Geburtstag hat (wird 47, der Bursche). Hier ist ein wirklich fantastischer Mix von Rob Pursey, der für diese eine Stunde ein paar Remixes, Classics, Features und Live-Ausschnitte (remember?) zusammengeschnitten hat. Läuft hier gerade unfassbar laut im Hintergrund und wenn das einmal durchgel... mehr auf whudat.de
Ich bin gerade ein ganz kleines bisschen aufgeregt, es gibt D’Angelo News! Zum Einen hat er eine eigenen Radio Show bei SONOS bekommen, sie trägt den Namen „Feverish Fantazmagoria“ und die erste Ausgabe ist jetzt auch bei Mixcloud verfügbar – hier unten findet ihr sie. Verzuz Show @ Apollo Theater on February 27th at 8PM ... mehr auf whudat.de
Happy Birthday, „Voodoo“! Eines der besten Alben aller Zeiten wird heute 22 Jahre alt und wer wäre ich, wenn ich das nicht zum Anlass nähme, hier ein wirklich fantastisches Remix-Projekt von Amerigo Gazaway zu droppen. „Variations of Voodoo: A Tribute to D’Angelo“ heisst es, es verfügt über insgesamt 4 Tracks vom Original... mehr auf whudat.de
Vielleicht müssen wir wirklich wieder 14 Jahre auf ein neues Album von D’Angelo warten. Aber neue Musik von ihm gibt es trotzdem schon vorher: hier ist “I Want You Forever” von D’Angelo, zusammen mit Jay-Z. Der Song stammt offiziell aus dem Soundtrack zu Jeymes Samuels’ neuestem Film, “The Book of Clarence“... mehr auf whudat.de
Es wird Zeit für die neue Jahresplaylist! Ich habe erneut gewartet, bis da ein paar Tracks für die Marbs Playlist 2024 zusammengekommebn sind. Stand jetzt sind es 14 Tracks aus diesem neuen Jahr aus den Genres HipHop, Soul und R&B. Vielleicht hin und wieder noch etwas Pop und vereinzelt auch Instrumental-Tunes. Die Playlist wird wie immer im L... mehr auf whudat.de
SiR veröffentlicht neues Album “Heavy”. Nach fast fünf Jahren kehrt SiR mit seinem dritten Album für Top Dawg Entertainment zurück und schöpft dabei direkt aus seinen dunkelsten Zeiten. Ein lang erwartetes Comeback Es ist bemerkenswert, dass fast ein halbes Jahrzehnt vergangen ist, seit SiR (feat) uns mit seinem Album “Chasing Sum... mehr auf whudat.de
Darauf habe ich gewartet und die Jungs von Mic The Snare (gefeatured) haben es wirklich gut gemacht: Ein Deep Discog Dive über den Mann – D’Angelo. D’Angelo, eigentlich Michael Eugene Archer, wurde im Februar 1974 in Richmond, Virginia, geboren. Seine Eltern waren Pfingstprediger, und er wurde von der Musik der Kirche geprägt. Ber... mehr auf whudat.de
Wenn alles gesagt, getan, gehört, gesehen und gefühlt wurde, was bleibt dann eigentlich noch übrig? Naja, Soul halt. In der Musik so wie im echten Leben. Die Herrschaften von Mol sind mir bei Mixcloud schon ein paar mal sehr positiv aufgefallen und das hier ist ein weiteres Meisterwerk. Hit auf Hit auf Hit, geschmackssicherer denn je. Es gibt Tu... mehr auf whudat.de
Statt eines Mucke-Videos des Tages gibt es am heutigen Abend ein zweites Album, was wir Euch dringend ans Herz legen möchten: hier ist Rapsodys neues Werk „EVE“, gewidmet der starken, schwarzen Frau („dedication to the beautiful spectrum of black women that have shaped our lives.“). Der Nachfolger zum Meisterwerk „L... mehr auf whudat.de
Am 25. Januar 2000 veröffentlichte D’Angelo sein zweites Album Voodoo, ein Werk, das nicht nur die Musikwelt eroberte, sondern auch Jahrzehnte später weiterhin als ein Meisterwerk gilt. In dem Video „Voodoo: How D’Angelo Created a Masterpiece“ wird das Album in seiner vollen Tiefe ergründet. Es geht nicht nur um Verkaufszahl... mehr auf whudat.de