Tag christiania
Der Januar ist nun schon wieder fast vorbei, und damit aber auch Gott sei dank, die Prüfungen für die Uni, erstmal :). Bevor der Januar jedoch ganz vorüber ist möchte ich euch von meinem Besuch… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Es gibt einige Orte in Kopenhagen, die sollte man während eines Städtetrips dort vor Ort besuchen. Und das weil – oder obwohl – sie Touristenorte sind, die mit Sicherheit auch in jedem Reiseführer empfohlen werden. Sightseeing at its best. 1. Der runde Turm (Rundetårn), ein ehemaliges Observatorium, den man für 20 DKK betreten darf. Daf... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com
Reisefeder
Gemütlich zusammen sitzen und klönen, die Seele baumeln lassen bei dampfendem Kaffee und leckerem Kuchen – das gibt es rund um die Welt und natürlich auch zwischen Irland und Zypern. Hier haben wir Euch ein paar der schönsten oder interessantesten Cafés versammelt, die wir auf unseren Reisen in letzter Zeit kennen lernen durft... mehr auf reisefeder-blog.com
Dass ich Kopenhagen als eine entspannte und freundliche Großstadt kennengelernt habe, lag möglicherweise auch daran, dass ich zufälligerweise genau in der Pride-Week da war. Mehr dazu, zu Christiania, zu Museen und zu ein paar Impressionen unten. Copenhagen Pride Der Zug der Pride-Parade begann in Frederiksberg – ein Teil Kopenhagens, der aus histo... mehr auf blog.till-westermayer.de
Dass ich Kopenhagen als eine entspannte und freundliche Großstadt kennengelernt habe, lag möglicherweise auch daran, dass ich zufälligerweise genau in der Pride-Week da war. Mehr dazu, zu Christiania, zu Museen und zu ein paar Impressionen unten. Copenhagen Pride Der Zug der Pride-Parade begann in Frederiksberg – ein Teil Kopenhagens, der aus histo... mehr auf blog.till-westermayer.de
Nachhaltig ist, was lange hält. Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist eine Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft und hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommen. Mitte September ging es darum auch beim Tag des offenen Denkmals. „Denk_mal nachhaltig“ war der Aktionstag in diesem Jahr überschrieben. Ein Besuch im ehemaligen Umspannwe... mehr auf weddingweiser.de
Am kommenden Wochenende (11. und 12. September) findet der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Gebäude, die sonst nicht offen stehen, können auch in unserem Stadtteil besichtigt werden, oft im Rahmen von Führungen. Im Ortsteil Gesundbrunnen gibt es besonders viele Entdeckungen zu machen. Wir stellen euch das Programm vor. Bei vielen Veransta... mehr auf weddingweiser.de
Wie viele Kreativschaffende gibt es im Soldiner Kiez? Die Frage ist schwer zu beantworten, doch die Zahl ist sicher größer als viele denken. Der Kiez an der Panke gilt als eine raues Pflaster – aber er bietet auch den Raum für künstlerisches Ausprobieren, für Kreativität und Schaffenskraft. Das Projekt „Open Up – Kreativ im Kiez“ will die Kreativwi... mehr auf weddingweiser.de
» Zweitausend Grad, der Schweiß tropft von der Stirn Die Luft flimmert noch viele Meter über dem Boden Ein ausgetrockneter Kadaver hängt im Zaun fest Gänsehaut bedeutet, dass etwas passieren wird „Millimeterarbeit“ stand im Aufmacher Es ist hundert Jahre her, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Am kommenden Wochenende (9. und 10. September) findet der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Gebäude, die sonst nicht offen stehen, können auch in unserem Stadtteil besichtigt werden, oft im Rahmen von Führungen. Im Ortsteil Gesundbrunnen gibt es besonders viele Entdeckungen zu machen. Wir stellen euch das Programm vor. Bei vielen Veranstal... mehr auf weddingweiser.de
Samen met the boyfriend reisde ik af naar Kopenhagen. Dat ik mij ging vermaken in Kopenhagen wist ik zeker, had er goede verhalen over gehoord.Het was niet de eerste keer dat ik Denemarken bezocht, ik was als klein meisje wel in Denemarken geweest met mijn ouders, maar nog niet in Kopenhagen. Samen stelden we van [...]
Het bericht... mehr auf fitfunrun.com
„Heute ein König“ …wird sich Christian IV vielleicht gedacht haben als er am 7.7. 1637 den Grundstein für den „Rundetaarn“ gelegt und sich während der Bauzeit selbst in die Gestaltung eingebracht hat. Ein eher ungewöhnlicher Turm, denn es gibt keine…
Der Beitrag ... mehr auf stefanpfeil.de
An diesem Wochenende des 12. und 13. September findet der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Gebäude, die sonst nicht offen stehen, können besichtigt werden, oft im Rahmen von Führungen. Im Ortsteil Gesundbrunnen gibt es besonders viele Entdeckungen zu machen. Wir stellen euch das Programm vor. Kurzfristig können sich Angaben ändern. Füh... mehr auf weddingweiser.de