Tag fertig_
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Kleid zeigen, denn ich habe versucht, ein berühmtes Kleid von Dior nachzubilden: Virevolte (französisch für Drehung) aus der Herbst-/Winterkollektion von 1955.
Das Kleid wurde vor einigen Jahren mal von Dita von Teese getragen und seitdem wollte ich es gern nähen. Aber wie üblich gibt es... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Pünktlich zum Sommer ist am Sonntag mein Strandanzug [oder auch Lu... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Als schnelles Projekt für Zwischendurch ha... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Schon seit einiger Zeit wünsche ich mir ei... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Heute mal in anderer Ansicht als gewohnt, denn der Baum steht jetzt dort, wo ich sonst immer stehe, und funkelt, strahlt und stielt mir das Licht. Entsprechend gibt es heute nur ein Bild vom Kleid, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Passend zum Frühlingsbeginn wurde mein Kleid fertig und... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Am Freitag habe ich Geburtstag - ich werde 30 ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Bonjour! Ich präsentiere nun also die kleine französische Bluse an der Frau - ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Tiki-tastisch! Ja, ic... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Passend zur ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Jedes Jahr gibt es so einen Monat bei mir, da blogge ich wenig bis gar nicht. Das kommt meistens nicht geplant, sondern passiert einfach. Und nun soll das wieder vorbei sein und daher präsentiere ich euch voller Stolz meine neue Bluse: ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Endlich ist das ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Ihr kennt das vielleicht, wenn man am Mittwoch feststellt, dass man für Samstag nichts oder einfach nicht das Richtige anzuziehen hat. Es musste also schnell noch etwas her und so schnitt ich einen vorrätigen Stoff an und nähte mir noch einen ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Gerade habe ich erst die Nadel aus der Hand gelegt und auch zugegeben... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Neulich wurde ich gefragt, ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Mein Kostüm ist fertig und ich bin begeistert. Ich wollte eigentlich sachlich auf die ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Ihr habt den Schnitt bestimmt gleich erkannt.. Im Moment scheint es mir zu liegen in Serie zu gehen - noch vor dem zweiten Kostüm habe ich auch das ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Mein Winterkostüm ist vollständig! Wenn auch die Temperatur... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Aprilwetter ist wirklich anstrengend. Der ständige Wechs... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Das Hemd für den... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Heute zeige ich mal ein modernes Schnittmuster, wenn auch inspiriert von den Kleidern der 1940er Jahre: Butterick 6380 von Gretchen "Gertie" Hirsch mit Herzausschnitt, Miederteilchen und Raffungen.
Die erste Hürde bei Butterick ist immer die Größenauswahl, weil Butterick lächerlich große Mehrweiten für Bequemlichkeit vorsieht. Ich i... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Mein Winterkostüm ist vollständig! Wenn auch die Temperatur... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Als ich im letzten ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Obwohl ich schon mehrmals einen Anlauf gestartet hatte, habe ich bislang noch keine vorzeigbare Hose genäht - irgendwie war die Hose mir zu komplex. Welche Anpassungen ich da brauche? Keine Ahnung und ehrlich gesagt auch kein echter Ansatzpunkt für Änderungen. Das sollte sich nun ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Huch, ist schon wieder Weihnachten? Was macht man am Morgen kurz vor Weihnachten? Klar, man setzt sich auf's Sofa und näht wie der Wind Rocksäume und Strickkragen ein und kaum ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Ich zeige heute einen geraden Rock mit einigen Details, insbesondere in der Taschengestaltung.
Vorbild für den Rock ist ein Exemplar aus dem Katalog von Sears & Roebuck aus dem Jahr 1956, der mir auf pinterest begegnet ist. Zufällig hatte ich einen ganz ähnlichen Stoff, nämlich einen groben Wollstoff mit bunten Stipseln, der mit... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Heute mal in anderer Ansicht als gewohnt, denn der Baum steht jetzt dort, wo ich sonst immer stehe, und funkelt, strahlt und stielt mir das Licht. Entsprechend gibt es heute nur ein Bild vom Kleid, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Man kann mir ja nicht vorwerfen, dass ich nicht versuchen würde mich mit Jersey anzufreunden. Nun habe ich schon ein Oberteil Nummer 3 daraus genäht, aber so recht wird das nichts mit mir und dem Jersey. Auch weil der Herbst vor der Tür steht werde ich mich lieber wieder meinen gewohnten Stoffen zuwenden. Aber vorh... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Antizyklisches Nähen, also das Nähen von Sommerkleidung bei ... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com
Pünktlich zum Finale bin ich mit meiner ersten Hose fertig geworden.
Der Stoff ist ein bordeauxroter Wollstoff mit leichter Struktur, leider weiß ich nicht mehr, woher ich ihn habe, aber ich liebe die Farbe der Hose jetzt schon! Der Schnitt ist Simplicity 8243, eine Reproduktion aus den 1940er Jahren mit Hose, Bluse und Jacke... mehr auf beswingtesallerlei.blogspot.com