Tag tulipan
Kaum aus dem Urlaub zurück, gab es eine Einladung zum Frühstück im Britzer Garten zur „Tulipan“ – der alljährlichen Tulpenausstellung. Ich bin schon immer ein Tulpenfan egal in welcher Form. Auch bei meinen Bildern gehören Tulpen in allen Farben und Variationen zu den meist fotografierten Motiven. Die Variationen sind unwahrschein... mehr auf fraudoktor.wordpress.com
Zapf & Jochen Till - Ich bin für dich da!Ein Geschichte über die Freude andere glücklich zu machenKlappentext:Eine wunderschöne Geschichte übers Trösten und übers Nichtalleinesein, die jedem Menschen ein Lächeln auf die L... mehr auf sabrinas-buchwelt.blogspot.com
Ja! Es ist ruhig geworden hier auf diesem Blog. Warum? Ich habe eine Weile darüber nachgedacht. Es ist schwer zu beantworten, denn es gibt mehrere Gründe. Ich könnte meine Gesundheit vorschieben, denn der Bandscheibenvorfall in der HWS hat sich recht … Weiterlesen ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Gestern war ich also das erste Mal seit längerer Zeit wieder unterwegs. Ich konnte dem Lockruf des Frühlings einfach nicht widerstehen. Von meiner Wohnung ist der Britzer Garten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen – jedenfalls dann, … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Im Bilderbuch „Verboten“ von Hanna Däumer geht es ohne viele Worte um das Verbieten. Welche Regeln sind sinnvoll, welche nicht? Worteweberin Annika kommt vor den Bildern wunderbar mit ihrem Sohn ins Gespräch.
Der Beitrag Verbieten? Verboten! erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Heute war ich das erste mal in der Corona Zeit etwas weiter von meinen Wohnort unterwegs. Ich hatte aber vorsichtshalber in der Bahn und Bus eine Gesichtsmaske auf und es ging zum Britzer Garten. Hier ein paar Bilder von der Tulpenausstellung, die leider abgesperrt war. Aber man konnte trotzdem gut fotografieren. Das erste mal, das ich keine ... mehr auf achim-mueller.blogspot.com
Heute haben Alexander Ostrowski * 1823 Gustav Lübbe * 1918 Tom Clancy * 1947 Antje Ravic Strobel * 1974 Geburtstag ______________________ Ostergeschichten von Silvia Trummer Gelb ist die Farbe der Saison, sagt die Verkäuferin in der Modeabteilung, die Leute hätten … Weiterlesen... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Jutta Nymphius & Susanne Göhlich - Der Doktor mit dem weißen FellTiere sind die beste Medizin....Klappentext:Maja hat sich beim Schaukeln den Arm gebrochen und muss ganz allein die Nacht im Krankenhaus verbringen. Ihre Be... mehr auf sabrinas-buchwelt.blogspot.com
Während meines Urlaubs war ich mit meinem Mann endlich wieder einmal im Britzer Garten. Das ehemalige Buga-Gelände ist eine Oase der Erholung und dabei nicht ein bisschen langweilig. Freilandlabor, Konzerte, großzügige Spielplätze (mit Wasser), Gastronomie, Führungen und und und. … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Wälder haben seit jeher einen festen Platz in der Literatur, langweilig oder gleichtönig sind die Geschichten, die in ihnen spielen, jedoch selten. Auch der Wald in Oksana Bulas Bilderbuch „Tukoni. Die Waldbewohner“ ist ein ganz besonderer Ort. – Von Buchstabenakrobatin Melanie
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Manchmal bekomme ich wirklich absonderliche Bücher geschenkt, und als ich »Sigurd und die starken Frauen« von Jutta Nymphius und Volker Fredrich unter dem Weihnachtsbaum vorfand, musste ich doch erstmal herzlich lachen. So witzig, wie es das Cover vermuten lässt, geht die Geschichte dann auch gleich los. Die gute Freya ist eine mächtige Wikingerkri... mehr auf pbcat.wordpress.com
Monstermäßige Bilderbücher! Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa haben drei Bilderbücher für euch herausgesucht, die nicht nur Kindern Spaß machen.
Der Beitrag Post, See, Katalog: Überall Monster! erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Rezension zu Total irre von Jutta Nymphius ... mehr auf der-duft-von-buechern-und-kaffee.blogspot.com
...ANZEIGE...An dieser Stelle ein paar Impressionen aus dem Britzer Garten in Berlin. Hier findet zwischen April und Mai, jedes Jahr, die Tulipan statt. Dabei steht der Britzer Garten ganz im Thema Tulpen, die in festbegrenzten Beeten, aber auch zwischen den Wiesen blühen. Der Eintritt kostet 3 Euro.... mehr auf claudiabr-getestet.blogspot.com
Vorhang auf, Spot an! Hier kommen die größten Verwandlungskünstler auf unserem Planeten. Sie wuseln und wimmeln auf und unter dem Boden, sie erklimmen Bäume, tanzen im Wind oder auf dem Wasser. Insekten sind facettenreiche Tiere, die ihr Aussehen von der Geburt bis ins Erwachsenenalter komplett verwandeln können. Constanze Guhr nimmt Kinder in „... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Heute habenMax Horkheimer * 1895Alexander Kluge * 1932und Josef Hader *1962Geburtstag__________________________________ Joseph von EichendorffRückkehr Wer steht hier draußen? – Macht auf geschwind!Schon funkelt das Feld wie geschliffen,Es ist der lustige Morgenwind,Der kommt durch den Wald gepfiffen. Ein Wandervöglein, die Wolken und ich,Wir reiste... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Heute haben Pierre Marivaux * 1688 Friedrich Glauser * 1896 Jacques Prévert * 1900 Alfred Andersch * 1914 Betty Friedan * 1921 Werner Schwab * 1958 Stewart O’Nan * 1961 Geburtstag ________________________ Friedrich Hölderlin Brot und Wein An Heinse Rings … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Der Schrecken der Meere? Pah, Marie liebt nicht nur die Ozeane, sondern vor allem auch Haie. In Nini Alaskas Bilderbuch macht sie daher „Haiferien“ auf der Ostsee. Worteweberin Annika hat sich mit an Bord geschlichen.
Der Beitrag Essen Schokolad... mehr auf buecherstadtkurier.com
Was machen Eltern eigentlich den ganzen Tag auf der Arbeit? Max im Bilderbuch „Super-Mama“ hat viele tolle Ideen, was seine Mutter so alles anstellen könnte, während sie aus dem Haus ist. Worteweberin Annika hat das lustige Buch von Anna Marshall mit ihrem Sohn gelesen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Narzissmus, das ist der schöne Jüngling, der sich in sein Spiegelbild verliebt. Wie das ist mit so genannt toxischen Beziehungen, darüber gibt der verlinkte Podcast recht gut einen ersten Eindruck. Für einen zweiten hört Mann/Frau in sich hinein und analysiert den Stand der eigenen Beziehung.
Hörenswert und deswegen verlinkt. Soll man viel Spaß wü... mehr auf gesichtspunkte.de