Tag suchen

Tag:

Tag winscp

WinSCP: Weitere Editoren einbinden 02.02.2016 23:16:44

windows notepad++ editor software winscp
Wer häufiger via FTP oder SCP Dateien auf entfernen Computer bearbeiten muss wie z.B. beim Pflegen einer Homepage der kann, sofern auf dem Arbeitsplatz Windows zum Einsatz kommt auf WinSCP zurückgreifen. Von Vorteil ist, das man neben dem integrierten Editor … Weiterlesen ... mehr auf andysblog.de

VPN auf Synology NAS einrichten: Usability vs. Sicherheit – schlimmer geht’s kaum! 15.09.2017 16:23:37

windows lösungen client public l2tp private sicherheit udp putty winscp server news vpn-server schlüssel software vpn synology ports ssh usability
Vorweg: das Spannungsfeld Usability-Sicherheit - bei VPN gut sichtbar Hier ist guter Rat meist teuer - im Wortsinn: Sicherheit bekommt man leicht über primitiv genagelte Latten und elegant über viel Entwicklungsarbeit und endloses Ausprobieren im Feld. ... oder ist hier schon irgendwer flächendeckend(!) über das Passwort-Zeitalter hinaus? Keine Fra... mehr auf drgellner.de

#0819 [Tutorial] WordPress ~ Label Einbindung 24.07.2018 19:43:22

eigene felder ftp-programm rabattiert erhalten tutorial notepad++ editor kostenlos erhalten wordpress wp sponsored selbst gekauft werbung pspad anzeige filezilla tutorials winscp label advanced custom fields
Eine neue Kategorie – da ich nun schon öfters dazu gefragt wurde, wollte ich dazu einmal ein kleines Tutorial machen – so haben auch andere was davon und ich kann einfach auf den Post verweisen Worum es im ersten Eintrag geht? Um die Labels “Anzeige” und Co, die auf vielen Beitragsbildern hier im Blog zu ...... mehr auf pulchi.de

WinSCP und sudo su – 02.04.2025 14:10:29

scp shell winscp linux sudo root software su
Ordentlich konfigurierte Linux-Systeme nutzen sudo um zusätzliche Sicherheit umzusetzen. Bei der Arbeit in Verbindung mit WinSCP kann es dabei allerdings etwas unangenehm werden, wenn es trotz richtig berechtigten Benutzer dann plötzlich heißt “Permission denied”. Abhilfe kann eine Konfigurationsänderung schaffen. Wichtig ist, das die e... mehr auf andysblog.de

WinSCP – Verlorene Kennwörter wiederherstellen 30.12.2018 01:09:12

kennwörter recover kennwort windows password auslesen software winscp wiederherstellen
Hat man in WinSCP Zugangsdaten gespeichert und möchte oder muss diese nun Auslesen, da man beispielsweise die Kennwörter vergessen hat, so stehen dafür mindestens zwei Möglichkeiten zur Wahl. Variante 1 – Via Protokollierung In der grafischen Oberfläche von WinSCP kann … ... mehr auf andysblog.de

Anleitung: Dateien auf laufende Raspberry Pis bringen 23.01.2019 15:49:53

quellcode kopieren gratis kod erweiterungen free software windows cli open source linux netzwerk raspi gpl einloggen git bash scp kommandozeile plugin kostenlos git add-on datenträger download usb ssh floss raspberry pi browser dateien übertragen kodi bash winscp sourceforge terminal
Der Tutonaut Anleitung: Dateien auf laufende Raspberry Pis bringen So bekommt Ihr Dateien auf einen laufenden Raspberry Pi: Per USB, Browser oder ganz einfach über das Netzwe... mehr auf tutonaut.de

WinSCP: Skript erstellen lassen 22.08.2023 14:41:29

ms windows software script microsoft automate winscp
Mit WinSCP ist es ein leichtes Daten auszutauschen. Neben der einfachen Bedienung über die grafische Benutzeroberfläche ist vor allem die Möglichkeit mittels Skript Vorgänge zu automatisieren eine große Arbeitserleichterung. Allerdings ist der Weg zu einem funktionierenden Skript nicht immer ganz einfach, da einem beispielsweise Sonderzeichen in Be... mehr auf andysblog.de

WinSCP: Sonderzeichen in Session-URL und Batch 23.11.2018 10:23:39

batch winscp bat sonderzeichen session software cmd sitzungs adresse url windows kennwort passwort
Gerne werden in Kennwörtern Sonderzeichen verwendet. Damit das dann via Batch-Skript in Verbindung mit WinSCP funktioniert, muss man diese umwandeln und eine Kleinigkeit beachten. Ohne Sonderzeichen würde man eine Session-URL so schreiben: ftp://username:meinkennwort@domain.tld... mehr auf andysblog.de

WinSCP und S3 17.05.2022 08:37:34

winscp aws el microsoft wasabi software ms windows s3 storage minio
Das weithin bekannte WinSCP kann nicht nur wie der Namen vermuten lässt SCP, sondern auch FTP, WebDAV und ebenfalls S3. So kann man bequem auf Buckets und den darin enthaltenen Daten bei Amazon AWS, EL storage/Wasabi und Co. zugreifen. Die Handhabung ist dank grafischer Oberfläche denkbar einfach: WinSCP starten Auf “New Site” klicken. ... mehr auf andysblog.de

Ubiquiti Unifi Controller: Datensicherungen auf einen Windows-Computer synchronisieren 25.02.2021 09:39:00

software pfad linux ubiquiti path unifi controller raspberry winscp backup pi debian
Wie in einem anderen Beitrag beschrieben wurde ein Ubiquiti Unifi Controller auf einem Raspberry Pi installiert und läuft seitdem. Damit nun die automatisch erstellten Datensicherungen im Falle eines Ausfalls der SD-Karte nicht verloren sind, sollten diese auf einen (entfernten) Windows-Server synchronisiert werden. Mein Mittel der Wahl für solche ... mehr auf andysblog.de

WinSCP: Kennwörter mit Sonderzeichen richtig in der CLI oder in Skripten verwenden 07.10.2020 11:46:33

script winscp password ascii kennwort passwort skript software convert
Steuert man WinSCP via CLI oder Skript und kommen Kennwörter mit Sonderzeichen wie z.B. „%“, „$“, „!“, usw. zum Einsatz, so müssen diese passend konvertiert sein. Der Hintergrund ist, das nur ASCII-Zeichen verwendet werden können, hinzu kommen Windows-eigene Spezialitäten. Bevor man nun lange herumexperimentiert ... mehr auf andysblog.de