Tag weltbuchtag
Eine Lobrede für alle verrückten Büchernarren, vielfressenden Leseratten und sich räkelnden Bookworms auf den heutigen Tag der gedruckten Freiheit: #WeltBuchTag... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Ein großes Dankeschön an alle, die bei meinem Gewinnspiel im Rahmen der Aktion „Blogger schenken Lesefreude” zum Welttag des Buches 2015 mitgemacht haben! Danke für Eure Kommentare! Und gewonnen hat … Manuela! Ich gratuliere und wünsche eine berei... mehr auf fundwerke.de
Zum Welttag des Buches – verlosen wir zehn Bücher! Heute am 23. April ist WELTTAG des BUCHES und zu diesem Anlass werden ab heute in der „Buch“-Blogosphäre unzählige Bücher verlost. Wie bereits angekündigt, reihen wir uns mit der Tauschbörse swapy.de dieses Jahr an die mehr als 1.000 Teilnehmer der Aktion “Blogger schenken Lesefreude” e... mehr auf blog.swapy.de
Meine Verlosung anlässlich der Aktion “Blogger schenken Lesefreude” 2015 zum Welttag des Buches läuft nur noch heute! Wer bislang (noch) nicht mitgemacht hat, aber gerne das Buch “ein gutes leben” gewinnen möchte, kann das heute ... mehr auf fundwerke.de
Zum heutigen Welttag des Buches verlose ich im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude das Buch: “ein gutes leben” von Ursula von Arx 20 Begegnungen mit dem Glück – so lautet der Untertitel. Aber was... mehr auf fundwerke.de
Wie in der vergangenen Woche angekündigt; jetzt wird das Geheimnis gelüftet – zum diesjährigen Welttag des Buches am 23. April verlose ich im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude das Buch: “ein gutes leben” von urs... mehr auf fundwerke.de
Dieses Jahr zum dritten Mal dabei! “Blogger schenken Lesefreude” ist eine Gemeinschaftsaktion lesebegeisterter Blogger, die zum Welttag des Buches auf ihren Blogs Bücher verlosen. Auf der Te... mehr auf fundwerke.de
Was wäre die Welt ohne Bücher und deren Wissen, Geschichten, Ideen, Inspiration und Bilder? Können Sie sich überhaupt eine Welt ohne Bücher vorstellen?... mehr auf point-pr.de
Ich lese gerne, habe Unmengen von Bücher in meinen Schränken - einer reichte leider nicht mehr.Seit meiner Jugend habe ich einen Ausweis der Stadtbücherei München und verlängere diesen auch jährlich.Wenn ich jedes Buch, das ich gelesen habe gekauft statt ausgeliehen hätte, wäre locker die Summe eines Kleinwagens ausgegeben worden.... mehr auf paulefrau-testet.blogspot.com